Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189802288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-02
- Tag1898-02-28
- Monat1898-02
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 48, 28. Februar 1898. Amtlicher Teil. 1583 Gerhard Reuter in Braunschweig. Hsutsr'8 tbsoloZisobs Xlassilrsrbibliotbsk. 13.—15. Ld. 8". ä u. 1. —; Asb a u. 1. 30 13.—15. RoLks, L.: 2ur voxwstik. (IV, 402 8.) E Roemk« ch Co. in Köln IVisäsrlrall, L.: Xritisobs Dliobs iu dis lisksu -ivirtbsobattliobsr u. sooialsr DiLASv dsr üsASurvart. Obssbtivs LslsuobtA. dss Duodamsutalsu dsr Drvvsrbs- u. 8taatsvirtbsobaftssillbgitsu, uw srtolAvsrbsiss. ^usAauASpullbts I. vvirtbsobaitl. kslormsu ru iludsu. Zr. 8". (31 8.) u. 1. — Lson Saunier's Buchh. in Stettin. Studie», baltische. Hrsg. v. der Gesellschaft f. pommersche Ge schichte u. Alterthumskunde. Neue Folge. 1. Bd. gr. 8°. (II, 315 S.) In Komm. u. 6. — « Schilde in Whtikon-Zürtch. Volks-Gesundheitsbücher, schweizer. 1. Hst. gr. 8°. —. 15 1. Honig u. Wachs als Volks-Arzneimittel vom Alten vom Berge. 116 bewährte Rezepte. (8. Aust.) (15 S.) —.15. Edmund Schmersahl Nachf. in Lübeck. Hrüullävn-Luola dsr 8tadt Dübsob. DrsA. v. dsm Vsrsius f. lübsob Ossclriobts u. 81tsrtbumsbuuds. 10. Dbl. 5. u. 6. Dkg. Ar. 4°. (8. 321-480.) ä u. 3. - Schmid L Francke in Bern. "Greyerz, O. v.r Ds Gongstanghe. Berndcutsches Lustspiel. 12°. (32 S.) u.o. —. 70 °— Anne Bäbi Jowäger. 2 Szenen aus Jeremias Gotthelf, f die Bühne bearb. 12°. (35 S.) u.u. —. 70 Nsvus iutsruatiouals äs tbsologis. Iutsruatiouals tbsoloA. 2sit- sobritt. lutsruatioual tbsolvAioal rsvisv. kubliss 8vu8 la dirsetiou äs D. Niobaud. 6. auuss. 1898. 4 urs. Ar. 8°. (8r. 1. 280 8.) lu Komm. bar u. 12. 80; siurslus Dtts. u. 3. 20 Benno Schwabe in Basel. ^.ärsssduolt dsr 8tadt Lasst. 1898. 8°. (IV, 550 u. 91 8.) 8art. bar u.u. 4. 80 Elwin Staude in Berlin. Gllymanu, A.: Das Stottern u. seine gründliche Beseitigung durch e. methodisch geordnetes u. praktisch erprobtes Verfahren. Eine Anleitg. s. Eltern u. Lehrer, sowie zum Gebrauch f. Er wachsene. 2. Tl. 5. Ausl. gr. 8«. (II, 206 S.) u. 2. 50 Steingräber Verl, in Leipzig. UdrllLd, 8.: Dis Oruamsutib iu lob. 8sb. öaobs Xlavisrvvsrbsu. Studisu u. DrILutsrAu. boob 4°. (19 8.) u. 1. —; suA>. 8usA. v. 8. Drstt (20 8.) u. 2. —; traurös. 8usA. .v 8. Lrstt (21 8.) u. 2. — — Oruamsutib iu Lsstbovsus Xiavisrvsrbsu. boob 4". (11 8.) u. —. 50; sugl. 8usA. v. 8. Lrstt (12 8.) u. 1. —; traun. 8usA. v. 8. Drstt (12 8.) u. 1. — Emil Stock s Berl. in Zwenkau. Eibel, E.: Bewirtschaftung kleiner Hausgärten. 6. Hst. gr. 16°. u. -. 60; geb. n. —. 70 (Kplt. in I Bd. kart. u. 1. 70) 8. Die hauptsächlichsten Schädlinge im Obst- u. Gartenbau. Beschreibung. Schaden u. Vertilgg. Mit 8 lolor. Das. enth. SS Schädlinge; nach der Natur gemalt b. A. Schmalsuß. (b<> S.) ll. —.80; geb. n. —. 7V. Arwed Strauch in Leipzig. I..: Dis visrts Dimsusivu. Ar. 8°. (46 8. m KiA.) u. 1. — Emil Strauß Verl, in Bonn. Lstds, 8..: Dürtsu rvir clsu Xmsissu u. Lisusu ps^obissbs l^aalitätsu Lusobrsibsu? s8us: -Xrobiv I. d Ass. Dbz-siol.-s Ar. 8°. (88 8. m. 5 DtA. u. 2 Vak.) u 3. — Karl I. Trübner, Verl., in Straßburg. I'orsodUllASL, iudoAsrmauisobs. 2sitssbrikt I. iudvAsrmau. 8praob- u. Xltsrtumsbuuds. 8rsA. v. 8. LruAmauu u. W. 8trsitbsrA. Nit dsm Lsiblatti Xunsigor I. iucloAsrm. 8praob- u. Xltsrtums- buuds, brsA. v. W. 8trsitbsrA (3 Hits.). 9. Ld. 5 Hits. Ar. 8°. (1. u. 2. 81t. 182 u. 5 8.) balr u. 16. — Neuer Verlag in Berlin. Bigh. E.: Wahrheits Pilgergang. Aus dem Dän. v. E. Jonas. Mit 33 Jllustr. v. C. Larsson. 8°. (57 S) Geb. in Leinw. bar 1. — 2öks, dis Europas. 8rsA. v. 8. Lrsbmsr. 1. Ld. 8m 8ols Kaiser ^Vilbslm II. 20. Dkg. Ar. 4°. (8. 457—480 m. Xbbildgu.) bar u. 1. — Friede. Vieweg L Sohn in Braunschwetg. 8oü', d. 8. van't: VorlssuuASu üb. tbsorstisobs u. pb/sibalisobs Obswis. 1. 8tt. Dis obsm. Dzwamib. Nit iu clsu Vsxt sivAsdr 8bbiIc>AU. Ar. 8°. (XI, 252 8.) u. 6. — v. Zahn L Jaensch in Dresden. Bücher, K>: Die Wirtschaft der Naturvölker. Vortrag, gr. 8". (71 S.) u. 1. - Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. H. Btchhold in Franksurt a/M. 1600 Laruiobs, big masobiusilsu Hilfsmittel äsr obswisobsu Isobuib. 2. 8uü. Osb. 12 C. H Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck in München. 1595 Zart, das menschlich Anziehende in der Erscheinung Jesu Christi. Kart. 1 ^ 50 H. I. F Bergmann in Wiesbaden. 1596 Xüublsr, rum (Isdaobtuis au David Lrisdriob 8trauss. 6a. 2 .^t. 8awvsr, dis LrbsbuuA 8obIssrviA-llolstsius vom 24. Narr 1848. Oa. 1 Firmin-Didot L Cie. in Paris. 1602 Dsrv sux, uotios sur Iss tablss latiuss d'origius iudisuus. 5 Ir. ll'sruisr, 1a sauvagius su Drauos. 7 Ir. 50 o. Rob. Friese, Scp »Clo. in Leipzig. 1601 Arras, Bismarck-Gedichte. 2 geb. 3 Brnno Gebet in Gr -Lichterfelde. 1599 Ldrsssbuob vou Oross-Diobtertslds. III. dabrA. 1898/99. 6sb. 2 Hermann Haacke in Leipzig. 1602 Daas, .vslobss ist das 2isl dss uaturvv. Dutsrriobts sto. 40 Harmonie Verlagsgesellschast s. Litteratur u. Kunst in Berlin. 1603 llappstsiu, dobauuss dsr Däutsr uud ssius 2sit. Oa. 1 .8. A Hartleben's Verlag in Wien. 1599 Deutsche Rundschau für Geographie u. Statistik. XX. Jahrg. 1898. 6. Heft. 85 Nr. 42 S. 1410 Ohnet, der König von Paris. 3 Bände. Geb. 2 25 H. G. Hirth's Kunstverlag in München. 1600 Dirtb's Kormsusobatr 1838. Dstt II. S. Hirzel in Leipzig. 1600 Leopold u. Zweifel, kurzer Auszug aus dem Lehrbuch für Hcbauimen. 3. Ausl. 1 Bibliographisches Institut in Leipzig. 1602 Otto Ludwigs Werke, Hrsg, von Schweizer. Geb. 6 ^ u. 9 C. Krebs Verlag (E. Kriegenherdt) in Aschasfenburg. 1600 Behringer, Heleand. 4 geb. 5 Liebel'sche Buchhandlung in Berlin. 1596 Maraun, Anleitung für Militäranwärter. Verwaltungsrecht und VerwaltungSorganisalion. 3 geb. 3 75 -ß. Otto Liebmann in Berlin. 1598 Vergleichende Darstellung des Bürgerl. Gesetzbuchs und der Landesrechte. Bd. 3. Leske, das preußische allgemeine Land recht. 1. Lsg. 3 209'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder