4336 131, 10. Juni 1898. Aertige Bücher. M64731 Verlag von Velhagen 6c Alasing in Bielefeld und Leipzig. Neue -ritte duvehgeseheiie und vermehrte Auflage in 6 Lieferungen xu Mk. 1.20 (alle drei Wochen eine Lieferung). Am Donnerstag den 9. Juni ist erschienen und von Leipzig aus nach den aus unser Cirkular eingegangenen Bestellungen versandt worden: I I Erste Lieferung I I (ord. Mk. 1.20) Illustrierte Schiller-Biographie ^ O ^ 'F' deutschen Volke dargestellt 11 L ^ A. Mspchgram »Lasset Euch sein Beispiel lehren, wie viel der Mensch über sich vermag". Schillers Witwe an ihre Kinder (4. August 1805) Dritte durchgesehene und vermehrte Auflage. Ein stattlicher Band mit 50 Lichtdlucken und autotypischen Beilagen, sowie 213 Abbildungen im Text vollständig in 8 Liefrrungen zu M. 1.20. Hesamtpreis: Broschiert M. g.go. — Hevundeu in feinem Kalvkeder-Kinöand M. 12. Wie rasch und günstig sich diese wertvolle illustrierte Schiller-Biographie im deutschen Volke eingeführt hat, beweist funachst die Thatfarhe, das; bereits die dritte Auflage erforderlich geworden ist, und welche weiten Reelle dem schönen Werke offen stehen, darauf mögen nur einige Urteile Hinweisen, die wir aus den vielen anerkennenden Besprechungen in massgebenden Zeitungen und Zeitschriften herausgreifen: Literarisches Ccntralblatt: »Eine in jeder Hinsicht würdige Schiller-Biographie für weiteste Volkskreise ist in Wychgrams Werke geboten - Zeitschrift für den deutschen Unterricht: »Wychgrams Schiller-Biographie ist ein köstliches Geschenk an das deutsche Volk." Süddeutsche Blätter für höhere Unterrichtsaustalten: »Populär im besten Sinne des Wortes, ohne gelehrtes Bei werk, aber fußend auf gründlichem Studium der Werke des Dichters und der ungemein re-chhaltigen Lilteratur über ihn, zu gleich überall zeugend von geläutertem Geschmack und sicherem Urteil, gewährt dieses Schillerbuch den Genuß einer äußerst fesselnden Lektüre. Es ist aussührlich, ohne breit zu werden, es übergeht nichts Wesentliches in den Lebensumständen und Schicksalen des Dichters und stellt uns seine edle Gestalt in glänzender Beleuchtung vor Augen, ohne doch in den Ton der Ver himmelung zu Versalien und die Schattenseiten in diesem Bilde zu unterdrücken." Neue freie Presse: »Das, was Wychgram wollte, hat er wirklich erreicht. Seine schöne abgerundete Darstellung mutet uns in der Thal wie ein wahres, echtes Volksbuch für alle Gebildeten der deutschen Nation an. Stellenweise ist er ge radezu von packender Kraft." Die in der neuen dritten, durchgefehenen und vermehrten Auflage von uns veranstaltete bequeme und wohlfeile Lieferungs-Ausgaöe 8 stattliche Lieferungen zu M. (.20 — alle drei Wochen eine Lieferung wird der Verbreitung des nationalen Werkes noch mehr Vorschub leisten, und wir bitten Sie deshalb um thätigste Verwendung, die auch bei unfern vorteilhaften Bezugsbedingungen die beste Aussicht auf lohnende Erfolge darbietet. Wir stellen für den Vertrieb Lieferung 1 ä oonä., sowie einen ausführlichen, reirhillustrierten 16fettigen Prolpekt gratis rur Verfügung und liefern die Fortsetzung in Rechnung mit 30"/° Rabatt bei 11/10 Freiexemplaren, gegen bar mit 40"/„ bei einer Lontinuation von 50 Exemplaren an. Hochachtungsvoll Bielefeld und Leipzig, 9. Juni 1898. Velhttseir k LLlttsiirs