Dritte, durch erklärende Anmerkungen erweiterte Auflage, besorgt von vr. Gustav Krüger, und v. Leopold Mitte, Herzog!. Anhalt. Geheim. Schulrat und Königl. Superintendenten, Geistlichem Direktor des.Herzogl. Friedrichs-Gymnasiums Inspektor und Professor der Landesschule zu Dessau, Pforta. Preis: 1 ord. Das Erscheinen einer dritten Auflage dieser, der deutschen evangelischen Jugend zur Erinnerung an die Lutherfeier des Jahres 1883 gewidmeten Auswahl aus Luthers Schriften zeigt, daß das Buch in den Kreisen der Schule und wohl auch darüber hinaus Anklang und Wertschätzung gefunden hat. Die 1898er Religionslehrer-Konfercnz für die Provinz Sachsen und die benachbarten Herzogtümer hat dem Buche die Auszeichnung zu teil werden lassen, cs unter allen vorhandenen Auszügen aus Luthers Schriften als den für die Schule geeignetsten anzuerkennen. In der neuen Auflage sind dem Texte kurze Anmerkungen zur Erklärung schwieriger Begriffe und zur Erläuterung zeitgeschicht licher Zustände und Borkommnisse bcigefügt und zwar aus der Feder des Geistlichen Inspektors der Landesschule Pforta, Professors D. Witte; diese Anmerkungen werden die fruchtbringende und praktische Brauchbarkeit des „Vaäswsouw" noch wesentlich steigern. In erster Linie ist dasselbe für den Religionsunterricht der evangelischen Schüler in den oberen Klassen Höherer Lehranstalten bestimmt; aber auch im Geschichtsunterricht und im deutschen Unterricht wird sich vielfach Gelegenheit finden, das Buch mit Nutzen und Segen zu gebrauchen. Ich bitte das „Vaäswseuw", das sich auch durch einen billigen Preis auszeichnet, den Religionslehrern sowie den Lehrern der Geschichte und des Deutschen an höheren Lehranstalten bestens zu empfehlen. Ich bitte zu verlangen, unverlangt versende ich nicht. Gotha, den 20. Oktober 1899. Iriedrich Andreas Uerthes. M6491s Verlagsbuchhandlung Soeben ist erschienen: vie Deutschen Kolonien in Aon uncl DiKl - - - Geschichte, Länder- und Völkerkunde, Tier- und Pflanzenwelt, Handels und wirtschaftsverhältnisse der Schutzgebiete des Deutschen Reiches von Lusiav llleineche» Direktor des deutschen Kolonialmuseums. kln SrozNsliodeft mit ,yi Ubviläungen, >7 Porträt; una io Harten. ?rei; b Mark ora.. 4 Marx bar. Ich kann nur bar mit Rücksendungsrecht bis zur Ostermesse 1900 liefern. Frei exemplare 11/10, 28/25, 57/50, 115/100. VerlaAsdueddanäluvK kaul in Lerliv 8>V., As48385s Ueäemannstrasss 10. In unserem Lowwissionsvsrlags srsebsint: „kem >lilmstim!ö llk kecke et llk kiMliltiire" bsrausgsgebsn vom Xaissrliob-Russisobsn Vereins kür kisobruobt unä kisobsrsi unter äsr Ksäaotion äss Herrn bl. koroäiv. In äsntsotiör, snx1i8otisr nnä krüNLönisoliei Lxraotio. kreis kür äsn äabrgang von 3 Helten 3 -für kost! VsrlnS von (lurl Duneker in kerlin sV. 35. s47748s soeben srsobisn: lUsbeterMkeeemelfs», uu86r6 moäsrugu 8tok'sVkl;!i8tzl!trLll!iktzjtvll. Lin tVsnäspunbt in äsr Oiabstssbebanälung. Ug.linvoi't an äis Dsntronäen von vr. W6ll. k'rioko, praot. Vrrt. kreis gebektst 1 50 orä., 1 ^ 15 i) no., 1 ,/S bar unä 11/10. Diese sensationelle Droscbürs, äis sieb an alle Dsnlrsnäsn äsr Nation veuäst unä auk unseren kasssnvsrkall äeutst, inäsw sie äis Austänäs äss woralisobsn, vis pb^sisobsn 2srkallss unserer 2sit geisselt unä auk einen bsäsutsainsn tVenäspunIrt, in äer Le- banälung äss Diabetes vsrvsist, virä äas grösste ^.ukssbsn erregen. leb sr- suobs uw rsebt snsrgisobs Vervsnäung. (A48401s Soeben erschien: Theater-Malerei. Praktische Anleitung und Vorlagen zur Theatermalerei. Von Ernst Kießling, Maler u. Kunstschrift steller und Htichard Keste, Dekorationsmaler. Serie VII. Meeresgrund. 1 Blatt in feinstem Chromodruck künst lerisch ausgeführt n. 1 Blatt in Schwarz druck mit Situationsskizzen. — Preis: 3 — Serie VIII. Feerie. 1 Blatt in feinstem Chromodruck künst lerisch ausgeführt u. 1 Blatt in Schwarz druck mit Situationsskizzen. Preis: 3 Wir können im allgemeinen nur bar mit 33>/,°/o Rabatt, event. mit Remissions recht liefern. Leipzig, 23. Oktober 1899. Jüstel L Göttel. 10S8*