1792 Fertige Bücher. 54, 7. März 1898. ZU WlirtstU lies MeiWiiM bitten wir nicht am Lager fehlen zu lassen: Zchöuhailskil »nd die Familie von Ksmarck. Bearbeitet im Aufträge der Familie von v. Georg Schmidt, k. Mit zahl reichen Abbildungen. Geh. 5 ord., 3 ^ 75 netto; geb. 6 50 H ord., 5 ^ netto. Liederbuch der Getreuen in Jever. L. geb. 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 15 ^ netto. Das erstgenannte Werk bringt zum erstenmale aus Grund archivalischer Forschungen die ereignisreiche Geschichte der Familie unseres eisernen Kanzlers und ihres Stammsitzes Schönhausen in fesselnder Sprache zur Darstellung. Zahlreiche wohlgelungene, bisher meist nicht bekannte Abbildungen gereichen dem Werke zu besonderem Schmucke. Alle Verehrer des Altreichskanzlers werden dieses nach Inhalt und Ausstattung zur Ver breitung in den weitesten Kreisen bestimmte Buch mit Freuden begrüben. DaS -Liederbuch der Getreuen in Jever- gruppiert sich in drei Abteilungen: I. Vaterlandslieder (15 Lieder). II. Bismarck-Lieder (19 Lieder) und III. Fidelitas <9 Lieder); dasselbe wird auch in weiteren Kreisen lebhafte Beachtung finden, weil es eine große Anzahl Lieder, die bis jetzt nicht allgemein zugüngig waren, zusammenfatzt. Es ist ein eigenartiges Büchlein und für jeden Bismarck-Verehrer von Interesse. Wir bitten um fortdauernde thätige Verwendung und stellen gern noch Exemplare ü cond. zur Verfügung. Berlin, 4. März 1898. E. S. Mittler L Sohn. Lin lisilös KlliiMtt M kiik Lux. m Xsiilbseli. ll1499j Vou dem Lomitss dos 14 unebner Rünstl erlöstes vurds mir der Rowmissiovsvsrlag des präebtigon Drinnsrungsblattss: Xüll8ll8slk8l (KillMSl 1838) In äon deiätzü LöiiiAl. LoMsatsrn Mnoden, 15.I'tzdruar rmä ßsrlmlt im 8ti1ö Zriseliisetisr Aütiirs voll 1^. V o KL n ^ KK 1 LL <z II übertragen. Dasselbe ist eins Reproduktion von lileiseubavb, Rillartb L Oo. und in farbiger L.utotz'pis in Orösss 41^/,X92^/, em (obns kapisrrand) ausgskübrt. Das Lild stellt in grariös bumoristisebsr Entlassung den ksstrug des 8atnrn, auk der Quadriga rvsi kaekoln sebvingsnd, neben sieb den Rossslsnksr, gslolgt von taoesnden Uanadsn, dar, gsvisssrmasssn dnreb die 8aturnalisn aul das kost svmboliseb bin versend. Dis kigursn selbst, mit reieend gsdaebtem LIumsn- und 4u:abssksn8obmuok umgeben, beben sieb glsieb der stilvollen Rinrabmung naeb ^rt des grisobisobsn Vassngsmäldss in bsllsr Vsrraootta von dem sobvarrsn blrunds ab. ^Is IVandsebmuek und aueb von 8amm- Isrn vird das Dild gern gebankt vordem kreis pro Rremplar 2 50 ord. mit 30^/g Rabatt u. 13/12. leb Ilsters direkt und nur gegen bar. Roobaebtungsvoll UüuetiSD, 4. Närr 1898. KunsttiÄncUunßs Oli-ieti put^s. s11003j Zur Lagerergänzung empfehlen wir unsere nachgenannten, sehr vorteil haft rabattierten AlifirmtimsMtlike: In gutem Geleit von Brigitte Nugusti. — Prachtband 4 — Mr den Lebensweg von Di«. D. Kirmann. Pracht-Ausg. 9 Kleine Ausg. 4^. Alkzeit im Kerrn von D. Rvgge, Hosprediger. 4. Ausl. Prachtband 12 50 H. Auf Lcr Schnulle des Dens von H. Stökt. 4 Aufl. Prachtband 4 Keierstunden der Seete von H. Stökl. Prachtband 4 Bezugsbedingungen: 33Vs°/o Rabatt und 7/6 in Rechn., 40o/g Rabatt und 7/6 bar. An die mit uns in Rechnung stehen den Firmen liefern wir diese Werke in beliebiger Anzahl bedingungsweise — aber nur aus Verlangen. Prospekt steht kostenfrei zu Diensten. Leipzig. Ferdinand Hirt L Lohn. H^ls11482j Im Verlags vou Sobrüäsr I ^ 1 Llug L Vo. in Dsipeig srsobisn: Xilllii eilis vliltlilflSLk! ^iii' ^bvvelir äkr Lesttzueruii^ mu8ikrili86d6i' ^uLküIirun^eu. Vou Kanl psissr-. kreis 20 H. Rxemplars rur Versendung an Dirigenten, Instituts, LonLsrtgsssIIsobattsn, Nilitär- und Oivil-RapsIImeistsr stoben in beliebiger ^neabl ä oond. Lu Diensten.