Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189805252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-05
- Tag1898-05-25
- Monat1898-05
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 118. 25 Mai 1898. Künftig erscheinende Bücher. 3919 Schlesische VerlG-AOlt v. S. SchMmSer in Breslau. Romane in neuen Auflagen von: Johannes v. Aeumss, Moriz Jokai und Klise H'olko. In wenigen Tagen — eben noch recht zur Reisezeit — versenden wir: Don Enritsne de Raum» Von Johannes van Dewall. Zweite Auflage. 21 Bogen 8". Geheftet 3 gebunden 4 ^ ord. Durch olle Höllen. Historischer Roman von Moriz Jokai. Zweite Auflage. 18 Bogen 8". Geheftet 3 gebunden 4 ^ ord. Getrennt. Roman von Elise Polko. Zweite Auflage. 2 Theile in einem Bande. Geheftet 3 „H; gebunden 4 ^ ord — Uabatt in Hlechnuug 25«/<„ gegen bar 33'/z°/o und auf K-s-1 Arelerpk — Wir haben von vorstehenden Romanen, welche seit längerer Zeit im Buchhandel vollständig vergriffen sind, nrue Auslagen in elegantester Ausstattung Herstellen lassen und den Preis derselben so mäßig gestellt, daß cs bei der Beliebtheit der Erzähler und der Vortrefflichkeit des In haltes wohl kaum einem Zweifel unter liegt, daß diese elegant ansgestattetrn Lände von Freunden einer guten Belletristik namentlich während der Reisezeit gern gekauft werden dürften, und bitten wir, dieselben ans Lager nicht fehlen zu lasten. Handlungen, mit denen wir in Rech nung stehen, liefern wir gern eine größere Partie ü condition und bitten auf beiliegen den Bestellzetteln zu verlangen. Breslau, den 24. Mai 18o8. Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlags-Anstalt v. S. Schottlaender. (23685) In kurxsm gelangt rar Ausgabe: VRR kMNlM«IU » MM MM«. MIM« M M«« 8MM Mt bsLonäerer Lsrücksiebtigung äsr moäorNM UktsotÜNSNtSvdlliK, Ltssssrsi nnä Ivsiktllnrxis von DRTRR MITIVIRIilIRS VOR Dr. R. 8XR0RR2-KO8IlR 3 Länäs: I. Veutscb-Rngl.-Zpan. 1l. Rngl.-8pan.-Deutsch. III. 8pan.-Dsut8ch-RngI. LK8MR LAdiv: DLDT80R.RR6DI86D-8?^RI80lI — Lreis: 4 80 orä., 3 60 no. unä bar (7/6). — wächst äsm Rnglischsn nimmt gegenwärtig, hinsichtlich äsr technischen In dustrie, äis spanische 8prachs — mehr als äis trsnsösischs — eins herrschende 8tsIIung sin. In äsn spanisch sprscbsnäsn Rändern, vor allem in 8üäamsrika, kommen tür äis elektrotechnische Inänstris nur englische, amerikanische unä vor allem deutsche Lirmsn in Lstracht; aus äsm Osbists äsr chemischen Inänstris prädominieren äis letzteren sa überall. Dis Rombination mit äsm 8paniscbsn muss somit als sin bssonäsrs glücklicher Osäanks angesehen werden — gana abgesehen davon, dass auch an brauchbaren englisch-deutschen Lachwörtsrbücksrn kein Ilsbsr- üuss ist. Das Luch wird äahsr von vislsn 8sitsn mit Lrouäsn bsgrüsst werden, aumal äa bisher sin solchss ^Vörtsrbuch in Verbindung mit äsm 8panischsn weder in Deutschland noch in Rnglanä oäsr äsm spanischen Lmsrika unä 8panien existierte. Lsi äsr Lsarbsitung äss ^Vorkss haben äsm Verfasser technisch gebildete Vertreter äsr bsiäsn lrsmäsn Rationalitäten, äis auch mit technischen Rrsisen ihres Rsimatlanäss in enger unä äausrnäsr Lüblung gsblisbon sind, mit Rat unä Tbat eur 8sits gestanden. Lür äis Zusammenstellung war in erster Riois äis Rücksicht aul äas praktische Lsäürfnis unä auk äis in äsr Lraxis wirklich vor- kommsnäsn Ausdrucks massgebend. Rin angesehener deutscher Lachmann — Reiter sinsr technischen Zeitschrift — äusssrt sich über äis Arbeit folgsnäermasssn: „Rach Durchsicht äss mir vorgslegtsn srstsn Teiles äss Manuskripts Habs ich äsn Rindruck gewonnen, dass äis Auswahl äsr Racbausärücke in ssbr sorgfältiger unä äsn Lsäürfnissen äsr Technik durchaus entsprechender ^Vsiss vorgsnommsn worden ist, so dass äas IVörterbuclr eins wsrtvolls Rr- gänrung äsr gewöhnlichen Handlexika äarstsllt. 8owsit mir äas Manuskript vorlag, fehlte kein wichtigerer Rachausäruck, unä äis RarallolstsIIung der deutschen, englischen unä spanischen Ausdrücke war durchweg sinngemäss, so dass äis Arbeit als Zuverlässig in sprachlicher unä fachtschnischor Rinsicht angesehen werden muss." — Die gegenwärtigen kriegerischen Rrsignisss werden xwsitsllos durch den ge steigerten Leäarf ein mächtiger Hebel sein rur weiteren Linderung äsr tscbuisch- inäustriellsn Lsxiskuvgsn Zwischen äsn in Drage kommenden Rändern; sin ausser- gewöbnlich lebhaftes Interesse wird der Vsröüsntlichung somit sicher sntgengebracht werden. sind in erster Rinis: Rlsktrotschniksr, Ohsmiksr u. chsm. Labriksn, Naschinsn- unä Metallwarenfabriken, Riesseislen, Latent- unä Rlebsr- sstLungsbursaus, technische Rehranstaltsn, Risenbahn- u. 8chiüahrtsäirsktionsn, Ingenieurs, Techniker, Exporteurs u. s. w. u. s.' w. Ich bitte um Lsstsllungsn aut bsigslugtsm Vertangxettsl, doch muss ich mir Vorbehalten, äis Rommissionsbsstsllungsn nötigenfalls au kürasn. Vr68ä6v. OSnlTÄLcj Kükimann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder