Puttkammer L Mühlbrecht 19707^ Buchhandlung für Staats- und Rechtswissenschaft 64 Unter d. Linden in Berlin. Schriften von vi. Carl KMertiis-Iagehoui. Zur Beleuchtung der socialen Frage. 2 Theile. 13 Theil I. 2. Auflage. 1890. 5 Theil II. 1885. 8 Das Kapital. Vierter socialer Brief an von Kirchmann. 1884. 8 Ferd. Lassalle's Briefe an Rodbertus. Herausgegeben von Prof. Adolph Wagner. 1878. 2 ^ 40 -Z. Zur Erkenntnis; unserer staatswirth- schastlichen Zustände. Heft 1. Fünf Theoreme. 1842. 4 20 Kleine Schriften. Mit einem Anhänge: Aufruf an die Deutschen von Joseph Mazzini. Herausgegeben von Moritz Wirth. 1890. 6 Obige Schriften bitten wir auf Lager nicht fehlen zu lassen. Zu fortgesetzter thätiger Verwendung em pfehlen wir ferner das in unserem Berlage erschienene Werk: Konkursgeseße aller Länder der Erde mit vergleichender Uebersicht herausgegeben von I. Alexander. Unter Mitwirkung hervorragender Juristen aller Länder, sowie Kaiserlich Deutscher Gesandtschaften und Generalconsulate. — Ladenpreis eingebunden ^ 10. — In größeren See-, Handels- u. Fabrik- ftädten ist das Werk leicht abzusetzen. Be hörden, Handelskammern, Bankinstitute, Kon sulate, Rechtsanwälte, Handelsrichter w. sind sichere Käufer dafür. Berlin, Februar 1898. puttkammer L MühlVrecht. LreMopl § Miels m Mvierbibliowelr. . . . klaeb Uillpxsu gsorclost mit . . . . äsr Lobvisriglrsitsgraäs. SiMge Hell- unä Nummrraurgabe. Lins Urgänruug äsr Volksausgabe Lrsit- kopk äc Uärtsl. Vsresiobmsss kostsutrsi. bsixrig. Orsitkopf L Hsrtsl. r (9688s Für die bevorstehende Konfir mationszeit empfehle Ihrer gefälligen Verwendung: Vierzig KiHlMtilHis-ZkiWissk Mit Randzeichnungen von Oskar Pletsch Herausgegeben und mit Bibelsprüchen und Liederversen versehen von von der Trenck, Konsistorialrat und Superintendent. I. und II. Sammlung. Ausgabe — mit kürzerem — Aus gabe 6. m. längerem Formular nach sächs. Vorschrift. ä 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 H no. bar. Freiexemplare, auch von beiden Sammlungen und Ausgaben gemischt, gegen bar 7/6. »Rezensent hat 25 Jahre konfirmiert und viel Konfirmationsscheine gebraucht, rechnet aber diese mit zu den besten und schönsten, die zu so billigemPreis zu haben sind."' (Christi. Bücherschatz.) Hochachtungsvoll Leipzig. Akphons Dürr. Künftig erscheinende Mcher. l'rludiilitL Läitlon. <Z)l11481s Häebsts IVoobo: Vol». S269. S270. ÄitMüitNttlilitt« «>>s k«i Weit kr ßWhckM. (Z)lllS09s In meinen Verlag ging über und ge langt demnächst in zweiter Auflage zur Ausgabe: Hindslhristtil-Dtillilil-. Kurze Anleitung zum Selbstunterricht verfaßt von Frau Professor I. Dilloo, gerichtliche Schriftsachverständige, Grapho- login an „Mode u. Haus" u. „Fürs Haus". 84 Seiten 8". Mit 208 Schriftproben zur Erläuterung des Textes. — Zweite Auflage. — Preis broschiert 2 geb. 2 ^ 60 H. Das Buch ist sehr leicht verkäuflich, was der rasche Absatz der ersten Auflage dar- gethan hat. Es ist klar, einfach und leicht verständlich gehalten; die Einteilung beruht auf psychologischem Studium und leitet jeden, der sich für Graphologie interessiert, an, aus der Handschrist ein harmonisches Bild des Charakters zu gewinnen. Ferner erscheint bei mir: Katechismus der Handschriftendeutung. Nach dem neuesten Stande der Forschung und nach eigenen Er fahrungen bearbeitet von G. W. Grtzmann. 121 Seiten 8". Mit über 200 Hand- schriften-Facsimiles. »18 KlM gl Ü8MgNll8. kmvM IIväZ8vll kiiraett, ^atbor ok "lättls I-orä kanntlsro^". llsiprig, äen 7. Narr 1898. ksrnbarä lÄuclmit/. Preis broschiert 3 ^4, gebunden 3 ^ 60 H. Die Sammlung occultistischer Hand bücher, als deren Herausgeber Getzmann sich einen bekannten Namen erworben hat, wird durch diesen Katechismus um ein weiteres wertvolles Werk bereichert, das recht geeignet ist, in die Kunst der Handschriftendeutung einzusühren. Die zahlreichen Schriftproben geben ein deutliches Bild von dem innigen Zusammenhang der Schrift und Eigenart des Schreibers, so daß diese den Wert der Graphologie bestens illustrieren. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, den 4. Februar 1898. Karl Siegismund Verlag.