Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-22
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. Hartleben's Verlag in Wie». sS7I2z) Soeben erschienen und wurden nur an jene Firmen, welche unsere Nova wünschen, versandt: p. K. Uoseggrr's Ausgewahlte Schriften. Ju 12 Bände» von je ca. 25 Bogen Inhalt. Octau. Geh. L 1 fl. 25 kr. — 2 50 L». I. Band. Das Buch der Novellen. ErsterBand. II. Band. Die Schriften des Waldschulmeisters. III. Band. Sonderlinge aus dem Volke der Alpen. IV. Band. Das Buch der Novellen. Zweiter Band. V. Band. Die Aelpler, in ihren Wald- und Dorftypcn geschildert. VI. Band. Das Volksleben in Steiermark, in Charakter- und Sittenbildern dargestellt. VII. Band. Heidepeter's Gabriel. Eine Geschichte in zwei Büchern. VIII. Band. Das Buch der Novellen. Dritter Band. IX. Band. Waldheimat. Erinnerungen aus der Jugendzeit. Erster Band: Kin desjahre. 1 sl. 25 kr. — 2 ^ 50 X. Band. Waldheimat. Erinnerungen aus der Jugendzeit. Zweiter Band: Lehrjahre. 1 fl. 25 kr. — 2 ^ 50 H.. XI. Band. Feierabende. Lustige und finstere Geschichten. 1 fl. 25 kr. — 2 ^ 50 H.. XI I. Band. Am Wanderstabe. 1 fl. 25 kr. — 2 ^ 50 s Gebunden (nur fest) pro Band 1 fl. 85 kr. --- 3 ^ 70 L.Z Es sind somit nunmehr vollständig: p. K. Nosegger's Ausgcwählte Schriften. Zwölf Bände. Inhalt 300 Bogen. Octav. Eleganteste Ausstattung. Complet geh. 15 fl. --- 30 ^ (11 fl. 25 kr. netto, 10 fl. baar — 21 netto, 18 ^ baar.) P. K. Nosegger's Ausgewählte Schriften. In zwölf Originalbänden geb. 22 fl. 20 kr. ---- 45 ^ (16 fl. 65 kr. netto, 15 fl. baar ---- 33 60 netto, 30 ^ 60 ^ baar.) p. K. Nosegger's Ausgewählte Schriften. In zwölf Originalbänden geb. Mit ele gantem Eichen - Bibliothekskasten und Ver packungskiste 25 fl. — 50 ^ sJnclusivePostporto (nur direct) 18 fl. 75 kr. netto, 17 fl. 50kr.baar ---37^ 60^ netto, 34 60 baarZ Der gottbegnadete, eigenartige Schriftsteller, dessen Werke nunmehr in dieser würdigen Ge- sammt-Ausgabe complet vorliegen, findet in immer weiteren Kreisen Freunde und An hänger. Jeder, dem der Sinn für wahre Poesie nicht ganz abhanden gekommen, fühlt sich tief ergriffen von dem eigenartigen Reiz der Rosegger'schen Darstellung und wird die lieben, einfachen, gemüthvollen Erzählungen immer aufs neue gern wieder zur Hand nehmen. Rosegger war es, der uns zuerst die Poesie des Lebens in der Alpenwelt vermittelt, der zuerst die Reize des Waldes entfaltet hat und der darum nicht mit Unrecht der „Dichter der Waldgeschichte" genannt worden ist. Wir empfehlen Ihnen diese Unternehmung wärmstens an; Sie legen mit dem Vertriebe derselben Ehre ein, und kaum gibt es ein schöneres, würdigeres und dauerndes Christ geschenk als jenes, welches mit einem Exem plare der Schriften P. K. Nosegger's auf den Weihnachtstisch gelegt wird. Julius Verne, Die Jangada. Achthundert Meilen auf dem Amazonenstrom. Autorisirte Ausgabe. Zwei Bände. 32 Bo gen. Octav. In Farbendruck-Umschlag geh. (Julius Vernc's Schriften. Octav-Ausgabe. Bd. 39, 40.) 3 sl. --- 5 40 s,. Dasselbe. In zwei Original - Leinwand bänden 4 fl. — 7 Gratis: Verzeichniß von Julius Berne's Schriften. In Rechnung 25—30"/^ 11/10 Expl.; baar 33'/,—40°/,. 11/10 Expl. A. Harttcben'S Verlag in Wien. sS7124.s Demnächst erscheinen: Iltustrirtk 4u8«u<lbIMtvr IllltoriitiltiiiiK >10,1 LkIotii'tiiiA b6rLU8A6§6b6U von 0. 8llt6rw6i8t6r u. s. 3sr20A. IX. 24 LoS6Q 8. Koboltet 4 ^ orä.; elsA. Atzduuäon 5 ^ 40 orä. cb Der neueste Jahrgang dieser be liebten Zeitschrift für die Jugend dürfte auch auf die kommende Festzeit eine willkommene Gabe sein. Wir bitten, gef. zu verlangen. Aarau, Mitte November 188t. H. St. Sauerländer's Verlag. Nur auf Verlangen! sS712L.) Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Haudlrnkon der Tonkullü herausgegeben von vr. August Rcißmllnn. 40A Bogen 8. Ladenpreis geh. 9 fein gebunden 10 ^tl In Rechnung 25HH und 13/12. Baar 33H °/c> und 7/k. Gebundene Exemplare nur fest. Da das höchst absatzfähige Buch in alle» größeren Zeitungen und Weihnachtskatalogen stark angezeigt wird, ersuche ich, dasselbe nicht aus Lager fehlen zu lassen. Berlin, 10. November 18S1. Robert Oppenheim. Fortsetzung! sS7126.j Lsg. III. und IV. der illustr. Pracht-Aus- gäbe von Thomas a Kempis liegen zur Versendung bereit. Preis n Lfg. 1 ^l, netto baar K5 s,. Cplt. in 9 Lieferungen bis 1. December. Eleg. geb. 12 (Ein gebundenes Probeexemplar 7 20 baar.) Cassel. Theodor Üah, König!. Hos-Kunst- n. Buchh. t°"27.) Heidcloff'S Ornamentik des Mittelalters. Eine Sammlung von Verzierungen und Profilen im romanischen und gothischen Stil. Wohlfeile Ausgabe. 200 Kupfertafeln mit Text. In Mappe 30 ^ ord., 20 ^ baar. Diese Sammlung, in welcher auf 200 Kupfer tafeln über 500 Motive dargestellt sind, bietet ein reiches Material von Vorlagen für Bau schulen. Fortbildungsschulen, Gewerbeschulen, Architekten, Bildhauer rc. Der frühere hohe Preis von 100 er möglichte es Vielen nicht, sich das Werk an zuschaffen. — Die Bände werden auch einzeln abgegeben, und zwar: Bd. I. II. III. ä 7 ^ 20 L.. Bd. IV. u. Suppl. 8 ^ 40 L.. Nürnberg, im November 1881. C. Geigcr's Verlag. Dorcuwcll-Schüz, das Deutsche Haus sS712S.s im Schmucke der Poesie und Kunst. 58 Bogen Text. 13 Bilder in Lichtdruck. Preis eleg. in Leinen geb. 20 ^ ist nach den eingegangenen Bestellungen versandt und sind die bei Vorausbestellung gewähr ten Vorzugsbedingungen nunmehr erloschen. Bezugsbedingungen von jetzt ab: 25<X> in Rechnung, 33Hyb gegen baar, 7/6 auf einmal bezogen, 11/10 bei Nach- und Nachbezug. In Commission bedaure ich nicht mehr liefern zu können; ebenso habe ich eine Re- duction der ä cond.-Bestellungen nach Maßstab der Verwendung für das Werk in der Liefe rungs-Ausgabe resp. der Verwendung für mei nen Verlag überhaupt eintreten lassen müssen. Indem ich wiederholt um Verwendung für das Werk zu Weihnachten bitte, bemerke ich noch, daß für ausreichende Besprechung und Insertion gesorgt, so daß voraussichtlich auch die Nachfrage nach dem Werke eine rege sein wird. Hochachtend Wolfenbüttel, 15. November 1881. Julius Ztvißler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder