8018 Fertige Bücher. IIS, 23. Mai 1891. Georg Lang in Leipzig. s19433s Neuigkeiten zu dauernder Verwendung empfohlen: Hd. Gaekler's deutsche Kolonialkarte. (Afrika und die Südsee.) In hübsch illustr. Umschlag 1 .H ord., 75 -) no., 7V bar und 7/6, 25/20l AM" Sehr leicht verkäuflich, weil die ein zige Karte, die sämtliche deutschen Kolonicen ans einem Blatte zur Darstellung bringt Hehler, Kurzgesaßtc Landeskunde der deutschen Kolonie». Mit 5 Karten. 75 „An einem solchen Büchlein hat cs bislang gefehlt. Verfasser desselben hat cs verstanden, die in einzelnen Schriften zerstreuten Mitteilungen über Land und Leute unserer überseeischen Ge biete zu sichten, zu ordnen und so einheitlich zusammenzusügen, dass nun ein erwünschtes Unterrichtsbüchlein über die deutschen Schutz gebiete vorliegt Wer schnell, leicht und sicher eine gedrängte Kenntnis unserer Ko- lonialgebicte gewinnen will, dem dürfte dies Merkchen willkommen sein." (Deutscher Reichs- u. Hreuß. Staats- anzeiger Nr. 7g.) Keßler, Die dcutscheu Kolonien. Zweite Ausl. — Mit 41 Abbildgn. 2 in eleg. Lcinenband 3 „H. Müller, Militärkarte des Deutsche» Reichs zur Übersicht des Quarticrstandes und der Landwehr-Bezirke vom I. April 1891 ab. Maßstab I: 1 750 909. 1 „F 50 H ord., 1 ^ 10 H no. — Die deutsche Armee und Marine vom 1. April 1891 ab. KO H, Gegen bar 7 6, 25/20! ^inile Itonillon, Läitsur, 67, rus Itieiivliou, karis. (208321 6s8 8ibliottieqlie8. virsetsui ^mile Okrrttzlaiv. kublieation msnguslls. 1891. klo. 1. ^.vril. iv-ZO. krsi8 äk8 ^atir^an§68: ?ari8 15 kr. ^Vsltpo^vsrsin 17 kr. öskrsuoäeköll 3a.iiäluu§6li liet'srs ie5 s18446s X X N A. N. BibliogiatzhischkS BtUian in Berlin. In unserem Verlage erschien soeben: „Ich will demkliiltrRedkstetien." III. Teil. Umilrls! Offenes Sendschreiben an Kerrn von Kgidy und seine Anhänger zunächst, darnach an d. evangelische Christenheit von vr. Paul Kipper, Pastor. O Preis 1 ^ ord. mit 25°/„ in Rechnung 33'/»°/» n. 7/6 gegen bar. K Wir bitten zu bestelle». Berlin. Bibliographisches Bureau, x x X (20261) Soeben erscheint in meinem Verlage als Neuigkeit: Anser Kandel' mit den Matkantändern. Sein Umfang und seine Entwickelnngsfähigkeit mit besonderer Berücksichtigung der Hafenstadt Salonik. Bon vr. Wolsgang EraS, Syndikus der Handelskammer u. der Schlesischen Texlilberufsgenossenschaft zu Breslau. Ladenpreis: geheftet 1 ^ 20 -Z, in Rechnung !>0 cs, dar 80 H. 7,6, 15/12 Exemplare. Der als tüchtiger Fachmann rühmlich bekannte Verfasser hat im Herbst 1890 die Balkanländer bereist und übergiebt in vor stehender Schrift die von ihm gemachten kommerziellen Beobachtungen, samt den im Anschluß hieran ausgeführten Studien der Oefsentiichkeit, dem deutschen Handel zu Nutz und Frommen. Der gegenwärtige Augenblick, wo mit der rumänischen und serbischen Regierung Verhandlungen wegen des Abschlusses von Handelsverträgen schweben, verleiht der Broschüre — in welcher übrigens die neue sten Veröffentlichungen des Kaiserlichen Statistischen Amtes benutzt wurden — aktuelles Interesse. Durch Ansichtsversendung an die Han delskammern und ihre Mitglieder, an In dustrielle und Handelsfirmen werden Sie leicht Erfolge erzielen, zumal die Presse sich voraussichtlich in ausgedehntem Maße mit dem Buche beschäftige» wird. Ich bitte um baldgesällige Angabe Ihres Bedarfes und zeichne hochachtungsvoll Leipzig, den 23. Mai 1891. Otto Spanier.