93. 25, April 1898 Künftig erscheinende Bücher 3083 ^ s18852j Soeben ist erschienen im Verlage von W. Zolinns in Diirrn: W. Dackweiter, Rationelle Geffl-etziilht. Vollständiges Lehrbuch für den Nntzgcflngclzüchter, besonders für den Landmann. OvdiMvr kavlvl (Olivin kavlvl) Lvrlin MEi vsmnäebst srsobsint in unssrsm Vsrlags, wird absr nur reut Vsrlangsn versandt: III. gänzlich ningrardritete », vermehrte Auflage. 8°. 142 Seiten mit 13 Jllustr. Preis 1 60 ^ ord., 1 ^ 20 H no. und 11/10. Schon der Name des auf diesem Ge biete bahnbrechenden Verfassers bürgt für die Güte des Buches. — Jeder Geflügel züchter, jeder Landmann wird dieses Werk in III. Auflage nicht entbehren wollen. Bitte daher zu verlangen. Künftig erscheinende Mcher. (As19ld2j In Bälde erscheint: (Zntfragrn d christl. Volkslebens 8 Sb xxill. Heft 2.) NIi»W ans Üm 8an-c. I Von G. Sydow. Einzelpreis 80 H. Wir bitten auf beiliegendem Zettel I zu verlangen. Ehr. Belscrsche Vcrlagsbhdlg. I in Stuttgart. Vorlax von A. Mklotvät in Lromsn ^s19036j Lnds ^pril srsobsint krübrsitig und wird von versandt: ttolliigoii8'Ig8cti8li-sgt>iBnk kür Aloiü-Mt ui«! !ilitt6ll!6ilt8e!llrtii(!. 8ommer-^u88»dtz. Lei Isiobtsstsw üswiebt und beguswstsw Lorinat sin virkllolior Iktsoüsll-I'LtirplLll. Lrsis 50 ^ ord., 30 ^ netto bar. Lsstsllungsn umgsbsnd srbstsu. Xuslisksrung in I,eixriA durob 6ar1 lLr Illsisotror, sowie Anslloksrunxslllsssr an allsn grossen Llätrsn. Iktäolloosr 8at2 nncl vruolr. vmtausobroobt vordobaltou. 9otlANN68 k?LtlM8 LLT Hr'iriLrSi von V. VViämriiiii. IntiÄlt: I. krnkms in Nvr 8eitts«i2. 1. Lrsts Lsgsgnuvgen. 2. Lins Opsr? 3. vis drsi Lommsr in d^bun. 4. vis Istrien dabrs. II. NrnillNS in Itnlivll. III. Evliieiltv. 1. „3?bull6r80l>ats". 2. ,,vis ^lsblspsis'". 180 8sltsn OIctav. 6ebsktst 3 ^ ordinär. Llegant gebunden 4 ord. iö. . ' vis Xaodkrags naob d. V. V7tämauQ'8 nsusrn lluebs: „dotrauus8 Lradrns tu Lrlnnsruvgsn" ist sins so starbs gswsssn, dass wir das ZVsrlr bisbsr bsdinguogswsiss — abgsssbsn von sinigsn wsvigsn Lallen in dsr Lsbwsir und in ZVisn — Isidsr oiebt abgsbsn lconntsn. Da das Luob, das aneb in dsr l?ro88o auk das günstlgoto bssproobsn ist, kortgS8otst LUdlrolobs I4ao1rbo8to1luugsii orkäbrt, babsn wir uns sntsoblosssn, von ibin ssbon jstrt, vsrrtgs ZVooksu uaed ooinorn Lrgokstnsn, otno svotto L.uüago ksrausrugsbsn, und smpksblsn ss in disssr ru tbatbrättigsr Vsrwsndung. Ls ist das korvorragonästo ZVork, das bislang übsr dodauuss Srabiuo vsrötksntliobt wurdo, oin vsnirmal xvärwbtor Vorskruug kür den grossen LIsistsr, vtu 2ougnt8 oclolotoi Lrsunäookatt. Die Ruuat dss unvsrgsssliebsn Xomponistsn und ssins lkoraöoltodkott in ibrsr bisbsnswürdiglrsit und ibrsr 6r8sss, sein I-slosn und ssin Sol-uüsn bsbandolu disss Lrinnsrungsn, dis sieb aut laugjübrtgs psroönllodo Lostokungsn, auk So- 8prüoko und Srlsko gründsn und dadursb dsn ZVsrt uurutttslbursr lt-sboncllgkott und dsn Lsts nroxiiüngltobstor k'rtoods srbaltsn. vsn Vsrobrorn dor boboo Xunst dss bsimgegangonsn ^loistsrs, dssssn unvorgüngliolrs Voräionsts urn äio küogo äoutuobsr Aluntk unä cioutsolroir 8tnno8 inunsr allgsrnsinsr dis vsrdisnts Lswundsrung und gsrsebts >Vürdigung Lndsn, bsdsutst ^Vidmanns öueb sins 6uloo voir blotboiräor Loäouturrg und sin Lobönotvs I'sotgsvotrsillr. ^Vir lisksrn das Luob auob in dsr svsitsn Xuüags ru dsn glsiobsn llsdinguogsn rvis bisbsr: io lteobllung wit 250/g und 13/12; gsgsn bar mit 33^o/o und 7/6; bsi Vorausbsstsllung mit 40^ und 7/6 gsgsn bar. Vsbundsns Lxsmplars nur bar untsr vsrsobnung dss Linbandss mit 1 ^ ord., 75 nstto bar. 2u gsk. Ilsstsllungsn bittsn rvir dis angskügtsn Vsrlangesttsl ru bsnutrsn. tiörliri, LvZg ^.pril 1898. Oobl'iiüor kiltztbl ZV., vütrowstrasss 7. (Llvill Lastet).