Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189806038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-06
- Tag1898-06-03
- Monat1898-06
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4146 Amtlicher Teil. ^ 125, 3. Juni 1898. Vandenhocck L Ruprecht in Göttingen. äabrooboiLobt clor Obsimsois, brsg. vorn clsutscbss Lxotbslcsr- vsrsio. kssrb. v. 8. Osebarts. Unter Nitcvirbg. v. IV. IV. Wsisbslt. 31. .lsbrg. 1898. (Osr gsurso ksibs 56. äsbrg.) 2. Lsllts. gr. 8°. (VIII n. 8. 417—910.) n. 13. — Vereinsbuchhandlung u. Buchdruckerei in Innsbruck. Gstrein, C. r Tiroler Kochbuch. (3. Aufl. des Petronilla'schen Kochbuches.) gr. 8°. <111, 425 S.) n. 3. —; kart. n. 3. 50; geb. n. 4. — Christliches VerlagShauS in Stuttgart. Spurgeon, C. H.: Leuchte u. Licht od. die hl. Schrift f. die Haus andacht. Hebers, v. E. Spliedt. 15. Lfg. 4". (S. 449—480.) bar —. 40 Verlags-Magazin in Zürich. Paasch, C.: „Der Minister sagt's ja auchl" Freiherr o. Manteuffel. Herr v. der Gröben-Arenstein. Freiherr I)r. zur. F. E. v. Langen. Ehrengerichtliches u. Politisches, gr. 8°. (43 S.) n. —. 60 Tag, ein. 8'. (65 S.) n. -. 60 Car» Vtllaret in Erfurt. ^sinnolrnanii, IV.: 2ur Lsbsvälovg äsr Lirsbsvgssobiebts im svsogslissbso lisligioosuotsrriebts clor O/mossisv. gr. 8". (68 8.) n. 1. 20 O. Weichert in Berlin. Weichert's Wochen-Bibliothek. 39. Bd. 8°. (Mit 3 Vollbildern.) bar — .20 SS. Ho eck er. G: Der Tannhäuser. Roman. (SS S.) Wiegandt L Grieben in Berlin. Drahrtm, H., u. H. Kawerau: Deutsches Liederbuch f. höhere Schulen. 2. Aufl. 8°. (87 S.) kart. ml.— Ernst Wiest Nachf. in Leipzig. Vogt, I. G.: Illustrierte Geschichte der deutschen Litteratur. 54. Hesl. gr. 8°. (1. Bd. S. 849—864.) bar —. 10 auch in Heften s —. 50 — Die illustr. Welt der Erfindungen. 248.-252. Hst. gr. 8°. (6. Bd. S. 353—432.) bar s —. 10; auch in Heften s —. 50 Woerl's Reisebücher-Berlag in Leipzig. Woorl'S lisisgbsväbüvbsr. I?übrsr äureb luväsu am Loäsvsss u. Umgebung. 3. ^.ull. gr, 16". (25 8. m. ^.bbilägm, 1 klso u. 2 Lsrtsm) n. —. 50 — ässsslbs. Oer 8tsrobsrgsr 8ss u. seine Umgebung. 2. ^uü. gr. 16". (28 8. m. H.bbilägm, 1 Lsvorsms u. 1 llsrts.) n. —. 50 — ässsslbs. I'übrsr äursb clis ksg.-Iise.Hsuptstsät Wissbsäsv u. Umgebung. 16. tluü. gr. 16". (37 8. m. ^.bbilägm, 1 klsv u. 2 bsrtsv.) n. —. 50 v Zahn L Jaensch in Dresden. Ackermann, H. L. O.: Habt Salz bei euch u. habt Frieden unter einanderl Predigt vor dem Schlüsse des Landtags, gr. 8°. (13 S.) n. —. 25 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt smd. I. P. Bachem in Köln. 4166/67 biuäsmsm clis rstbsväs krsunclin. 6. Vuü. 4 ^!. I. P. Bachem in Köln ferner: Lraolcsl, Osäiobts. 5. ^ukl. 4 ^ 50 Wissmso, Fabiola. 27. Luü. 2 ^ 75 4; gsb. 4 liscvmsv, Lsllists. 10. ^ub. 2 ^ 50 4; gsb. 4 Bonifaeius Druckerei in Paderborn. 4164 Tschupicks Kanzelreden. I. Band. 3 Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. 4162/63 Löwenseld, die Volksunterhaltung. Geb. 1 ^ 50 4- Korff, Doktor Örtling. 2 geb. 3 Pfungst, LaskariS. 3. Aufl. Wohlfeile Volks-Ausgabe. 2^! 40 4; geb. 3 ^ 60 4. R. Gaertner's Verlag H. Heyfelder in Berlin. 4169 Zimmermann, Uebungsbuch zum Uebersetzen ins Lateinische. 5. Teil (zu Tacitus' Agricola u. Germania.) I. Guttentag in Berlin. 4161 Parisius, Leopold Freiherr von Haverbeck. 2. Thetl. Abthlg. I. 3 50 4. P. Hanstetn's Verlag in Bonn. 4163 krobseb, übsr Vsosv-8z?pb1Iis. 2 ^ 50 4. Lubliostionsv ä. Osssllsvb. 1. rbsiuisebs össebiobtslruväs. XVI. IV. Lä. 10 gsb. 11 8eboru, bsbsussriuusiuugsu. 10 gsb. 12 Gebrüder Jänecke in Hannover. 4164 Ost, bsbrbueb äsr tsebmssbsv Obsmis. 3. öuü. 12 gsb. 14 A. W. Kafemann in Danzig. 4168 8obmiät-I-osteso, äis komivtsr Usiäs. 80 4. Wilhelm Knapp in Halle a/S. 4165 Lbsrls, clis llostsu äsr LrsttsrLguguog. 4 E. S. Mittler L Sohn, in Berlin. 4162 Helm, die Deutsche Marine. 60 4. I. E. B. Mohr (Paul Stebeck) in Fretburg i/B. 4165 Stengel, Wörterbuch des deutschen Verwaltungsrecht 1. 2. Lfg. 2 ^ 20 4. Preutz L Jünger in Breslau. 4165 8tsrv, kszmbologis äsr Vsrsoäsrungssuttsssuvg. 6 ^t. Moritz Ruhl in Leipzig. 4160 IisiebstLgscvs.blIrs.rts vcm 1898. 30 4- H. R. Sauerlaender ä- Co. in Aarau. 4164 Nsrs, Rsobtsgusllsu äss Xsotcms .Vsrgsu. 12 Vsrbsuäluugsu äss sebcvsie. Vsrsius t. 8trst- u. Ostsugu iscvsssu. XX. Vsrssmmluug in Lsrm 2 ^ 40 4- G. Schönfeld s Verlagsbuchhandlung in Dresden. 4160 Kellner, Düngerbedürsnitz der Ackererden. 60 4. Kirchner, neueste Erfahrungen a. d. Gebiete des Molkerei wesens. 60 4. Platzmann, Krisis am landw. Arbeitsmarkt. 60 4. Sinell, Anwendung von Motoren. 60 4. C. A. Schwetschke und Sohn in Berlin. 4168 Luthers Werke. Volksausgabe. Lfg. 2. 50 4. Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 4l65 Berger, Kur sür Magere. 6. Tausend.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder