-V 48, 28. Februar 1898 Künftig erfchemende Bücher. 1601 S> c 02121 Aoö. Kriese, Sep.-Glo., Dertagsöuchhandtung, Leipzig. Leipzig, 25. Februar 1898. Lin neues Buch zum ft April zu Bismarcks Geburtstag. AM" Dem «7rr^e/r In Kürze erscheint in meinem Verlage: Klsmarck-Hkoichte gesammelt von Kaut Arras. 15 Bogen eleganteste Ausstattung geheftet 2 fein gebunden 3 mit 250/0 in Rechnung. 30"/o bar und 11/10. 2 Vroveerempkaie mit 40"/<, Kaöatt. In den Bismarck-Gedichten ist, was bisher zerstreut in Gedichtsammlungen, in Zeitungen und auf Blättern aller Art aus gezeichnet war, nach sorgfältiger Prüfung gesammelt und veröffentlicht. 99 zeitlich geordnete Gedichte behandeln bald in heiteren und volkstümlichen, bald in ernsten und tief ergreifenden Weisen die wichtigeren Ereignisse aus dem Leben des großen Staats mannes und Menschen Bismarck. Neben Dichtern, die uns seit langem lieb und wert geworden sind, begegnen wir andern, weniger bekannten, die durch ihre goldnen Worte sich unsere Herzen gewinnen. Wir finden, um nur einiges anzusühren, Gedichte von Felix Dahn, Otto Devrient, I. G. Fischer, Emanuel Geibel, Martin Greif, Rudolf v. Gottschall, Robert Hainerling, Hans Hopfen, Gott hold Klee, Hermann Lingg, Ernst Scherenberg, Paul Schönseld, Johannes Trojan, Ernst von Wildenbruch, Julius Wolfs. Die Samm lung wird jedem Bismarckfreunde» der Jugend wie dem Alter, eine willkommene Gabe sein. Mit diesem Buche biete ich der grasten Bismarckgemeinde ein Geschenkwerk ersten Ranges, für alt und jung gleich wert voll und willkommen, Ihnen selbst ein Buch mit unbeschränktem sich stets ergänzendem Absatzfelde; bei nur einiger Verwendung kann auch die kleinste Handlung Partieen des Buches absetzen und bin ich gern bereit, bei besonderen Manipulationen nach Möglichkeit entgegenzukommen. Gebundene Exemplare kann ich nur einfach und nur bei gleichzeitiger Vorbestellung in Kommission liefern. Ihre thätigste Verwendung erbittend, zeichne Hochachtungsvoll Nov. Ariese, Sep.-Cto. Friedrich Luckhardt in Berlin und LeipM. W9478s - Sensationell! In den nächsten Tagen erscheint: Lin ülahnwort an Europa in zwölfter stunde von Bresnitz von Sydaeoff. Inhalt: I. Dir Wahrheit über den griechisch-türkischen Krieg. II. Enthüllungen über die Vorgänge in Mazedonien und Albanien. III. Die Lage in den Balkanstaaten. IV. Die Thrilung der Türkei. 5 Bogen eleg. brofch. 1 ^ ord., 75^H^netto, 70 H bar u. 13/12, 55/50. Läilion. (Z)s10268j ^ Häobsts IVoods: Vol. 3268. H. kstir Vkvtzivtzr. KvorAtz kkl8tlM, ^uNior ok "H. StnäL in krsfnäioss". In 1 vol. Diese Schrift'des bekannten Orientkenners muh. da sie neues, höchst inter essantes und.authentisches Material enthält, kolossales Aussehen machen, da hier Dinge mitgeteilt werden, die bisher vollständig unbekannt waren und der Herr Verfasser durch seine früheren,Schriften über Bulgarien, Serbien, Rumänien und Türkei seine große Sachkenntnis zu oft bewiesen hat, um noch daran zweifeln zu können. Iisiprig, äsn 28. b'edruar 1898. Lvrlldarck I'suvdiütr.