125, 3 Juni 1898. Künftig erscheinende Bücher. 4161 Künftig erscheinende Sucher. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung in Berlin 8>V. 48, (M253SS1 wilhelmstr. Mt20. Demnächst erscheint: Leopold Freiherr mm Hoverbeck (geboren 1822, gestorben 1875). Lin Beitrag zur vaterländischen Geschichte von Ludolf Uaristus. Zi-eitei? Lhsil. Abtheilung I. Mit dem Gruppenbild der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses vom Sommer 1862. Gr. 8". Preis broschiert 3 50 H. Bezugsbedingungen: 25o/<> Rabatt; Freiexplr. in Rechnung 13/12, gegen bar 9/8. Der im vorigen Jahre erschienene erste Teil hat glänzende Anerkennung gefunden; so schreibt u. a. die Kölnische Zeitung in No. 1103 v. 1897: .... „Hier aber wollen wir es dankend anerkennen, dah ParisiuS uns aus den sorgfältigsten Forschungen in Archivalien und Familienpapieren diese Familiengeschichte und diesen genauen Einblick in den Bildungsgang und die Berufsthätigkeit v. HoverbeckS geboten hat. Er gehörte durchaus zu jenen Charakterköpfen unter den älteren Parlamentariern, die man in ihrem politischen Wirken gar nicht versteht, wenn man sie nicht im Eltern hause heranwachsen sah, in ihrem Bildungsgänge verfolgte und in ihrem Wirkungskreise kennen lernte . . . ." Nation No. 39 v. 1897: . . . . „L. ParisiuS hat sich mit diesem ersten Bande seiner Biographie ein ent schiedenes Verdienst erworben, und wir sehen der Fortsetzung seines Werkes mit lebhaftem Interesse entgegen . . . ." Soweit es noch nicht geschehen, bitten wir um Angabe Ihrer Kontinuation, zur Fest stellung derselben sind wir gern bereit, Ihnen einzelne Exemplare in Kommission zu liefern. Die Fertigstellung der letzten (Schluß-) Abteilung ist für Herbst d. I. in Aussicht genommen Der Einsendung Ihrer Aufträge auf mitfolgenden Verlangzetteln sehen wir baldigst entgegen. Berlin, 3). Mai 1898. I. Guttentag Verlagsbuchhandlung. Verlag von ülr^linrild in Lvriiu. s25224j äuli ä. 1. beginnt das II. Lsmestsr des VIII. äabrgangs: L,Uüä86llg.U. 8 e r a u 8 g s g 6 b s ll von vr. 6. I'rutzuLtzl, vr. U. Lubuor, Vr. 0. l-üntdoi', Brok. cl. B^gisns 6sb. Batb, Brokä. Hygiene Brotsssor in in Balls. in Berlin. Berlin. Llouatliob 2 Hummern, ^bouusmsutsprsis balbjäbrliob 14 Lsrrts, Bsobnibsr, sovis alle blsäirinal- unä Vsrvaltungs-Bsböräsn venäen äsn b^gisnisebsn Bortsobrittsn in äsr Bsursit immer msbr Interesse ru, . unä so bat auob in äsn weitesten Brsissn äis b^glsntsoks UuncksoBitU grossen ^.nbang, ^umal äis Heraus geber ibrs Bsnäsnr gsväbrlsistsn. krodsnumvasrn stsbsn gern eu Oisnstsn. ^orlsvtLuiiA. (24636) Bäobsts "iVoebs srsebsint: äsr 6ki-088!i6r20^1. 2U 86lnv6riu II. I-ietA. 20 ^ orä., 14 ^ d»r. 6em!i!ö sltei WM äsr 8umm1uvA v^6i)6r in llumburA II. IiivkA. 20 ^ orü., 14 ^ dar. leb bitte diese Bortssteungsn, vo niebt bereits gssobsbsv, eu vsrlangoa; iob liefere äisssibs nur gegen bar. llübeolc, Nai 1898. Wohlfeilste Ausgaben. (49) Brüder Grimm, Kiii-n- und Hiiusmiillhcn. Ausgewählt und bearbeitet von Keorg und ^Lily von Oizycki. Dritte, durchgesehene Auflage. Mit 8 feinen Farbendrucken nach Aquarellen von Willy Werner. Volksausgabe. 288 S. 8". Geb. 1 ^ ord. Feine Ausgabe. 288 S. Gr. 8°. Eleg. geb. 2 ord. In Rechng.25«/o, bar 35»/<,. Freiex. 13/12. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlg. in Berlin. (19722) OonipMiüum äer Lrrnviillitttzützkl-0 unä äi'Mvivhi'Ol'öiniiiMlvdlv. Breis 5 50 Orientiert sobnsll, burr: unä siobsr über Beseballsobsit, 2usammenbang, Barstsllung, pbz'siologisebg IVirbung unä tbsrapsutisobs ^nvenäung unserer bsutigsn ärLnsimittel. Bür jeden prabtisobsn ^.rrt unsntbsbrliok. Verlag von I'. Vvutiekv in Wien.