3388 Künftig erscheinende Bücher. 131, 10. Juni 1891. f22S27f Sofort nach der Veröffentlichung in Das Nnkommensteliergeseij für dtli Prcußischcil Staat nebst dem Gesetze betreffend Äbiinderung des Erbschastsstenergesetzeg. Herlausgake mit Unmerkungen und Sachregister von 0r. gnr. Franz Güiislmrg, Rechtsanwalt am Landgericht I., Berlin. Preis kart. 1 ord., 65 ^ netto, 60 H bar. Das Gesetz ist für Behörden wie Private gleich wichtig, und der bekannte Name des Heraus gebers, der als langjährigerSyndikusverdeutschen Hausbesitzcrvercine eine außerordentliche Erfah rung in Stcuerangclcgenheitcn besitzt, bürgt für eine sorgfältig und gewissenhaft bearbeitete Aus gabe, deren Brauchbarkeit noch durch ein aus führliches Sachregister erhöht wird. Um Sie zu thätigster Verwendung für diese Ausgabe zu gewinnen, habe ich außerordentlich günstige Bezugsbedingungen gestellt. Das Gewerliesteuergeset; für den preußischen Staat. Heriausgake mit Unmeikungen und Sachregister von l)r zur. Kranz Künsöurg, Rechtsanwalt am Landgericht I., Berlin. Preis kart 80 H ord., 55 H no., 50 H bar. Behörden und Gewerbetreibende sind Ab nehmer. Praktische Einrichtung, knappe, kurze erläuternde Anmerkungen und Handlichkeit zeichnen diese Ausgabe vorteilhaft aus. Ferner befindet sich in Vorbereitung: Jas preußische Vkttills- Md VttsMmlMgsrkcht unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes vom II. März 1850. Dargestellt und erläutert von vr. zur. Delius, Gcrichtsassessor in Bielefeld. Preis etwa 1 -F ord., 75 H no. Nach Aufhebung des Sozialistengesetzes hat sich das Bedürfnis nach einem kurzen, knappen Leitfaden des Vereinsgesetzcs, der namentlich für die Praxis der unteren Vcrwaltungs- und 'ufsichtsbehörden bestimmt ist, recht fühlbar gemacht. Die vielfachen grundlos aufgelösten Ver sammlungen kennzeichnen die Unsicherheit auf diesem Rechtsgebiete. Das Buch wird bei Borlagc gern gekauft werden. Berlin, im Juni 1891. Earl Heymanns Verlag. X X X s22169) M Ü0ll81lllös, Lin wolttzmöi LomM. O 2vsits Auflage. U xsst. 3 . E 50 H ord. mit. 25"/o in LsestvuiiA, 33V»"/o stur und 9/8. voULnäsrs srstsr komun „ässns uvä äuäus" srsebisn im LlLrr ä. ä. io erster 4uüa§s uaä bsuts — oaeb ärsi Llovatsn — ist die srsts ^uüa^s bsrsits verZsri^sll. vis Lritik bat sieb mit äsm vueb uaä mit äsm viedtsr, äsm uUASmsin sin xrs3868 I'alsnt rusrkunnt virä, sskr sin- sssbsnä bskusst uvä kür äis863 ^Vsrlr äu8 allASwsillsts Illtsrs886 im kublikum srvsekt. U In öadeortsn unil Sommsr- friseken vird dss kuck vskrend der Saison sekr sbsstrfäiiig sein. lloebLeiitsnä Lsrlill 8. k'luekvr, Vvrln^. x x s22738^ In äisssa la^sn virä srsebsinsll I>61 LK8WM8 6k8cti»f!8Vkl!lM mit äsr L.6lotl8ll8,NK. otiknsiklML R Ü38 ?udIiI(W ill8bs80väsr6 ubvr kür dis mit der Saust liu Vsrstsdr stslisuäsu Ssrsousu, Siriusu. lustituts »vd Ssstoräsu unter lieuutrullff umtlietieu ülsterisk ru8ummsoxs8ts11t Ullä bsurbsitst von n. Iel8l!l!ll« f tiinkto ^utlaAv. vsarbsitst von f'eeis 4 orä., 3 bar. Liiukvr sliul «rimtlleliv ^Vokuvävn äer LeiclLsdlliik. lisksrll. äsäoeb llsbmsn wir, tslls bsi äsr össtslluv^ dswsrkt, äis Lxsmplars iansr- balb 4 ^Voedsll oaeb ^uslisksrullss rurüek, 8oäa88 8is lrsin kisilco ru traxsn dabsn. krospskts lisksra vir in müssixsr 2abl. Lmptsbislläs ^Vorts ru smsm Luek, äas iv «IrvI 4s»I»rvu tüut K»Aeu srtsdt bat, bruuebsll vir lliedt billrurutllxsll. vss Ksiserliobs Ksivdbbanlcäik'vlitoi'ium kst obiges 8uob einvi' singsbsnäsn Prü fung untveworfell. VsipriA, 9. ällvi 1891. Vürr'ueliv Luetidauälun^.