Otto Lietunann. Uerlagsbllckhaudluug, Krrlm^35, Fiihowstr. 27- ^^sl0285j In 8 Tagen gelangt nunmehr zur Ausgabe und wird gemäß den bereits vorliegenden Bestellungen expediert: Vergleichende Darstellung des und der Landesrechte. no., tM oKo III. Band: Das PlkllsMk Allgkinkink Landlkcht. Von Dr. Iranz LesKe, Geh. Justizrat und vortrag. Rat im Justizministerium. Elsfe Lieferung (S. 1—192). — Preis 3 ord., 2 ^ 25 H 2 10 -Z bar. Freiex.: 9/8, wenn auf einmal bar bezogen. Durch austerordentliche Inanspruchnahme des Verfassers Justizministerium war es leider nicht möglich, das seit langem mit Spannung erwartete Werk früher erscheinen zu lassen. Vielfachen Anregungen zu entsprechen, wird dasselbe — entgegen dem ur sprünglichen Plane — zur Erleichterung des Studiums in etwa 3 Lieferungen erscheinen; Preis des ganzen Werkes (ca. 45 Bogen gr. 8°) etwa 12 — Nach Fertigstellung wird eine cleg. Einbanddecke hergestellt werden. Einzelne Lieferungen werden nicht abgegeben. Es ist Sorge getragen, dast das Werk noch im Laufe des Jahres 1898 komplett vorliegen wird. Als Abnehmer kommen alle im Gebiete des Preutz. Allgem. Landrechtes Wohnenden Juristen (auch die Studenten) in Betracht, ebenso die Abnehmer der bereits erschienenen beiden Bände dieses Sammel werkes, in welchem jeder Band ein in sich abgeschlossenes Ganzes bildet. I. Band. Das Gemeine Recht. Von vr. H. von Mnchka, Mit glied der Reichstagskommission und Oberlandesgerichtsrat. Eleg geb. 9 II. Band. Der Code rivil. Von Hl. Aörtsch, Reichsgerichtsrat. Eleg. geb. 7 Der Absatz dieser beiden Bände hat sich weit über meine Erwartungen hinaus derart erfreulich gestaltet, daß ich trotz der hohen Auflage bereits genötigt war, das Buchkasche Buch zurückzuverlangen, welche Bitte ich auch an dieser Stelle wiederhole. — Prospekte auch zu diesen Bänden stehen gerne nochszur Verfügung. — Auw das Lrskesche Werk'verfolgt den Zweck, durch eine vergleichende systematische Gegenüberstellung des geltenden Nechts- systems und des BGB-, durch welche die Abweichungen des testieren ' von dem bisherigen Rechte unschwer ;u erkennen find, die Kenntnis und das Verständnis des neuen Rechtes für die Praxis zu fördern. Ich zweifele nicht, dast dieses Buch hinter dem Erfolg der beiden anderen Bände nicht Zurückbleiben wird. Die Höbe der Auflage gestattet reichliche Lieferung ü cond. Auch Prospekte mit Bestrllkarten stelle ich gratis zur Versügung, und bin be reit, vci Zusicherung besonderer Verwendung letztere — mit Ausdruck Ihrer Firma kostenfrei — Herstellen zu lassen, falls mir Bestellung hierauf post wendend direkt zugeht. — Bestellzettel auf weißem Papier liegt dieser Nummer bei. — (10218s ^ Demnächst erscheint LSNIS II VON Mm« KiMme M KrLbHvllMSlltk von Mtzvtzr Pritzäliot'tzii. 54 Ausnahmen nach äsr Katar. Lin Ranä kolio. — 30 Matt Licbtäruck. kreis in Napps tl. 18.— oäer 30.—. Unsere Kollektion bestellt jetrt iw xarwsn aus 5 Lsrisn mit 150 Nateln Dicktäruck iw kreise von ^ 150.— orä. unä Lwar: MemVikM KMeiill- mler. Oie künstlerische Ausschmückung äsr wiener krieähöte äurch Werks äer Mlä- hauer lob. Henk, Rarl Runämann, 1. Lax, R. Kutter, L. ksnäl, ?. Rummel, L.. Zchmiägrubsr, Victor Tilgner, Ruä. ws^r etc. etc. lilit einem Vorwort von I)r. Ulbert II8- I., II. unä III. Serie. Drei Ränäe in kolio, kreis pro Ranä von 30 Müttern Licbtäruck in lllsppe ü. 18.— oäer ^ 30.— unä: LOllkM KrSbMll« llllst Kkilb-HüllWkllttz von Mtzlltzr Pritzäköt'tzu. 2 Serien ü 30 Mutt in Lichtäruck. kreis pro Ranä ^ 30.—. Wien, kebruar 1898. Lllton 8edroII L 6o.