(16168) Der Osssktionsbok in l'aris bst 6ss erst« Oitoil äss 8obwur86riobts8 ^s^su ümils 2ols vsrworkso uoä sn äss 8obwurgsriobt asob Verssillss vsrwiosso, woselbst äis Verbsnäluogeu von neuem »ukgenommen wsräsu. — leb bitte z'strt um tiultigsts Vsrwenäunx kür: Xola vor clein 8eli>vur§erielr1 ein^i^er Lustukl-licker steno^l-Lpkisckel- Verickt. 180 Ksitsri xro88 Olrdav. ?rsi8 1 30 016., 87 ^ no., 78 bar. 8eboo von 50 Lxkwplareii an mit 50°/». liegen 8is 6is Lrosobüre gek. sllsn ^nsiobtssenäungsn bei; stellen 8ie äissslbe gsk. sutksllsnä im Zobsukenster sns — 8is können so Hassen sbsetrsn. lärmen, <lie siob in clsr 2eit wsbrenä äsr neuen Verbsnälungen ensrgisob verwsnäsn wollen, bitte iob, sieb mit mir in Verbindung ru setren. lloebsebtsnd 8tr388durß(, äoa 31. När/, 1898. «Io!8v^ !8Ln§si'. M»B°I 21ud. Schuster Kunstverlag in Berlin 8>v. Aus Anlaß der bevorstehenden Feier des 70. Geburtstages Albert »mi Sachse» bitte ich um thätige Verwendung für das in meinem Verlage erschienene Porträt Sr. Majestät in Mriginalradierung von W. Hirardel Bildgröße 34,5: 27 em. Preis jO ^ ord., 6 65 ^ netto, 6 ^ bar. - Für Kunstliebhaber empfehle ich die Ausgabe mit der Marke, Preis 30 ^ ord.; die Ausgabe vor der Schrift, Preis 20 ^ ord, ist nur noch irr ivenigen Exemplaren vorrätig. Als Pendants hierzu sind erschienen: Wilhelm I. Original-Radierung von M. Girardet 10.— ord. Friedrich III. ,, ,, ,, io.- ., Wilhelm II. ,, ,, ,, .. io.— „ Moltke „ 10.- „ Bismarck „ . ,, ,, io.— „ Bestellzettel liegt dieser Nummer bei. Hochachtungsvoll Rud. Schuster.