Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-22
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Adressen. sbrsst.^ Erschienen sind: Adressen, ca. 1000, von Weinagentcn. Preis 25 ord. — ca. 900, von Essigsabrikanten. Preis 15 ord. — ca. 400, von Gutsbesitzern in Hessen und Nassau. Preis 5 ord. — ca. 600, von Gutsbesitzern in Hannover. Preis 5 ^ ord. — ca. 1000, von holländischen Mühlen. Preis 30 ord. — ca. 200, von Tuchfabriken in Italien. Preis 10 ord. — ca. 100, von Tuchfabriken in England. Preis 10 ord. — ca. 50, von Sammtsabriken in Lyon. Preis 10 ord. — ca. 100, von Leinwandfabriken u. Flachsspinnereien. Preis l O^! ord. — ca. 500, von Baumwollspinnereien, -Webereien n. -Druckereien. Preis 20 ^1 ord. — ca. 500, von Wollspinnereien und 8 Tuchfabriken. Preis 20 ord. ^ — ca. 100, von Seidenstofffabrikanten. Preis 10 ^ ord. — ca. 200, von Porzellan- und Glas- D- fabrikcn. Preis 20 ord. — ca. 200, von chemischen u. Scisen- Fabriken. Preis 20 ord. — ca. 100, von Gerbereien u. Leder fabriken. Preis 15 ord. Demnächst erscheinen: Adressen, ca. 3000, von Putzgeschäften in Deutschland. Preis 30 ord. — ca. 1500, von Tuchfabriken in Deutsch land n. d. Auslande. Preis 30 «E ord. — ca. 3500, vonGuts-».Rittergutsbesitzern in Schleswig-Holstein. Preis 15 ord. Ans diese Preise gewähre 2SYH gegen banr. Kataloge gratis. Berlin, im November 1881. Robert Debitier. sblSSS.s Eine gut eingerichtete Buchdruckerei in einem Provinziatstädtchen Bayerns würde unter billigster Berechnung den Druck von Werken oder periodischen Zeitschriften übernehmen. Offerten werden sub 6. 1912. durch Ru dolf Mosse in Nürnberg erbeten. sbissss Is(l)tzi-80l2uil8eii, s57357.) E. G. Wcimann in Leipzig wünscht mehrere solide Firmen am hiesigen Platze zu vertreten. An die verehrst Sortimentshaiidlungen. s573bS.) Seitens der Verlagshandlung mit Anferti gung des „HohenzollermPrachteinbandes" — Preisen und bitte, von meinem Anerbieten event. Gebrauch zu machen. Pracht-Einbauddecken und Brocatvorsatz von der Berlagshandlung halte vorräthig und be rechne zum Original-Nettopreis (7 ^ 50 ^ netto); demnach kostet der Einband: mit ff. Goldschnitt und Pack futteral 12 ^ 50 ^ netto baar mit ff. Hohlgoldschnittu.Pack- futteral 13 ^ 50 netto baar incl. Decke und Vorsatz. Zusendung der Rohexemplare erbitte per Commissionär oder direct per Post franco. Achtungsvoll Leipzig. I. F. Böscnberg. Nachdem trotz Circular s57359.^ und Annoncen immer noch uns be treffende Zahlungen, Remittenden rc. nach Stutt gart oder Berlin adressirt und befördert werden, erklären wir hiermit zum letzten Mal, daß wir von solchen Send ungen (dieselben gelangen an die Firma Göltz L Rühling in Stuttgart oder Herrn Franz Neugebauer in Berlin) vom 15. September 1880 ab gerechnet, nicht die geringste Notiz nehmen. Auf diese Anzeige werden wir uns jeder zeit berufen. Hochachtungsvoll Nürnberg, 20. November 1881. Franz Neugcbauer's Verlagsbuchh. (Heinr. Schräg). s57360.(I Behufs Errichtung einer Jugend- bibliothek ersuche die Herren Verleger um umgehend directe Einsendung von Offerten nur mit Ord.-Preisen. M.Gladbach. L. Boltze. ÄusikiUlou-Zortiilioiit s57361.^, liefen^ iell mit 45 kadatt unä Stellenvermittelung des „Krebs", Adr.: Emil Kupfer in Berlin öl.XV., Schiffbauerdamm 33. s57362.) Wir empfehlen unser Institut den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur geneigten Berück sichtigung. Auftrags- sowie Bewerbungsformu lare und Jnstr. stehen zu Diensten. Dieselben werden in verschlossenem Couvert versandt. Be- zügl. der Jnstr. vergl. auch Börsenblatt 1881, Nr. 35, Inserat 7204, sowie Schulz' Adreßbuch und Weißbach's Notizkalender pro 1881. — Unser Geschäftsführer ist nur in seinem oben bezeichneten Bureau früh von ^8—^9 Uhr und Mittags von 1—2 Uhr zu sprechen. s57363.^s Ein Oanä. tlieol. wünscht in seinen Mußestunden Correcturen theologischer und philosophischer Werke zu lesen und ersucht um Aufträge durch P. Wunschmann's Buchhand lung in Wittenberg. s57364.s Mein reichhaltiger antiquar. Katalog Nr. 3. liegt jetzt zur Versendung bereit; Firmen, welche diesen noch wünschen, bitte, zu verlangen. M. Fricdländrr in Brilon. Literae. Weihnachts-Katalog 1881. sS7g6S.) Die Expedition der bis zum 11. November verlangten Exemplare ist im Laufe dieser Woche beendigt. Nachbestellungen, die bereits in großer Anzahl vorliegen, werden, wenn ohne Firma verlangt, sofort ausgeliefert, während die Ex pedition der Exemplare mit Firma bis zum 1. December erfolgt, wenn die Bestellungen mir im Laufe der nächsten Woche zugehen. Baarpreis: 12 H das Exemplar; unter 10 Exemplaren wird nicht expedirt. Für Aufdruck der Firma wird 1 ^ berechnet. Berlin, 17. November 1881. Franz Lipperheide. Kunst-Äuctions- s57SSS.s und Kunst-Antiquariats-Kataloge erbitten stets sofort unter Kreuzband direct per Post. Berlin XV., Behrenstraße 29 a. AmSlcr L Ruthardt. 8.TMP8VN Iu«4V L 0«. ill stonäoil fb7SS7,f liefern LllAli8cdos Lortzimsiit, k'rallkkurt 3/XI. „ „ Lerlin: Herr XV. 8. küül. „ „ krauktrirt,a/ Xl.: 8r.XV. kommeI. Placate. s57368.) Zur neuen Ausschmückung meiner 3 großen Schaufenster während der Weihnachtszeit ersuche ich die Herren Verleger um baldgef. Zusendung guter Placate. Di recte Zusendung sehr erwünscht. Berlin 8., Prinzenstr. 54. Selmar Hahne. Prospekte und Inserate s57369Z für das Decemberheft (Weih nacht s y c f t) von „Aus allen Welttheileu " werden bis spätestens den 28. Novbr. erbeten. Leipzig, 18. Nov. 1881, Oswald Muhe. s57370.^ ttosmack L Neugebaucr in Prag er bitten alle erschienenen Broschüren, Programme, Statuten und Jahresbe richte über Volksküchen, über Asylhäuser und Asyl-Vereine, über das rothe Kreuz (Albertinum in Dresden) und alle physio- kratischen Vereine, in einem Exemplar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder