Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189806038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-06
- Tag1898-06-03
- Monat1898-06
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
125. 3. Juni 1898. Gesuchte Bücher. - Zurückverlangte Neuigkeiten. 4173 (25475) Aöbrsobsiä L Lbbsoko in Looo: 'örsväss, ^V. Zbsksspssrs. *Lbsrs, Lönigstoobtsr. *6rsü. ^ssodsadued 1895—97. "Lrsibsrrl. I'ssoiisobuoli 1895—97. *Rittsr, ^Idsoris u. Lsrövimung sis. Vsoii- u. Hrüsirsuiconstr. *Rstb, winsrsioA. Hotiron. *8saAsr, ^nstowis ä. Lass. Lorwsn. *1,688iiig8 Lsokoou, tir8K. v. Riümvsr. *8obrvsrr, Lrsäigtsu ä. Ks^sorvsrt. *8su8rst.h, rsli^iöss Rsäsu. *6rüolruor, krsäigtsn. *^dllslä, ?reäigtsn. *Oor^, 6s8vd. ä. Illsursu in Lpanion. 2 6äs. *Luripiäo8, Asrsklss, srirl. v. Wilsworvitr- Noslisnäorü. 1. ^ (25496) V. I. Lstnbarclt in Luläs: ''l Oeorxss, gr. Ist.-ätssds. Häveörtorbnoü. *1 ?»ti88, ^nspr. in wsr. ännzkrsusn- oonKrsZstioosn. *1 LispivA, Lr)cl. ä. Lvsu^. lobsnuss. Wgsbots gsk. äirskt srbstso. (25483) /eäolk Vsixsl in I.sipxig, Wintsr- gsrtsustrssss 4: *LsrI^ engl, tsxt 80S. Vollsi. u. siuxsln. *6stsr1sw»Aas Rowsnoss, sä. I)/ IIsirtsAs, Hausknsokt sie. 12 vois. *I)ruAuIin, bistor. Ziläsrstlss. *2sit8elir. I. ätsods.stuIiurAss-ch. 1880—96. *8ilisnorov, Lsbsn iw Voiksiisä uw 1530. *8öüws, Lltäsnt8obe8 Lieäsrbueb. *8sod, ätsobs. Leben iu ä. VsrgsvKsnbsit. *Wsson, itsl. Lsnässlruuäs. *8c.bu>tx, äsuksobss Lebsn. Orosso ^us^. *L^oopbron, ^.Isxsnärs, sä. koiisr. Oxon 1701. (25522) /l.. ülüllsr, tluiigu. in Luäspsst VIII: -Oostbs. öä. 8 u. 10. (1818.) Lv. iu snäsrsr ^.nsx., äis äsw Inbsit äisesr bsiäsn Lünäs sntspriobt. *Aioicis>vior, posiisobs Wsrirs. (Osntsob.) (25533) „Vlirn-', Lnobbcilg. äss Slanon Lrsusss in Lsrwsn: *Ws8Sll, Ontsrr. üb. bibl. Ossobiobis. ^ngsbots äirskt. (25526) Lvang. Lnvkd. in Königsberg i/?r.: Xirobiiobs ksisobisstionsn übsr äis 8onn- tsgs- u. LssttsKS-ksrilcopsn ä. xsnrsn äsbrss, v. ä. ^.. koblsnä uuä ä. L. Itxsrott. II. Isil. (25521) dl. Nauptvogol in 6otbs: Liisgsnäs LIsiisr 1897. Kunkel, Oisswsobsr-Kunst. d.iis Liieren Werlrs über 61ss sio. düibsobs Obronür (Nsiningsn?) üsiningsnsisn — suob siis ksrt-n. ksuiitsoblrs, Ilsrsr. 1888. sVolstrsw, ^.nl. x. ksnntn. ä. Orgeln. 1812. (25447) I. 51. Llsbsrlv (8. bsnipsrlL' Löbns) in Win: *Ouws8, ^i)8 unturs). (Lerl., k'risäbsrg L Noäs) *6nrl8ob, ksiutrs-grnvsur. (Usuärue^.) 6n. 100 *8o86llbsrg, 6o)ägobwisäswsr)rrsiobsu. *)üotivö r. ä. Lutvurls s. bürgsrlisbsn 6s8stLbuob8. (45492) Sobmiä L k'rs.noks Sort. in ösrn: 1 8nsII, Oiüslc u Heims, prsgwnt. Drrndl. ä. Icirsb). Lrsi^nibes ä. Irntbol. 8vb«seir. 2 Lnnäs. (25374) vsutsoüs Luobdsuclls. in Nstr: *1 Oiswsu, 8ull8täsolrwüler äsr kböin- provinr. I—III. (25337) H.ut. Llsuäl in Vlisn 1., klnnksn^. 7: *Nitt)gn. ä. 6snIrn)L0win!88ion I. Lunst- u. bistor. vsolcwsls. (I. k'olxs.) 1. Hä. *K)nvisr-^u8?.üßs nu8 Opern (woäsrne). (25321)' II. I-sll8k!s1c1'ösb6 Lnobb. in Win: ilvAsbots äirskt. *1 Web, Xowwsnt. r. ?rsu88. 1iLnärse),t. 4. 6ä. 8. iluü. . Kataloge. (25033) Lwil klübusr in 6g.ut?.sn srbittst stets untsr Wsnübnnä 1 sntigunrisebsn XntnioK übsr leobuolo^is. MliliUS UN«! 8ostiiüöütös. (24524) Iw I.Lnis ä. bowmsnäsn Nons-ts srsebsint n. virä nur nnt VsrlnnASn xrntis u. Irauko in wässiASr Wr:nb1 vsrsnoät: Lalalo^ No. 17: Wtbolisobs kreäiKtvsrbs. ^o. 47: Lütbol. NbsoloAis. — Xirebsnreebt. — Wrobl. u. prok. 8uust. — Vsrwisobtss. Osrl von I-uws, ^ntiqunrint in Rs^snsbnrZ 8. 187. (25382) Losbsn vnräs nns^sxsbsn: Vsirsiobnis ä. nntigu. LüebsrlnKsrs Hr.128: 0uvrktx«8 8ur Ikt Ü.U881S. 1035 Wo. 8g. iob nnr gut VsrlnnASn vsrssväs, bitts bsi Lsänrk bsstsllsn ru voilsn. 8ossn. ^osspü äolovios. Zurückverlangte Neuigtieijen. (25357) ^IIs sntbsbrliebsn Lxswplnrs von ÜLP08i, llgoäütlns äsr Lnutbraobbsitso. I. ^btb. 1. Liilkts. 8 ^ orä., 6 ^ netto srbitts iob nwxsbsnä xurück, äs. iob äis- sslbsn xur LomxlsttisrnnA äsr I. LbtsilunZ ärinASnä bsoöti^s. Wien, 1. Inni 1898. IVIIKsIru Lruurnüllvr k. u. k. Hot- u. 8niv.-6nobbsnälsr. Angebotene Gehilfen- und kehrlingsstellen. (25123) 2uw 1. änli snobs iob tür wsins Lnob- unä LnnstbsnälnnA (vsrbnnäsn mit kspisr^ssobütt) sinsn xsut swptobisnso )ünxsrsn LortiwsntsAsbilksn, svsnAsI. Lontsssioo, äsr sslbstsnäix unä xuvsrlsssi^ srbsitst unä iw Vsrbsbr mit sinsw bssssrsn 8ublikuw xsvsnät ist. LnKsbots untsr LsiküAunA äsr kbota- Arspbis u. Osbsltssnsprüobs äirsbt srbstsn. 8toix i/8. 0. Sobruclor. (25472) In meinem Sortiment ist zum 1. Juli oder früher die Stelle eines Ge hilfen zu besetzen, dem vornehmlich der Verkehr mit dem Publikum obliegt. Ich re flektiere nur auf einen Herrn evangel. Konf., der eine guteSchulbildung genossen hat, gute Zeugnisse ausweisen kann und auch im Musiksortiment Erfahrung besitzt. AnfangSgehalt 100 Angebote mit Photographie und Zeugnissen direkt erbeten. Elberfeld. B. Hartmann. (25467) bür sing grosso 8sixxigsr Vsrlsgs- buobbsnälung virä xuw l. äuli sin züngs- rsr, sxsbt srbsitsnäsr Osbilts mit klottsr, ssubsrsr Ilsnäsobiikt gs- suobt, äsr vowögiiob in sinsw 8sipxigsr Wwwissionsgssobstt gssrbsitst bsbsn soiits. ilngsbots wit ^sugnissbsobrittsn untsr b. H. chh 25467 so äis 6ssobsttsstslls äss 8.-V. srbstsn. (23087) IntsIIigsntsr Vsrisgsbuobbsnälsr wit gutsr Lsnäsobrikt, äsr bsvsnäsrt iw Lorrsbturlsssn unä üottsr Lorrssponäsnt ist, ruw 1. äuli gssuobt. Osbslt 100 kbotogrspbis unä 2sugnissbsobrittsn untsr I. L. 8. chtz 23087 sn äis Ossobskts- stsiis äss L.-V. (25403) Lin grossss suääsutsobss Lortiwsnt suobt sins tüobtigs srsts Lrstt. äuvgsw, snsrgisobsn Luvbbünäisr, gsvsnätsw Vsr- ksuksr, oränungsiisbsnä, wit Lsnntnis äsr snglisobsn u. krsnxösisodsn Owgsngssprsobs unä wit üottsr Ilsnäsobrikt, ist 6slsgsnbsit gsgsbso, siob sins 8sbsnsstsiiung xu griinäsn. Angebots untsr vt. 2. 25403 sn äis 6s- sobüttsstslls ä. 8.-V. (25369) Für einen gröheren Musikalien- Verlag wird ein tüchtiger, selbständig arbeitender Gehilfe für sofort oder später gesucht. Angebote unter 2. O. 25369 an die G e- schäftsstelle d. B.-V. >25371) Gesucht zum Juli oder August ein jüngerer 2ter Sortiments-Gehilfe mit guter Schulbildung und gediegenen Kennt nissen der belletristischen Litteratur, der mit einem gebildeten Publikum umzugehen ver steht, möglichst auch Plattdeutsch kann. Ge suchter mühte auch die Kundschaft privatim mit aussuchen, daher ein freundliches, aber sicheres Auftreten und etwas Redegewandt heit besitzen Es wäre demselben in dieser Stellung Gelegenheit geboten, sich mit dem Druckerei- und Verlags-, sowie Zeitungs- redaktions- und Jnseratcnwesen bekannt zu machen. Strebsame Herren, die den ge stellten Anforderungen genügen, dabei solid und zuverlässig sind und über nur gute Zeugnisse verfügen, wollen gef. Bewerbungs schreiben m. Zeugnisabschriften, Photographie u. Gehaltsansprüchen richten unter chtz 25371 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (234501 Gesucht zum 1. Juli od. später ein tüchtiger erster Sortimenter, gewandter Verkänser mit Sprachkennt- nisten, besonders im Englischen. Nur Herren, denen an längerem Verbleiben gelegen und die gute Empfehlungen und Zeugnisse ausMweisen haben, wollen sich unter Angabe der Gehalts- ansprnche direkt melden. Nürnberg. K. Hof-Buchhaudlnug Heinr. Schräg. >25457) Für mein neu errichtetes Sortiment (verb. mit Kunst-, Musikalienhandlung und Antiqu.) suche ich auf 1. Juli einen er fahrenen zuverlässigen Gehilfen, der mit süddeutschen Verhältnissen vertraut ist. Angebote mit Photographie u. Gehaltsanspr. erbitte direkt. Albert Guth in Lahr (Baden).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder