131, 10 Juni 18SI. Künftig erscheinende Bücher. 338» ki'itiir »iiiifÜLiiixl, kuiiüverliiZ, j.-k. in Nüvelisn. (22419) »ervossseonllg iisus l>iiblil<stion Lerlinsr InisrnutionLle LunstuusstelllluZ. Die Laust Mkrer M auk äsr ökllillSl Intgsnstionglöll KlII18t-LlI88t8l>lIIIL 1891 von vr Oiirlltt. 6 llskts in Format äsr „Lun8t un8 6ror 2 eit" mit )s 3 Liläern in kllotot^pie, ea. 5 VoUbiläern nvä 24 ^extbiläern in l^po^ravurv. krei8 per llekt 2 ^ orä., 1 50 c) no. k'reisxelnpiare 11/10. Die Lerliner Internationale Lunst- IVort keetkält. a eonä. Feile IFekernux ^vlrä uuoii einrelu adxexeden. leiste rno§ 2u. kol^. onr lest re 8p. bar. Dur hier angezeigt! (22427) 40 Präpamtionm für den Unterricht in der Manjenkundk. Ausführliche Lektionen und Lntwürfe für Landschulen und die mittleren Klassen der Stadtschulen. Ausgearbeitet und nach methodischen Grund sätzen zusammengestellt von K. Mehr, Rektor. Preis: fest kart. 1 50 H ord., 1 15^ no., 1 ^6 bar u. 13/12. Dieser vorzüglich empfohlene, ganz eigen artig anschaulich und lebendig ausgcarbeitctc Leitfaden wird sichere Käufer finden bei allen Volksschullehrern und den Lehrern der Botanik an Lehrer- und Lehrerinnen-Seminaricn. Bitte zu verlangen, da ich niemals unverlangt Breslau, 6. Juni 1891. ^ Mar Woylvod, (21836) Demnächst erscheint: K«lmislki>-NM. Ein Roman aus Argentinien von Gabriele Reuter. 22 Bogen in 8o. Brosch. 5 ord.; eleg. geb. 6 ord. Kein Abenteuer-Roman a la Gcrstäcker rc.. sondern ein vornehm realistisches Werk, das die Verfasserin, welche in Aegypten geboren und in Argentinien ausgewachsen ist, aus eigener An schauung in meisterhafter Weise geschrieben. Der Roman schildert in fesselndster Weise die Verhältnisse der eingewandcrten Europäer in Argentinien, das durch seine inneren Wirren erst kürzlich die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Von derselben Verfasserin erschien vor 2 Jahren in meinem Verlage der erste Roman: Glück und Held. Roman aus dem heutigen Aegypten. 18 Bogen in 8». Brosch. 5 ^ ord.; elegant geb. 6 ^ ord. der nicht durch Reklame getragen war wie z. B. die Ebcrs'schen romanhaften altägyptischen Mumicngebildc, der aber unter dem wirklich gebildeten Publikum sich einen gesicherten Platz zu verschaffen wußte. Ich liefere bis Mitte Juni d. I. beide Romane Sar mit 400/g u. 7/6 Grplre. — Nach Erscheinen von „Kolonisten-Volk" da gegen nur mit 250/0, gleichviel ob in Rechnung oder bar. Leihbibliotheken. Leseinstitutc, die etwas auf sich halten, werden die Reutcr'schen Romane nicht entbehren können. Leipzig. Wilhelm Friedrich. K. R. Hofbuchhandlung. Verlag von Carl Meyer (G. Prior) in Hannover. 122854s In Kürze erscheint: Deutsche Eigenart, Deutsch. NatioualMhl, Deutscher Patriotismus. Lin Zeit- und Zukunftsbild Von A. Deutschmann. Preis etwa 50 H. Der Verfasser, ein Deutscher, der Jahre lang im Auslände gelebt hat, wendet sich mit seiner Schrift insbesondere an Eltern und Er zieher. Ich bitte gef. verlangen zu wollen. Hannover, den 8. Juni 1891.' Larl Meyer (G. Prior). (22439) Die Schlußkieferung (4) von chutöier.KWPfbkl Langensahil erscheint am 15. Juni. Mit demselben Lage erlischt der Sub skriptionspreis von 3 und tritt nunmehr der Ladenpreis von 3 ^ 60 H für das broschierte und 4 80 H für das gebundene Eremplar in Kraft. Kontinuationsbcstellungcn bitten noch bis zum 15. Juni zu erledigen. Langensalza, 5. Juni 1891. Wcndt L KlaumeU