Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18901120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189011208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18901120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-11
- Tag1890-11-20
- Monat1890-11
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6544 270, 20 November 18ga. >43837) In meinem Verlage beginnen^ in nächster Zeit zu erscheinen: Fr<N- Tolstoj's Kesammelte Werke. Bom Verfasser genehmigte Ausgabe von Japhael ^öwenfeld. In ca. 95 Lieferungen zu 4 Bogen. 8«. Geheftet Ladenpreis 60 H, 45 H netto, 40 ^ bar und 11/10. Oder in 13 Bänden zum Ladenpreis von ca. 4 Diese seit einem Jahre sorgfältig vorberei tete erste Gesamtausgabe der Werke Leo Tol- stoj's ist so weit hcrgcstellt, daß ich noch vor Weihnachten eine Anzahl Lieferungen hinaussende. Die Ausgabe erscheint unter der bewährten Leitung des Herrn vr. R. Löwcnfcld. Dozenten des Russischen früher an der Universität Bres lau, jetzt am orientalischen Seminar zu Berlin. Herr vr. Löwcnfcld ist mit der Familie des Grasin in dauernden litterarischen und freundschaftlichen Beziehungen. Die Anordnung der deutschen Gesamtausgabe ist unter dem Dache Leo Tolstoj's selbst gemacht worden. Die deutsche Gesamtausgabe lehnt sich an die letzte unter der Leitung der Gemahlin Tol stoj's, der Gräfin Sofia Andrcjcwna Tolstoj besorgte Originalausgabe an. Sic wird (abgesehen von ganz geringen Auslassungen, Umstellungen in der Anordnung und wesentlichen Ergänzungen durch die Werke der letzten Jahre) alles das umfassen, was die russische Ausgabe letzter Hand bringt. Die gesammelten Werke Leo Tolstoj's er scheinen in folgenden 13 Bänden bczw. 95 Lie ferungen: Band I. Mndhcit, Knabenalter, Fiing- ltngsjahrc (Lebensstusc»). Band ii, ui, iv. Kleine Novellen und Romane: Morgen eines Gutsbesitzers. — Tagebuch eines Marqueurs. — Luzern. — Zwei Hu saren. — Drei Tode. — Die Kosaken. — Der Ueberfall. — Der Holzscklag. — Se wastopol im Dezember. — Sewastopol im Mai. — Sewastopol im August. — Zusammen treffen in der Armee. — Der Schneesturm. — Eheglück. — Poükuschka. — Der Lein- wandmesscr. — Der Tod des Iwan Jliitsch. — Die Kreutzersonate nebst Nachwort. *) Band v, vi, vn, vm. krieg und Frieden. Band ix, x, xi. Anna Karenina. Band XII, XIII. Volks- und Grzichuugs- schristen »nd Trame». Es ist dies nicht blos die erste Gesamt ausgabe der Werke Lco Tolstoj's, sondern die erste deutsche Ausgabe, welche in Wirklichkeit dem deutjchcn Publikum die dichterische Persön lichkeit Leo Tolstoj's in seiner Ganzheit über mitteln wird. *) Für Rußland wird, falls die Censur „Die Krcutzersonate" auch in dieser Gesamtaus gabe nicht gestatten sollte, dieser Band einige Bogen weniger haben. Künftig erscheinende Bücher. Die vorhandenen Übersetzungen, zum Teil durch das Hilfsmittel des Französischen gemacht, zum Teil willkürlich gekürzt, entbehren der Voll ständigkeit und Genauigkeit. Hier wird den Ver ehrern des großen russischen Dichters und Denkers eine ernste durch die stetige Verbindung mit dem Dichter selbst in allen Teilen zuverlässige deutsche Gesamtausgabe vorgelegt. Die verehrlichen Kollegen werden zwischen dieser mit peinlichster Sorfalt von einem ernsten Forscher hcrgcstcllten Gesamtausgabe und den aus der leidigen Spekulation hervorgcgangcnen Ucbersetzungen, die oft kaum eine Vorstellung von dem Original geben, wohl zu unterscheiden wissen. Der Preis ist mit Rücksicht auf das große Interesse, das gegenwärtig in den weitesten Kreisen für Lco Tolstoj herrscht, aufs niedrigste bemessen. Die Ausstattung wird eine sehr schöne sein, klarer vortrefflicher Druck auf weißem, holz freiem Papier. Die Gesamtausgabe ist zu beziehen: in 95 Lieferungen von 4 Bogen a 60 H Ladenpreis, 45 H netto, 40 H bar. Freiexemplare 11/10. Alle 14 Tage erscheint eine Lieferung. Oder in 13 Bänden zum Preise von ca. 4 Original-Hinöanddecken mit goldener Pressung, dem Porträt des Dichters und einer in slavijch-russischem Charakter gehaltenen Zeichnung für jeden Band werden den Abonnenten mit 75 H abgegeben. Indem ich die verehrten Herren Kollegen bitte, sich den Vertrieb dieser einzig authentischen, d. h. mit Genehmigung des Verfassers heraus gegebenen vollständigen und zuverlässigen deutschen Ausgabe des großen russischen Schrift stellers recht angelegen sein zu lassen, stelle ich Ihnen Lieferung 1 und 2 in Kommission und Prospekte (auf Wunsch mit Firma) gratis zur Verfügung. Mit vorzüglicher Hochachtung Berlin, N1V., den 18. November 1890. Dorotheenstr. 55. Richard Wilhclmi. (43984) In meinem Verlage erscheint zu An fang nächsten Monats: Äebe und Arbeit. Gedichte von Irii- Schulhe, Professor der Philosophie an der technischen Hochschule zu Dresden (früher an der Universität Jena). Ein Band 8°. Ca. 20 Bogen. Preis eleg. geheftet 3 ord.; in Originalbd. 4 ord. In dem ersten Buche der Gedichte „Liebe" stellt der Verfasser die Liebe in allen ihren Formen dar; in den Frühlingsliedern die Liebe zur Natur, in den Weinliedern der Liebe Scherz und Lust, endlich im Abschnitt „Minne" die Liebe zwischen Mann und Weib als auf keimende unglückliche, glückliche und letzte Liebe. Im zweiten Buche „Arbeit" enthüllt der Ver fasser die dunklen Kehrseiten, die Mühe und Not des Daseins in plastischer Schilderung von Lebenslagen, die aus der Wirklichkeit hcraus- gegrifsen sind. Durch ihren Gedankenreichtum nicht minder als durch ihre anschauliche Lebcns- wahrheit, wie durch ihre vollendete Form wird sich der Band „Liebe und Arbeit" ohne Zweifel bald Bahn brechen. Ich bitte die Gedichte Fritz Schultzes nicht mit Durchschnittsware auf diesem Gebiete zu verwechseln, und ersuche die Herren Kollegen, besonders auch in Dresden und Jena, um thätigc und gewiß auch lohnende Verwendung. Ich liefere in Rechnung mit 25^, gegen bar mit 33'/z0/g und 11/10. Gebundene Explre. nur „fest", bez. „bar". Dresden, am 20. November 1890. Heinrich Minden. 6ari lleMumn« Verlag, keedts- u. 8tLat8wi88tzN8edr>.ft1idi6r Verlass. (43974) Lnlvui'1 611168 6-6861268 betrelleuä ckie k olnmonsteuoi' N6b8t öeZrüncicmA. 1 ^ 50 H orck., 1 15 H netto. Lnlvuil 611168 06861268 botrossoiul äis ^l-b8cbaft88t6U6>'. 50 H orc)., 35 H netto. LnIVUlt 611168 06861268 bstrellenä die Oöllönlliotik Vckmtick mit LsZ-rünäunZ-. 2 ^ orä., 1 ^ Lv H netto. Lntv/urf eines Kesetres IMMMkorüiiiiiiß mit 6s§rünäunZ-. Lt^va 2 orck., 1 50 H netto. Lerlin, Nauerstrasse 44. 6»r1 Uexmüuns Verlass.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder