Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188112087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-12
- Tag1881-12-08
- Monat1881-12
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bemerkungen zu dem Entwürfe e. Strafgesetzes üb. Verbrechen, Ver gehen u. Übertretungen u. d. dazu gehör. 'Einführungsgesetzes. 8. * 3. — Entwurf e. Gesetzes betr. die Einführung e. Strafgesetzes üb. Verbrechen, Vergehen u. Uebertretungen. 8. * 1. 60 Gesetze u. Verordnungen, österreichische. Officielle HandauSg. 69. Hst. 8.^ ^ ^^ ^ ^ ^ ^ , et . de elk rt „ste, Lauptergebnisse der österieieb. bisenbabn 8t.^ist . ^ ^ Kompass. LinanLielles dabrbueb k. Oesterreiob-Ongarn. Oegründet v. 6. beonbardt. 1882. Hrsg. v. 8. Leller. 1b. ^abrg. 8. Oeb. * 10. — Jaeger'sche Buchl,. in Frankfurt a/M. Diefenbach, K., der Reg.-Bez. Wiesbaden sNassau^j in seinen geogra phischen u. geschichtlichen Elementen. 8. Ausl. 8. * —. 40 Pfeiffer, C. W., Schutz der Arbeiter gegen die Gefahren d. Fabrikbe triebs. Vorschläge zu Schutzvorrichtungen an Maschinen u. in Fabrik räumen. 8- ^ ^ f W t * —- 60 6. IV ^Veiland, 6. u. Oraek, 6. 6rubns, 0. velitseb. Ued.: ^rnä. 49. ^.uü. 72 61. in Lptrst. ru. Larbendr. u. Ool. Lob * 83. —; geb. iu Lalb^uebten * 90. —; in plano geb. * 115. —; ^.usvabl in 49 61. * 50. —; geb. * 55. — dienst. 2. ^.uü. 8. * 10. — Plappermäulchen ».Naschkätzchen. Ein Buch m. lust. Bildern u. lehrreichen Geschichten f. art. Kinder. 4. Ausl. 4. Geb. 1. 50 Tiere, sprechende. Geschichten u. Bilder aus der Tierwelt. In Reimen v. A. Wießner, illustr. v. R. Zander. 4. Ausl. 4. Geb. * 2. Wenz, F., Volkskunde v. Baiern. Für Schule u. Haus. 3. Abtlg. Schwaben u. Neuburg. 8. * 2. — Epplö, I., 30 Schullieder. Zunächst f. die Unterklassen der Volksschule 8. * —. 20 Hungari, A., Muster-Predigten der katholischen Kanzel-Beredsamkeit Deutschlands aus der neueren u. neuesten Zeit. 3. Ausl. 59. u. 60. Lsg. 8. a 1. 20 Moufang, 15h., Oküeiurn divinum. Ein kathol. Gebetbuch, lateinisch u deutsch. 10. Ausl. 8. * 2. —; geb. * 4. 20 Stöckl, A., Lehrbuch der Philosophie. 5. Ausl. 2 Abthlgn. 8. 12. 60 Klinkhardt in Leipzig. Bauer, M., 6rinia vista. Eine Gesanglehre in Form v. streng progressiv geordneten Übungen f. Schulen. 3. Ausl. 8. * —.40 Bechtel, A., französisches Lesebuch f. die unteren u. mittleren Classen der Mittelschulen, 8. * 2. — — Schlüssel zum Übungsbuch zur französischen Grammatik f. Mittelschulen. Oberstufe. 8. * 1. — — Schlüssel zu den deutschen Übungen in der französischen Grammatik f. Mittelschulen. 1. Thl. 2. Ausl. 8. ' 1. — Deinhardt, H., das Rechnen in der Elementarclasse. 8. * 1. 80 Jarobi, A., u. H. Mehl, deutsches Lesebuch f. Bürgerschulen. 5. Thl. 5. Ausl. 8. *1.— Pennerstorfer, I., Lehrbuch der Geschichte f. Volks- u. Bürgerschulen. 3. Thl. Bilder aus der mittleren u. neueren Geschichte. 8. * 1. — Roller, I. E., Lieder-Schatz. Ein- u. zweistimm. Lieder f. Volks- u. Bürgerschulen. 2. Hst. 5. Ausl. 8. ** —. 25 Schmid, Eh. v., der Weihnachtsabend. Eine Erzählg. Pracht-Ausg. 8. Geb. 4. ^Vinter 1881/82. 16. ^ , zö Heiuzel, M., a lustiger Bruder. Neue schläsche Schnoken. 8. , * 1. 60; geb. * 2. 60 Pfeil, L. Gräfin, Gedichte. 8. * 3. —; geb. * 4. Sls^sr L Lilltr, ^Velt-^dressenbuob. 17 — 19. 6d. 8. Osb. * 20. — Muff, CH., Theater u. Kirche. Vortrag. 8. * 1. — Claudius, M., der Wandsbecker Bote. Auswahl aus seinen Werken. Ein geleitet v. K. Gerok. 8. Geb. * 2. — Nonne, L., Georg v. Frundsberg. Roman aus der ReformationSzeit. 2 Bde. 8. * 6. — Kohlhcpp, E., Gesetz- u. Normalien-Sammlung f. daS k. k. Heer. Vom I. 1818 bis zur Neuzeit. 4. Thl. 1878 bis zur Neuzeit. 13. u. 14. Lsg. 8. ä-1. 20 Völker, die, Oesterreichs-Ungarns. Ethnographische u. culturhistor. Schil- dergn. 10. Bd. ^Hälfte. 8. * 3. 50 ^ 8. ^ *^5. — Burgwardt, H., Fibel od. 1. Schul- u. Bildungsbuch. 48. Ausl. 8. Geb. * —. 50 Lindau, P., AuS dem literarischen Frankreich. 2. Aust. 8. * 5. —; geb. * 6. — Lichtstrahlen aus Friedrichs d. Großen Schriften. Gesammelt v. E. Schröder. 12. Geb. * 2. 40 -j- ^drsft86ll, 400, v. 6uebbindsrn in 246 kleineren Orten Oeutscb- lands. * 6. — -j- — 2340, der vroguen-, Obemikalien- eto. Landlungen in veutsob- land. 2. ^.uü. * 20. — -s- — dasselbe, 1300 in Oesterreieb-Ongarn. * 12. — -s- — 4500, der grösseren Industriellen u. Laufleute in Osstsrrsiob- -f- — 600, der Uittergutsbesitrer, Outsbssitrer, LLebter ete. in Lessen- Nassau. 3. ^.uü. * 3. 40 R-eidt u. Leger. 2 6de. 8. * 39. —; geb. * 43. 80 Deutsche DerlagS-Anstalt in Stuttgart. EberS, G., die Frau Bürgermeisterin. Roman. 8. * 6. —; geb. * 7. — Geschichte der Regenten v. Hessen-Cassel. 8. * 2. —geb. * 3. — Hanschmann, A. B., die Handarbeit in der Knabenschule. 3 Abhandlgn. üb. die Verbindung d. Kindergartens u. der pract. Arbeit m. der Lernschule. 2. Ausl. 8. * 1. — C. Winter » Univ.-Buchh. in Heidelberg. Lruksnderg, 0. k. vergleiobeod-pb^siologisobs Vorträge. I. Die Lsdeutg. der vergleiob. Netbode f. dis 6iologie. 8. * 1. 20 aebtgn. ub. band u. beute. 6earb. v. 6. Lollbrunns 10. blg. 8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder