Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189802288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-02
- Tag1898-02-28
- Monat1898-02
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Oscar Coblentz in Berlin. IiSäormLlir», L.: Ibsrüpsatisoliss Vüäsmsoum äsr Haut,- u. 6s- sobleobtkkrrwlrlisitsii B xrsktisolis Lsrrts. gr. 8". (III, 159 8.) 6sb. in Bsivrv. n. 3. — Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt in Straßburg« Beiträge zur Forststatistik v. Elsaß-Lothringen. Hrsg, vom Mini sterium f. Elsaß-Lothringen, Abtheilg. f. Finanzen, Gewerbe u. Domänen. XII. Hst. Wirihschaftsj 1893 u. Rechnungsj. 1893/94. gr. 8". (III, 101 S. m. 1 Tab.) In Komm. u. 3. — Franz Ebhardt <k So. in Berlin. Ebhardt's Handarbeiten. Anleitung zum Erlernen der verschiedenen Handarbeitstechniken. Hrsg. v. B. Hochfelden. 8. u. 9. Hst. Lex-8°. (Mit Abbildgn.) ä o.u. —. 75 8. Die Knüpfarbeit. <84 S.i — S. Frivolitäten- u. Schürzarbcit. <24 S.) Arthur Felix in Leipzig. Viknltl, V.: Bsrgtscbiiisebs Niitbsiluvgsii s-us Lüürbrüoksu u. IVsst- talon. Nit 4 Nüf. sXus: -Borg- u. büttsumäuu. labrb. äsr k. Ir Bsrgüküäsmisii 211 Bsobsn u. Bkibram sto »j gr. 8". (140 8.) In Xomm. u. 3. 40 F. Fontane L Co. in Berlin. Tovote, H.: Abschied. Novellen. 1—4. Aust. 8". (L 199 S.) u. ; geb in Leinw. bar n. 3. — Wilhelm Friedrich in Leipzig. Preußen, evangelische, rettet Euch vor Stricker u. vor Euren Generalsuperintendenten zur hl. Schrift u. zur Reformation I gr. 8«. (II, 81 S.) u. 1- — G. Fritzsche in Hamburg. I-orrnclörlsr, D.: Das Bsaltsr-Bgo in äsu lob-B-ülmon. Beitrag rur rvisssnsebaltl. Bsalmsukorsobg. Nit s. Vorrvort v. 0. II 6or- nill. gr. 8°. (121 8.) u. 3. - Carl Frommt in Wien. Cuphorion. Zeitschrift f. Litteraturgeschichte, Hrsg. v. A. Sauer. 5. Bd. 4 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 216 S.) u. 16. —; einzelne Hfte. n. 4. — I'tsokorsi-LslsiiAsr, Bromms's östsrrsiobisobsr, 1. ä. 1. 1898. Hrsg, vorn östsrrsieb. Bisobsrsi-Vsrsiii. Rsä. von 8. v. Laäieb. gr. 16°. (IV. 76 8. u. Nagsbuoir.) 6sb. in Bsiurv. n. 3. 20 R. Gaertner's Verl, in Berlin. Villolr, 8.: Varraoina-Xnxur u. Xaissr 6alba im Romans äss kstronius Xrbitsr. gr. 8". (43 8.) n. 1. 20 Strauch, PH.: Reigen s. das Knaben- u Mädchenturnen. Mit 184 Fig. gr. 8°. (III, 90 S.) Kart. n. 2 40 Vortrags, xbilosopbisoUs, brsg. v. äsr pbilosopb. 6sssllsobatt eu Berlin. III. Boigs. 6. litt. gr. 8". n. 1. 50 6. I^LBSOQ, 4^.: ver I^eib. (88 8.) ll. 1.50. E. Griebsch in Hamm. Marsch, u. Turuliedcr, 6, f. Schulen Ergänzung zu jedem Liederbuche. 8°. (8 S.) n. —. 05 Ludwig Groß Nachf m Nürnberg. Vsrloaungslraloitclsr t. ä. 3 1898, sntb. 2iebungstags, Xnlsbsns- bstrag, böebstsn u. kleinsten Vrsiksr, Xaiilbarlrsit u. Xiedungs- senäs aller in Bsutseblanä singstübrtsn Boss, ksrnsr ksstantsn- liste, entb. sämmtl. bis Bnäs 1897 in äer 8sris gsrogsnsn Boss, gr. 4". (44 8.) In Xomm bar n. —. 40 I. Habbel in Regensburg. Theater-Bibliothek, Regensburger. 2 Bdchn. 12*. n. —. 40 2. Lech arron, G.: Die Probelektion. Schwank m. Gesang. (40 S.) M. Heinstus Nachf. in Bremen. Helm, W.: Der Milchstaat. Nach dem prakt. Leben s. Jedermann geschildert. Mit 37 Abbildgn. u. Karten. Lex-8°. (X, 146 S.) n. 4. — I-uckolpb, V7.: Bsuebtlsusr u. 8oballsignals in Ostsss, Korässs u. Xaoal. (4us: -Bsuebtlsusr u. 8oballsigna1s äsr Bräs t. 1898-.j 27. äakrg. 8. 4.UÜ. gr. 8". (XI, 128 8. u. Brgäneungsbkt. 1896, 97 u. 98: 18 81.) n. 3. —; LrgLnsungsbtt. allsin n.n. —. 50 Herder'sche Nerlagsh. in Freiburg i. B. "Llonurusnta bistorioa sooistatis ässu, nune xrimum säita a xa- tribus sjusäsm sooistatis. Xnnus V. 12 taso. gr. 8". (1. Base. 160 8.) n.n. 24. — D. Htrzel in Leipzig. Bär, M-: Die deutsche Flotte von 1848—1852. Nach den Akten der Staatsarchive zu Berlin u. Hannover dargestellt, gr. 8*. (V, 331 S.) n. 5. — Nauckbuoti, kurrgskasstss, rum Xltsn Nsstamsnt. 5. Bä. gr. 8". n. 9. — 5. viNwsvll,^.: Der kropdet erklärt, k'ür ciis 6. ^uü. drsx. u. vieikaetr uwxenrb. v. K. Litte!. (XXX, 535 8 ) n. 9.— I Kauffmann in Frankfurt a. M. Dänssr, : 2rvsi Oasual-Ksäsn. gr. 8". (22 8.) bar n. —. 50 Hugo Klein in Barmen. Für die Feste u. Freunde des Gustav-Adolf-Vereins. Nr. 185 u. 186. 12°. a o. —. 10 ISS. Pindor, I.: Essel In Slavonien, e. Gustav-Adols-Gemeinde. <S8 S. m. 2 ilbbildgn.i — 186. Rath, G vom: Reisebilder aus Kalabrien. (1871.1 <82 S. m. 1 Bildnis.) Hermann Michels, Verl, in Düsseldorf. Herkenrath u. Ljutsr Erzählungen aus der vaterländischen Ge schichte. Für den ersten Geschichtsunterricht im Austrage e. Düsseldorfer Lehrer-Konferenz bearb. 9. Aust. 8°. (72 S. m. 1 Abbildg.) u. —. 30 HtlfSbüchletu s. den Religionsunterricht in evangelischen Volks schulen, enth. die v. der königl. Regierg. zu Düsseldorf zur Ein- übg. vorgeschriebenen Choralmelodieen, die nach dem neuen -Lehrplan f. den Religionsunterricht in den evangel. Schulen der Rheinprovinz- zu behandelnden Kirchenlieder, die zu lern. Bibelsprüche, Psalmen, Bibelabschnitte u. Katechismusfragen, sowie e. Anzahl Gebete, welche im tägl. Schulleben Anwendg. finden. Zusammengestellt v. Düsseldorfer evangel. Lehrern. 2 Aust. 8°. (92 S.) Kart. u. -. 40 E. «. Mittler ä- Sohn in Berlin. Cxerzir-Reglement f. die Feldartillerie. 2. Thl. Ausbildung am unbespannten Geschütz. (Material o/96.) Entwurf. Jan. 1898. gr. 16°. (48 S.) bar st n. —. 35 «eorg Nauck in Berlin. °Pfarr-Almauach f. Berlin u. die Prov. Brandenburg. Mit Be- nutzg. amtl. Quellen Hrsg. v. H. Bleeser u. A. Schöneberg. 3. Aust. 8°. (XIII, 316 S.) Geb. in Leinw. u.o. 4. 50 I. « Oncke« Nachf. in Hamburg. Spurgeon, C. H.: Für Jesus allein! Eine Handreichg. f. Arbeiter im Weinberge des Herrn. 12°. (183 S.) 1. — ; geb. 1. 50 Paul Parey in Berlin. Maercker, M.r Handbuch der Spiritussabrikation. 7. Ausl. Mit 216 in den Text gedr. Abbildgn. gr. 8°. (XXIV, 783 S) Geb. in Leinw. ü. 22. — W. Paulis Nachf. in Berlin. Wedekind, F.r Die junge Welt. Comödie. 8°. (96 S) u. 2. — Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Handel, auswärtiger, des deutschen Zollgebiets nach Herkunfts- u. Bestimmungs-Ländern in den I. 1880 bis 1896. Hrsg, im Reichsamt des Innern. 6. -10., 12.—16. u. 23. Hst. Jmp.-4°. Einzelpr. u. 11. 20 6. Schweiz 81 S.> u. —.80. — 7. Bulgarien. Griechenland. Türkei. >ss S.> ll. —.80. — 8 Dänemark <18 S.i ll. —.80. — g. Norwegen. Schweden. <47 S.i u. 1 so — 10. Frankreich. <87 S.> I>. 120. — 12. Niederlande. <41 S.> n. 1.2a. — 13. Porlugal. Spanien. <8l S.) n. —.80. — 14 Asrika. <8S s.i u. —.8V. — IS. Britisch Ostindien. China. Japan. '41 S.i ll. 1.20 — IS. Besitzungen u. Schutzgebiete europäischer Staaten in Hinterindien, aus de» ostindischen u. australische» Inseln, sowie am rothen Meer. Korea. Siam. Persien Asghani- stan, Beludschtstau, Arabien, IN Ausnahme des türkischen u. aeghpttschen Thcils. <28 S.i n. —.80. — 28. Freihafen Hamburg. Badische Zollausschlüsse. Zoll- ausschlntz Helgoland. <87 S.> u. 1.26. Eduard Rentzel in Berlin. Bender, H.: Wahn u. Wirklichkeit. Eine Streitschrift für u. gegen die Juden. 1. bis 10. Taus. 8°. (22 S.) u. —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder