Teilhabergesuchc. OssedLftsstelle ä. 6.-V. sei-re» ä^eLra^e--^aA6s eine -nnA6 tÄo?rtrAe uiere/rer ea. L0 000 H L'a^-Ltar E Ver/ÄAitny ske/re-r. vrese^be nieder in der Oesebäktsstelle d. B.-V. ru ^eilungs-Vvk'Igg! (21102) ^ Fertige Bücher. V 1'ivitztiii6) ^r in I^tzixÄss. ^L8lüiiäi8eli8 liöuiAltsiteii. I2l63SI Ikio^Iie, Ilsurics äs Suis. 2 vols. IS kr. 8oI»oII, v'^mour appris Sans waitre. 3 kr. 50 e. 8el»ervr, vitt^raiure au XVIII« siöole. 3 kr. 50 e. IVstorerst, Llorpdine. 3 tr. 50 e. 8il veulrv, Btkroi des Bsgueules. 3 kr. 50 e. »rterel, Orispi, Bismarelr st 1a ?ripls Alliance so oarieaturss. 3 kr. 50 o. 8iinvii, Nouveaux memoires. Illustr. 3 fr. 50 0. 8ilvv8lre, ve edlöbrs Oadol-öitard. Illustr. 3 fr. 50 0. ^iks and Vetters, b^ IUrs. 8. Orr. 12 8k. 6 d. Odnst, vtzlls ä6 Kain6. 3 kr. 50 6. X X X (215210 Unterm 5. klai erledigten wir die eivgegangenen Bestellungen auk:j IV!kiiitioIll8 Killikr kür den Lll86tlLIHIIlKl1lll6l'l'i6llt. I^elvrauK. 3 ^ und ersueden alle diejenigen geedrton Fir men, welobe die 1. Lieferung absetrten, obne die vortsetrung ru bestellen, um bald- gef. Angabe iliree Bedarfs, je naod vm- 8tänden a oond. Oie Zweite Lieferung entbült, ebenso wie die erste, ein Bild der vier 3adres- rieiten, sowie ein Blatt, die 8obmieds dar- 8te1Iend. Vas vsuisobe 8obulmuseum in Berlin veranstaltete in den H?agen 31. N3rr bis 5. ^xril d. 3. eine Zonderausstellung aller in Veutseblavd errebienenen Bilder kür den eigentlieden ^nsedauungsuvterriedt; das Leitung" 1891, No. 5 Kat in der litte- rarisedvn Beilage einen auskübrlieben Be liebt über diese Ausstellung veröäentliedt und diesen Beriedt mit einer ^.uskübrung eingelsitst, in weleder diejenigen Orund- sütxe nisdergslegt sind, die bei Verstellung derartiger Bilder beobaedtet werden sollen; wir baben die erfreuliede Oeuugtbuung, dass jene vorderungen sied mit unserm Bnternebmen in a'len wesentlieden kuvlrten deekeu; um deswillen werden wir den in unseren krospelrt autgevommenen öeriedt in grosser Labl verbreiten und dadurod lebdakte Naebkrage derbeiküdren. (78411 Aussprache- Bezeichnungssystcm Engl. u. Französisch das einzige, welchem eine vollständige, einander ergänzende chlitteratur (Unterrichtsbriefe, Wörterbücher, Schul-Gramm. und sonstige Hilfsmittel) zur Seite steht. Jeder Kenner dieses Hunderttausenden geläufigen, weit ver breiteten Systems ist mit allen einschlägigen Werken sofort vertraut, so daß er nicht nötig hat, heute diese, morgen jene Aussprachebzchg. zu studieren, um — je nach Bedarf — das Wörterbuch, die Grammatik rc. rc. zu benutzen. Einige Avleile: Zeitschr. f. d.Gymnasialwesen, Berlin, xxxiv. 5-. LangcMciWc ütcrl.-MOlg. Berlin 8U 40, Halleschrstr. 17. I.8>llLgN8sii's üsnlkielikiuiiitömetit in äsr Vollrssedule. ^uk Anregung dos Vereins der süebs. Zeminarrsiedenledrer VOr stellen ergebenst audeiw, die 1 und 2. Visierung ä. eond. 2U verlangen. vresden, 1. duni 1891. 0. vsx.-80. Itzxt und 42 takeln Vorlagen. Vadenxreis Kart. 1 ^ 60 ord., mit 250/o und 13/12 vxxlre. bar. 6. 6. Ueiulwlä ät 8vdv6. x x X vresden, den 30. Na! 1891. ^Iwlu üudlv.