4056 Fertige Bücher. 122, 31. Mai I8Sd. 124670) Mehrfach an mich ergangenen Aufforderungen entsprechend, habe ich den Mitgliedern der Schlesischen und Sächsischen Gebirgsoereine Koktöach, Von -er Tatra bis M Sächsischen Schwch statt 9 ^ zu 6 ^ angeboten — unter der Bedingung, daß die Bestellung bei mir, die Lieferung durch die vom Besteller anzugebende Buchhandlung erfolgt. Ich liefere den Herren Sortimentern in solchen Fällen nur — ab Köln über Leipzig — das Exemplar mit 4 50 öar. Direkt an die Vereinsmitglieder liefere ich nicht. Köln a/Rh. Paul Neubner. ^21443) Laäs- uuä L.6i86-83.l8ou. ^Vir bittsu rnr biaAsrsr^änruu^ ru vsrlungsu «ins ^n8^ndi 8,6186^3.I'1-6l1. kloxun. (Ü3nl f'lSMMinZf, VsrlÄZs, 6n<;d- n. Lnustäruvdsrsi, 1^.-8. (^f24900f Soeben erschien: Die politische und commercielle Gntrvieklung Ostttfiens während der jüngsten Zeit. Von W. von Mandl, ehemals deutscher Gesandter in Peking. Vortrag, gehalten am 28. April s8ch8 in der Abteilung Leipzig der deutschen Rolonialgesellschaft. Preis geheftet 50 H ord., 35 H no. u. 7/6. Ich bitte diesen mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag Interessenten vor zulegen, die Sie in erster Linie unter den Mitgliedern der Kolonialgesellschaft finden werden. Auch durch Aussteller, im Schaufenster werden Sie Absatz erzielen Den beigegebenen Verlangzettel empfehle ich zur ges. Benutzung, da ich unverlangt nicht expediere. Leipzig, 31. Mai 1898. Keorg Wigand. > , >s13307) 2ur bagsrsrgäuruuK srn- l ^ l ptodisn: lül ksllsgllsös. LI61N68 Urliitldüeliltzm vsrko88t von vr. HoMlNIIK, pradt. t4rrt in buoksovaläs. Indalt: I. Ossuuädsitlrodss. — II. Vs» Rast. — III. Lradtrsoks LatsodläKs. I^odoulorwat. — L!s^. gsdsltst. 80 H orä., 55 no.. 50 H Vs.r a^. 11/10 Lx. 25 Lxeillplarv kür 10 50 dnr. led Kitts Lv vsrlaugsu; LsstsIIrsttsI liegt dsr. Osrliu rV., 1898. Kutdorstr. 4. ^Idsrk 6oIä8k1iwi6t. (^s24738) Soeben erschien im Verlage von Schröder L 2eve in Hamburg, Kl Reichenstraße 9—11 Äopstock in der Mädchenschule Dramatisches Zeitbild aus Hamburgs Vergangenheit. In einem Aufzuge mit Gesang von Otto Rüdiger. Dabei eine Komposition von Wilh.korhler- Wümbach. Preis: broschiert 1 eleg. geb. 1^50H.