Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189803078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-03
- Tag1898-03-07
- Monat1898-03
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
54, 7. März 1898. Nichtamtlicher Teil. 1783 178 Kaiser Franz Joseph I. Sandzeichnung aus dem Jahre 1847 nebst Bleistift, mit dem sie ausgeführt wurde. In weißem Moirse-Papierband und Schuber. 4°. 45 fl. 188 Friedrich III., deutscher Kaiser, 1831-88. Eigenh. Brief m. Unterschr. (Friedrich Wilhelm Kp.) 10. Januar 1864. 1 S. kl. 8°, mit Blaustift geschrieben. 15 fl. 203 Garibaldi, Giuseppe, 1807—82. Eigenh. Brief m. Unterschr. Caprera, 7. Genn. 1870. -^IIs LwLtw«. Donos Uilg,nssi.» 1 S. 4°. 8 fl. 210 Geliert, Christ. Fürchtegott, 1715-69. Eigenh. Brief m. Unterschr. an Schlegel. 1 S. 4°. M. Adr. u. Siegel. Portr. 12 fl. 211 — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. an einen Freund (Apel- blad). l'/z S. 4". Leipz., 30. Juni 1756. 11 fl. 214 Gentz, Friedr. v, Hofrath d. Hof- u. Staatskanzlei, 1764— 1832. Eigenh. Briefe u. Schriftst. an die Tänzerin Fanny Elßler, u. zw. 3 eigenh. Briefe m. Unterschr. (Mittwoch, 9. Juni um Mitternacht, 3 S. 8°; 10 Juni, Iftz S. 8"; Wien. Montag, 6. Dec., 4 S. 8*), 1 eigenh. Brief ohne Unterschr., IS. 8»; Tagebuchblätter v. 2 Jan. bis 28. Febr. 1830, 7-/. S. 8°; 1 Gedicht, 2 vierzeil. Strophen. 42 fl. 221 Goethe, Joh. Wolfg. v, 1719 bis 1832. Eigenh. Billet an einen Professor m. d. Unterschr. -G». 5 Z. 8°. O. D. 14 fl. 222 — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. »Goethe». »W., d. 12. Dec. 1804.» 1 S. 4°. 33 fl. 223 — Ders. Brief m eigenh. Unterschr. (»Goethe») an-Ew. Wohl- geboren». ^ S. 8°. Weimar, 12. März 1808. 12 fl. 50 kr. 224 — Ders. Brief m. eigenh. Unterschr. »Goethe» an -Ew. Wohl- geboren». 1 S. 8°. Jena 17. Juli 1811. 25 fl. 226 — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. (»G.»>. Fragment. S. 8°. Weimar, 2. Sept 1826. 14 fl. 50 kr. 234 Grillparzer, Franz, d. große Dichter, 1791—1872. Eigenh. Brief m. Unterschr. an -Lieber Freund». 1 S. 8°. (9 Z.). W., 18. Apr. 1834. 36 fl. 235 — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. I S. 4°. W., 20. Juni 1844. M. Adr. u. Siegel. 51 fl. 236 — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. -9. Februar 1856.» 1 S. 4". M. Adr. u. alter Briefmarke. 41 fl. 237 — Ders. Eigenh. Stammbuchblatt m. Unterschr. -Franz Grill parzer». 3 Z. qu.-4°. 34 fl. 259 Haydn, Josef, 1732—1809. Manuskript seiner Kantate -Der Sturm» (Hört die Winde furchtbar heulen). Partitur für Chor und Orchester. Fremde Abschrift, aber mit Haydns eigen händiger Namensunterschrift am Schlüsse, sowie mit ver schiedenen eigenhändigen Korrekturen, Tempo- und Vortrags bezeichnungen: auch hat Haydn die vollständige Stimme für die Klarinette selbst nachträglich eingetragen. 35 S. guer-fol. 89 fl. 260 — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. Eisenstadt, 28. Aug. 1802. -Lieber Pollzelli.» 1 S. 4» 125 fl. 261 Hebbel, Friedr., hervorragender Dichter, 1813—63. Eigenh. Manuskript. -Schnock von Friedrich Hebbel 1837.» 54 S- 4°. M. Portr. 35 fl. 264 Herbart, I. Eigenh. Brief m. Unterschr. 2 S. 8°. Königs berg, 30. Aug. 1830. 5 fl. 20 kr. 274 Hofer, Andreas, 1767—1810. Eigenh. (m. -Andere Hofer comendant v. Pasfeyr») gefert. Schreiben an den Rat des Marktes Tramin. 2 S. Fol. Kaltern, 17. Mai 1809. M. Adr. u. Siegel. (Aufforderung zur Beistellung einer Kom pagnie seitens der Marktgemeinde Tramin. Papier zerknittert.) 50 fl. 50 kr. 278 Holtet, Carl v.. 1798-1880. 20 eigenh. Briefe m. Unterschr. a. d. Jahren 1817—63. 24 fl. 296 Katharina, Kaiserin v. Rußland u. Czar Peter I. — Demianoff (russ. Fam.), Urkunden u. Schriftst., betr. den kom- mand. Kapitän Vuk Demianoff, 8 St., darunter je 1 mit der eigenh. Unterschr. d. Kaiserin Katharina u. d. Czaren Peter l, 1714-25. M. Siegel. 50 fl. 50 kr. 313 Krones, Therese, Schauspielerin am Carltheater zu Wien. Eigenh. Brief m. Unterschr. an -Schätzbarster Herr v. Stein keller.. Kalchspurg, 15. July 1828. 2'/, S. 8°. 65 fl. 360 Margarethe v. Valois, Königin von Navarra, Verfasserin d. -Erzählungen d. Königin v. Navarra», 1492—1549. Eigenh gesert. Urk. auf Perg. 1 S. qu.-sol. Bloys, 30. Aug. 1538. 46 fl. 364 Maria Theresia, deutsche Kaiserin, 1717—80. Eigenh. Billet und eigenh gefert. Schriftst. 6Z. W., 6. Dec. 1777. 18 fl. 365 — Original-Briefwechsel der Kaiserin Maria Theresia mit ihrem Leibarzt Van Swieten. 17 eigenhändige Briese, teils mit, teils ohne Unterschrift aus den Jahren 1745—66 in 8" und 4°. Ferner: 1 Brouillon eines eigenh. Briefes von Gerh. van Swieten an die Kaiserin -8aeiss iVIsgssts». Lcyde, 29 Janv. 1745. 295 fl. 1 eigenh. Brief m. Unterschr. des Kaisers Franz (Gemahls der Kaiserin Maria Theresia) im Aufträge der Kaiserin an Van Swieten. 2 S. 4°. 1 eigenh Brief m. U. u. 1 Brief m. U. des Grafen Kaunitz- Rietberg. 1 Doc. m Unterschr. Gerard van Swieten. Leyde 1745. 3 S. sol. Im Ganzen 22 Stücke. Melanchthon, 1497—1560. Eigenh. Manuscr. m. Unterschr. (17 Zeilen) auf e. Vorsatzblatte in: leonss mortis, äuoäsoim iwagimbus . . . cuwulirtas (Holbein's Todtcntanz). Basil. 1554. Lwd. kl.-8«. 40 fl. Mendelssohn-Bartholdy, Felix, 1809 bis 1847. Eigenh. Brief m. Unterschr. an Harlknoch, Leipz. 15. März 1840. 2 S. 8». M Adr. 26 fl. — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. an Fuchs in Wien. Berlin 16. Nov. >832. 2 S. 4°. M. Adr. 35 fl. — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. Leipz., d. 9. Jan. 1847 an Jnsp. C. Grenser. l'/z S. 8°. M. Adr. 24 fl. — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. an Woringen. Franks. 18. Febr. 1845. 1'/, S. 8°. 26 fl. — Ders. Eigenh. Brief m. Unterschr. Leipz., 24. Nov. 1836. 2 S. 4». 46 fl. Messenhauser, W. Fr. C., Kommandant der Nationalgarde 1848 in Wien, erschossen am 16. Nov. 1848. Eigenh Brief m. Unterschr. und ebensolches Manuscript. 1 S. 8«. und 1 S. 4°. Mit Portr. 15 fl. Metternich, Clem. W. Lothar Fürst v-, k. Staatskanzler, 1773—1859. Eigenh. Brief m. Unterschr. an einen General. 4 S. 8". W., 22. Juni 1826. (»Ich kümmere mich entweder nicht um die Menschen und überlasse sie demnach sich selbst, ihren Eigenschaften und ihren Fehlern; wenn ich aber einmal Freundschaft schenke, so nehme ich sie nicht wieder zurück» rc.) 13 fl. — Derf. Eigenh. Stück, A S. 4°. O. D. (Anfang eines Konzeptes zu einem polit. Schriftstück Ueber -Bundesstaat» und -Staatenbund-.) 4 fl. 50 kr. Mozart, Leopold, der Vater von Wolfg. Amad. Mozart, verdienstvoller Musiker, 1719—87. Eigenh. Brief m. Unterschr. Salzburg, 4. Oct. 1755. 4 S. 4°. (Brief an feinen Verleger Johann Jacob Lotter in Augsburg. Er dankt ihm für die freundschaftliche Ausnahme, die er bei ihm gefunden. Er hofft auf das baldige Erscheinen seiner Violinschule. Erschien 1756.) 35 fl. Mozart, Wolfg. Amad., der große Tondichter, 1756—91. Eigenh Brief m Unterschr. -s, Nonsisur äs Uokäsml». 1 S. 4°. M. Adr. u. Siegel Portr. 181 fl. Schikaneder, Emanuel, Opern- u. Lustspieldichter, Librettist der -Zauberflöte-, Gründer d. Theaters a. d. Wien, 1751 bis 1812. Theater-Contract zw. Emanuel Schikaneder, als Unter nehmer u. Director des Brünner Theaters, u. Herrn Gottlieb Hennig . . . M. Unterschr. u. Siegel von Schikaneder, Hennig u. N'clas Heurteur als Zeuge. Brünn, 6. May 1808. 2 S. sol. 32 fl. Napoleon l., Kaiser der Franzosen, 1769—1821. Doc. m. Unterschr. u. eigenh. Randbemerkung. Es ist nur die untere Hälfte des Docum. mit 4 Zeilen der eigenh. Bemerkung und der Unterschr. -Bonaparte- vorhanden. 28 fl. — Ders. Ordre an General Marmont m. eigenh. Unterschr. »Bonaparte». 8oulox-ns, 1s 17 8rs. Lv 12. 1 S. 4". M. schöner Vignette (Statue der Republik) in Kupferst. 25 fl. 50 kr. Napoleon III., Kaiser v. Frankreich, 1808—73. Eigenh. Brief (m. d. Unterschr. -Louis N.-) an den Maler Spar mann (deutsch). 1 S. 8«. Arenenberg, 18. Juni 1830. M. Adr. u. Siegel. 18 fl. Rudolf, Kronprinz v. Oesterreich, 1858—89. Eigenh. Brief m. Unterschr. an Br. Hoffmann. 3'/, S. 8". Laxenburg, 25. Juli 1883. (Betrifft die Theatervorstellungen in der elektrischen Aus stellung.) 35 fl. Schiller, Friedr. v., 1759—1805 Eigenh. Brief m. Unterschr. -Ihr Schiller- an Hufeland. O. D. 1b/^ S. 4°. M. Adr. u. Siegel. (Schöner, vorz. erhalt. Brief. -Mauke, der mir con- tractmäßig 2 Dritttheile Honorar für die Memoires nach Ab lieferung des Mscrpts. bezahlen sollte, ist abgereist, ohne deß- wegen Verfügungen zu treffen.» Er bittet nun Huseland, ihm mit 16 Carolin aus der Klemme zu helfen. -Unter Anderem kommt der arme Schelm, der Ihnen den Brief übcrbringt, sehr dabei ins Gedränge. Ich habe ihm versprochen, ihm auf diese Zeit Geld vorzuschießen ...» -Gute Nacht, lieber Freund. Ich habe morgen einen freyen Tag . . . und besuche Sie und Schütz noch . . .-) 121 fl. Ders. Eigenh. Stück. 9 Z. (Ausschnitt aus dem Original- Manuskript von -Phädra»). 21 fl. 50 kr. -Dietz Herz, Du kennst es, stets von Gram genährt j -Und Thränen, einem grausamen Geschick AU ; -Zum Raub dahin gegeben, sollt es sich UL- -Der Liebe eitle Schmerzen noch erträumen? j 395 397 398 399 400 401 406 407 408 422 424. 427 437 438 439 494 504 505
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder