Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189803078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-03
- Tag1898-03-07
- Monat1898-03
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
84. 7. März 1898. Fertige Bücher. 1791 Zclilervig-Iwkteiiier Qnölelite. Bilder aus dem Volksleben von fielene (ioigt. Mit einem Vorwort von Heinrich Zoftnrev. Geheftet 2 gebunden 3 In Rechnung 25"/o, bar 300/, u. 7/6. Schneller, als ich zu hoffen gewagt, hat das Buch seinen Weg gemacht und in der kurzen Zeit seines Erscheinens bei der Kritik, dem Publikum und dem Buchhandel allseitig Erfolg und Aner kennung gefunden. Die Tägliche Rundschau schreibt in ihrer Besprechung: Endlich einmal wieder leibhaftige Menschen und nicht mehr oder minder gelungene Konstruktionen zu einem be stimmten Zweck, wirkliches Leben mit all der Fülle von Poesie, die das Leben immer enthält, und nicht künstlich ge stellte Probleme, die noch künstlicher gelöst werden, — erquickender, würziger Heidedust über der dämmernden, braunen Ebene, Lerchengesang und Bienensum men und fern, ganz fern, das Rauschen des ewigen Meeres. . . . Wie seltsam muten uns verkümmerte, verschütte, überfeinerte Kulturmenschen diese eckigen, knorrigen, von Gesundheit strotzenden Landleute an, und wie bald sind sie uns vertraut! Ach, und leise regt sich die Sehnsucht in uns, dort auch einmal frei atmen zu können in freier Luft, .von allem Wissensqualm entladen", und bekümmert empfinden wir, daß uns über dem Studium der Psychologie schier die Seele verloren gegangen ist, und daß etwas Fremdes die Liebe zur heimatlichen Scholle verdunkelt hat. Den Herren Kollegen — zumal in Norddeutschland — biete ich hier ein Hausbuch, das eines Massen-Absatzes fähig ist. So haben auch bereits ein zelne Firmen, die sich besonders für das Buch verwandt haben, Partteen von 56/48 und 35/28 Exemplaren ab gesetzt. Handlungen, die das Buch noch nicht bezogen, stelle ich Probeexemplare mit 50°/„ zur Verfügung. Sobald die Herren Sortimenter das Buch kennen, wird es sich spielend in Partieen ver kaufen. Hochachtungsvoll Leipzig, 5. Februar 1898. Heorg Keiurich Meyer. Soeben erschienen: Anleitung für Keulenübungen. Mit 34 Abbildungen. ^ —,80 ord., ^ —,60 netto. Anleitung rum Verlegen von Weichen durch Eilenbahntruppen. (A. W.) Entwurf. Geheftet 1,40 ord., 1,05 netto. In Ganzleinwandband ^ 2,— ord., ^ 1,60 netto. Heydenreich (Hauptmann), Die Lehre vom Schuß und die Schußtafeln. Zwei Bände. Auf dienstliche Veranlassung bearbeitet. Geheftet ^ 6,— ord., ^ 4,50 netto. In einem Ganzleinwandband ^ 7,50 ord., ^ 5,75 netto. Hornig, Fritz, Die Entscheidungskämpfe des Mainfeldzuges an der Fränkischen Saale. Kissingen-Friedrichshall-Hammelburg. Zweite, ver änderte Auflage. Mit einer Uebersichtskarte und fünf Skizzen. ^ 6,— ord., ^ 4,50 netto. In Ganzleinwandband ^ 7,50 ord., ^ 5,75 netto. V. Kleist, G. (Oberst), Die Offizier-Patrouille im Rahmen der strate gischen Aufgaben der Kavallerie. Vierte Auflage. ^ 1,50 ord., ^ l,15 netto. , Manöver-Instruktion für den Kavalleristen. Vierte Auflage. ^ —,50 ord., —,35 netto. Mryrr (Hauptmann), Zur Frage der Landesbefestigung. Für die Offiziere der Hauptwaffen bearbeitet Geheftet ^ 2,— ord., ^ 1,50 netto. In Ganzleinwandband ^ 3,25 ord., ^ 2,50 netto. v. Pelet-Narbonnr, G. (Generallieutenant v. d. Kav. z. D-), Die Aussichten der Kavallerie im Kampfe gegen die Infanterie und die Artillerie. Vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft zu Berlin am 3. No vember 1897. ^ 0,60 ord., 0,45 netto. Feist (Major), Geschichte des Infanterie-Regiments Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badisches) Nr. 111 unter besonderer Berücksichtigung seiner Thätigkeit im Kriege 1870/71, nebst einer kurzen Vorgeschichte der Badischen Truppen von 1604 bis 1850. Dritte Ausl. Mit Gefechtsplänen, einer Ueber sichtskarte und zwei Skizzen im Text. Geheftet ^ 7,— ord., ^ 5,25 netto. In Ganzleinwandband 8,50 ord., 6,50 netto. Pralle (Premierlieut.) und Grtznrr (Sekondlieut), Geschichte des 4. Badi schen Infanterie-Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112. Im Aufträge des Regiments bearbeitet Mit einem Bildnitz Sr. Großherzoglichen Hoheit des Prinzen Wilhelm von Baden, sowie sechs Karten und Plänen in Stein druck. Geheftet 6,50 ord., 4,90 netto. In Ganzleinwandband ^ 8,— ord., ^ 6,15 netto. v. Krstorff, Friedrich (Premierlieut ). Geschichte des Kürassierregiments Kaiser Nikolaus 1. von Rußland (Brandenburgischen) Nr. 6. Neu zusammengestellt. Mit Bildnissen, Abbildungen, Karten und Plänen. Geheftet 10,— ord., 7,50 netto. In Ganzleinwandband 12,— ord., ^ 9,— netto. Systematische Zusammenstellung der Zolltarife des In-u. Auslandes. 4.. Trxtil-Industrir. Herausgegeben vom Reichsamt des Innern. 3,— ord., 2,25 netto. Wir bitten zu verlangen. Berlin, 26. Februar 1898. E. S. Mittler L Sohn. 236»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder