Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189806038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-06
- Tag1898-06-03
- Monat1898-06
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4174 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 125, 3. Juni 1898 s25465j r» -r rVx § « cH / s«M ^ o/o ^ / r ^ e?r ^4»/--r7/, 77-r/c^/ck/srr-r^ ^cr </e» r» ^c^e/r cr»c» ^EFc/'ön o / o?/ - / -7>. ^4«Fe-o/c PP </rb (?c§cH<7/7§§/c//c -/. L.-1^. s25466j In einer grüß. Buch- u. Kunst- handlung inMünchen, mit lebhaftem Fremdenverkehr, findet ein junger Mann aus gut. Hause und im Bes. d. Einjähr. - Freiwill.-Zeugn. Stellung als Lehrling. Demselben bietet sich bei gutem Willen reichlich Gelegenheit zur gründl. Erlernung des Buch- und Kunsthandels und kann derselbe auf Wunsch Pension im Hause des lang jährigen 1. Gehilfen des Geschäftes erhalten, in dessen Familie sich gün stige Gelegenst zur Erlernung der engl. Sprache bietet. Gef. Angebote befördert Herr F. Volckmar in Leipzig. s25113s Junger Verlagsgehilfe für eine mit Buchdruckerei verb. Verlagshandlung Nordwestdeutschlands zum 1. Juli gesucht. Sicherheit und Zuverlässigkeit im Arbeiten, sowie gute Handschrift Bedingung. Angeb. u. 2. 25113 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s2474Ij Zum 1. Juli d. I. suche ich einen umsichtigen u. gewandten Gehilfen. Kennt nisse der Papierbranche erwünscht. Gef. Angebote nebst Gehaltsansprüchen u. Photo graphie direkt erbeten. Apolda. Friede. Lauth's Buchh W. Etlich. s1310j Stellenvermittelung des All gemeinen Deutschen Buchhandlungs- Gehilfen-Verbandes. —Formulare für die Herren Geschäftsinhaber u. Ge hilfen unentgeltlich u. portofrei aus Verlangen durch d. Geschäftsführer, Herrn OSkar Gottwald in Leipzig. Seeburgstraße 31, Mittelgeb. I. Etage. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsslellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 pro Zeile. s25531j VertaASFebü/e, ZO ,/atrre, mit -lasralbilckimA, evanA., militä>/rei, im Lue/i-, ^sitimA»- und Zeitsekm/kenveriaA vermerk, mit LerstettuuA, Vertrieb, dTorresxcmdenr, Lueit- /ü/immA, /ttustratious- u-rd /nserateuweserr, LorreLtureuteseu etc. oottstäuckiA vertraut, «uekt eum 1. dulr dauernde und eelbständrAe <8tettuuA, möAt. in bettetristieetiem VerlaA. sl?ute A.utorenverbrndunAenfl 7a. ^euAnrese u. Tte/erenren. Frckt. -InAeöote unt. ^4. ÄOO post- taAermi /iertirt 1^. St- erbeten. >25528j Vertretung oder Aushilfe! — Für die Monate Juli—Septbr. sucht älterer Leipziger Gehilfe, erfahren in allen Zweigen, Beschäftigung in kleiner Stadt. Frdl. Angebote unter S. HP 25528 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. s24363j Suche z. 1. Juli od. 1. Aug. d. I. Stellg. als Geh. i. Sort. m. N.-Z. Jndustr.- Brz. Schles. bevorzugt. Gefl. Angeb. unter HP 24363 an die Geschäfts st. d. B.-B. erb. s25469j Ein j. militärfr. Mann, der i. Kommissions- und Vcrlagsbuchhandl. thätig war und gegenwärtig an einem Fachblatte beschäftigt ist, sucht, gestützt auf gute Zeug nisse u. Empfehlungen, Stelle in Leipzig zum 1. Juli oder später. Gef. Angebote unter HP 25469 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s2484ij Junger önchhäudler, 7 Jahre beim Fach, evangel. u. militärfrei, sucht für September oder später in größerem flotten Geschäft, am liebsten in Berlin, Leipzig, Dresden, Stuttgart oder Ham burg, Stellung. Betreffender sieht weniger auf hohen Geha't, als auf Möglichkeit, seine Kenntnisse zu erweitern und event. Fachkurse zu besuchen Gef. Angebote unter L. ?. 1872 an Herrn Robert Hosfmann in Leipzig s25461j Für e. j. Gehilfen, der seit Jan. d. I. bei mir aushilfsweise arbeitet und den ich als fleißig und gewissenhaft empfehlen kann, suche ich zum 1. Juli d. I. Stellung, event. auch im Verlag. Erlangen, 1. Juni 1898. Theodor Krische Universitäts-Buchhandlung j 25406s Jung, tücht. Buchhdlr., in sämtl. Arb. des Kommiss.-, Sort.- u. Reisegeschäfts bewandert, sucht, gestützt auf beste Zeugn., im Auslande Stellung, event. auch in e. Leipz. Verlag. Suchender war bereits Ifl, I. in e. der größten Städte der Schweiz thätig, ferner läng. Zt. in Oesterreich u. befindet sich gegenwärtig in anges. Leipz. Hause in Stellg. Gef. Angeb. u. IV. Ll. 200 an die Stcllen- Vermittelung der Allg. D. Buchh.-Geh.- Verbandes (Geschäftss. Oscar Gottwald) in Leipzig, Seeburgstr., M.-G. X, erbeten. s25530s Siütssl Lin Lortiorsotsr, 28 d. sdt, seit 15 dabrsv uoavtsrbroebsu beim Daeb, dem über seinen Obarabter, stenntnisss und lüobtigbsit die voreüßp. Asuxnisss ssbr angss. Dirrnsn des Io- u. Luslandss enr 8sits sieben, snobt einen dauernden, leitenden Dosten. L.o1tsro Lsrroo, dis eins wirbliobs 8tütrs suobsn, waebe iob besonders autinerlrsarn, da iob mied event. auob dototltgon würde. 6sk. Angebot« bstördsrt unter HP 25530 dis Vssebättsstells ä. L.-V. s25366s Kollege, im best. Mannesalter, v. ge diegener allgem. Bildung und reichen Er fahrungen im Verlags-, wie Sort.-Geschäft, zuletzt thätig im Sortiment speziell evangel. Richtung, wünscht z. Verlagsthätigkeit zurück zukehren und sucht Stellung in e. Verl.- Gesch, wo ihm eine Lebensstellung geboten werden könnte. Anerbieten d. H. E. Bredt in Leipzig erbeten, der zu näherer Auskunft gern bereit ist. s25329s düngsrer Osbilts suobt, gestützt, aut ^uts Zeugnisse, r. 1. duli, sv. trüber, anderw. 8tslluog. Derselbe ist mit sämtl. Arbeiten des Lortiwsots-, Lommissioos- uocl Vsrlaxs- buobb. vollständig vertraut. Angebots unter 25329 d. d. üssobäktsstells d. L.-V. s24686s dünge gsbild. Dame, Luobbaltsrin, mit Ltsnograpbis u. Lcbrsibmasebins ver traut, im Verlag u. 8ort. bereits als Osbilün tbätig gewesen, suobt L. 1. doli 8tsIIung, mögl. in gröss. Verlagsbuebb. äogeb. unter HP 24686 an dis Dssebäktsstslls d. D.-V. j25151s ^kad. Mvd. Lnobd, SO p. alt, mllitürkr., bisd. in S gr. Sort. IKLt. 8«^ > auotr tu dlustklitt. bsv. u. Llaviorspislsr, suodt s. 1. Pult kssto dauorurts Stsllunx als Ssbllko. 6sk. ^.verbieten unter d. 25151 an dis (lssobättsstslls d. 8.-V. erbeten. Besetzte Stellen s25365s Die in meinem Geschäfte frei ge wesene Gehilfenstelle ist wieder besetzt, was ich den Herren Bewerbern um dieselbe mit Dank für ihre Anerbietungen nur hier- durch anzeige. Leipzig, den 1. Juni 1898. Friedrich Brandstetter. Vermischte Anzeigen. s25421s Binnen kurzem erscheint: Mischt WMllkllllsi. Monatsschrift für dramatische Kunst und Litteratnr. Gfficikllcs Organ drr „Deutschen Liihnengesellschaft". In Gemeinschaft mit vr. Adalbert von Haustein und Viktor Laverrenz herausgegeben von Prof. Or Hermann Schreyer. Heft Z. Das große Interesse, das Heft 1/2 er weckte (es wurden ca. 3000 Exemplare ver langt und verschickt) und die täglich ein- treffenden Beitrittserklärungen zur „Deut schen Bühnengesellschaft" beweisen am besten das Zeitgemäße des Unternehmens. Ich mache die Herren Verleger von Bühnen- werken jeder Art von theatergeschichtlichen, lttterarhistorischen, urheberrechtlichen und ähnlichen Werken auf diese achMntlich günstige zchrtionsgelegenheit aufmerksam. Ich berechne fl, Seite groß Oktav mit 30 >/, Seite mit 20 '/< Seite mit 12 fl, Seite mit 6 Bei Wiederholungen hoher Rabatt. Juseratanfträge werden umgehend erbeten. Inhalt von Heft 1/2: Aufruf. — Veit Valentin, Sudermanns Johannes. — Hermann Schreyer, Das Verhältnis zwischen Realismus und Idealis mus in der Kunst. — Adolf Bartels, Die Herrschaft des Dramatikers. — Eugen Wolfs, Was hat der Dramaturg am Theater zu schaffen. - A. Fritsch, Die deutsche Bühne, eine berufene Pflegestätte der richtigen Aus sprache des Hochdeutschen. — Hans Marshall, Julius Grosse als Dramatiker. — Adolf Bartels, Der Sacco. Historie in fünf Akten. 1. Akl Renaissance. — Bücherbesprechungen. — Theaterberichte. — Bühnenrundschau. — Sprechsaal. Die Deutsche Lühnenkunst erscheint am Anfang jedes Monats. Preis pro Semester 5 Einzelheft 1 Probenummern gratis und franko. Hochachtungsvoll Leipzig, 1. Juni 1898. Eduard /Avenarius.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder