136, 16 Juni 1898. Künftig erscheinende Bücher. 4501 Lc Zpen6l''8ck6 Luckkancllun^ (b. >Vei61in§) in Lerlin. T>^472^ «Me/« ««/' e/'/rwa/ arrFe^e/F^/ dis »uk 6s» Verlsgerversins-Listsn stsbsndsn Lortiinentsbundlnngon erging bürrliob ei» Itundscbrsibsn mit folgendem lnbult: rluob i» diesem 1s,brs srsodsint i» dem untsrLsiobnstsn Verlas Lude luli, sofort nueb Lintrsüsn »Iler Ossebüktsberiebts, ^bseblüsss u. s. 8sliiig'8 ülfZSitisIirliiieli tür 1838j83 (8ct>in§'s 6öfssnpLp>6fs) Zweiter (ünttULiellsr) Isil. 2weiuncIxvvaQrjA8le 7^ IIkl LAS 7^7^^^ Lsnrbsitet von 1^. L1«§an1 §6vTL»Ä6» 10 Alarlr Ltw» 100 Logen. 1s gswultigsr dis 2»!il der Lürssnwsrto von 1»br Lu 1»br »nsebwillt und ^s büuLgsr sieb innsrbulb der sinLslnsn IVsrts wiobtigs Veründsrungsn, vis Lupitulserböbungsn, 2insredulrtionen, Lonvertierungen, Verstuntliobungen, 1'otulkündigungsn ste. eto- voll- listig», desto sebwisrigsr wird ss niebt nur für »Ile Lnpitulistsn, sondern sogur sobon kür ieden Lunbier, sieb »uf der» grossen Oebiets der un de» deutsebsn Börsen gebündelten Wertpupisrs oli»s si» streng ruvsi lässiges. uls Lübrsr u»d Lsrntsr dienendes Dundbueb LursebtLuündsn. Dis rlukgubs eines solebsn blnobseblugebuebss erfüllt ,8»>iog's Dörsenpulirbueli", benrbsitst vo» IV. 1,. Lsrtslst i» siosr »urli Iisiits iioeli »nerreiebteu Weise. vor Ii»»ptvur?.ug des Werkes, d»s von 1»br ru 1u.br sieb steigender öslisdtlisit und wnobsendsr rluklngs erfreut, bestellt neben seiner grossen Iteiebliultiglieit vor nllsin in seiner streugen Ilnpnrteilieblieit und In- besteeblieblieil, die ibiu niuuebv Leinde, »ber nneudlieb viel »islir freunde gewonnen bnbe». Der gswnltigs Lund von über 1600 Leiten llmtbug bebnndelt süiutiivbe »n der lierliner iiörsv gebündelten kupiere, sowie »uob die wiebtigoreu Werte der »»deren deutsebe» Ilnuptbürsen rnit bistorisober, stn-tistisobsr und Lnunriellsr Dsnnuiglrsit bis in dis kleinsten Linrelbeiten binein. Lin ^edsr Dssitror eines dieser Wertpapiere bann sieb »us dein Luebs über die 6üts seines Besitnss bestens iukorrnisren, und inun sollte nie ru einer Auings sobreiten, bevor man den ,8»Iing" niobt urn Kat gekragt bat. Ls ist dein Herausgeber gelungen, dureb seine Arbeit niebt nur viele kleinere Lapitalien, sondern auob manobs grössere vor der lleberlsitung in unreine lasobsn Lu bswabrsn. Denn das IVsrk entbält niebt etwa, vis andere Lörssnbandbüobsr, einen gsdanksn- losen llbdrueb der über die einzelnen Lssslisebnlten sobon trüber vsröüentliobten Nntsris-lien, sondern dis Leurbeitun^ vsrstsbt ss rneistorbnft, d»s IViebti^s vorn DnviobtiAsn ü» trennen, d»s Verstsebts, venn ss »bsiebtliob verstsobt vurds, »ns kuASsliobt ru Lieben, dis sntsebsidsndsn VorAÜnAS und 2»blen in blnrsr IVeise ru gruppieren, und duinit bei »llsr Objsbtivitüt eins jederrnunn verstündliobe Darstellung, dis sin eigenes geistiges Osprügs trügt, LU erzielen. Lür den Lrtolg und dis Oüts des Duobes spriebt seine Verbreitung in über i:iü,üvi) Lxeinplnrvu. UM^ Dis Herren Lortirnsntsr erluubs iob mir noob d»r»uk »ufmerbsam LU inuobsn, d»ss niebt nur iiunben, Lanbiers, 8p»r- b»8seu, Vorsebuss- und Diirlelins-Versiue siebvre und regeimiissige ^bnsbinsr des ,8»Iiog" sind, sondern d»ss gnnr besonders krivui- iinpituliste», Itentier« und übsrbnupt »Ile lissitrer von IVertpupieren Isiebt »Is stündigs Abonnenten gewonnen werden bönnsn. Lins suergisobe Verwendung »ueb in diesen Lreissn dürtts kür 8is lobnend sein, Viill^vnü ouiiikolils ieli üi« Viiloixiin^ einer Xo»1inuii1ion8li8te. LeruAsbeclioKuiiZeii ttir saliriß's LörZenMlirdueli 1898/99. 1) Osbunäsn 10 ^ ord., 7 50 netto. Lrir 11/10. 2) Mi-eltt mit ?os1 liefei-s ieti untei- keinen Omstänclen uncl ausnaiimsloe nielitl Die ^usg»be erfolgt in Heidin und Leipzig »n Linern "füge. Wollen 8ie ds-ber Ibre Herren Lorninissionürs gsü. mit Anweisungen vsrssben. Oee ^f8eilkinung8igg wird 8. 2t. rsebtrsitig im Lörsenblutt bslrnnnt gsmnobt. 3) WV" rill H»il(IIllu§e!t, welelie 1>l8 2IIIU Lrseiieilieu lies Werke« keelliniu^ 1897 Ilieilt Fiütl er- lecii^tvii, liekerv ieli nur dar unter >neli>utli»lv de« 8riI<iore8le8. Leriin, LW., luni 1898. 1>LUl!6 L 8pSN6I-'8etl6 6uotillLNl!lUNg (f. WkilillNg) Dsssnusrstrnsss 14. Vsidug für Börsen- und LinnnLlittsrutur.