Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189802033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-02
- Tag1898-02-03
- Monat1898-02
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vieivex L 8oüu in Liriiiiiselivioi^ koiusr: Jahresbericht über die Erfahrungen und Fortschritte auf dem Gesaurmtgebiete der Landwirthschaft. Zum Ge brauche für praktische Landwirthe. Begründet von Oekonomierath vr. Buerstenbinder. Gr. 8". 11. Jahr gang 1 896. Herausgegeben von vr. Emil Pommer Mit 157 Abbild. 1897. Kart. 9 geb 9 80 H. Jahresbericht über die Untersuchungen und Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Zuckerfabrikation. Be gründet von vr. K. Stamm er. Herausgegeben von vr. Joh. Bock. Gr 8°. 3 6. Jahrgang 1 8 96. Mit 45 Abbildungen. 1897. Kart. 12 .7aln«8li6riedt, vroirotintor, über ditz kPrt8ekri1tv und I,6i8tuiiAvn unk dom Lledivt« der II^Aion«. Legrüudst vov veil. vrotsseor d. Okfelmann. dabr- gaog 1895. Unter Llitvirbung von vsxartemsute- Ibisrarrit vr. R. brockt in Oppeln, vrotsssor v. W. vüsillA in vriedsnau b. Lsrlin, 8tabssret vr. ?. L1u8obold in Lsrlin, XreisveundarK vr. L. 0. In. 8obmidt in Lobten? uack Nsäioillsl-^ssessor vr. Lprillgkslck iuLsrlio bsrauegsgsbsn vou vr. k IVsbmsr, RsAierongs- und Lledieinalrstb in Lerlln. (8upplemsnt ?ur ,vsut8ebsn Viertelzabreeobrift tür ökkent- liobs Oeeundbeltepklegs", Land XXVII.) Or. 8". 1897. Osb. 8 8ru.uv8cInv6iA, im 1898. Kund8elian, ^nturivi88«ii86daktliklie. iVöobsntliobs Ls- riobts über dis Lorteobritts auf dem Oeeammtgsbiets der Xstllrvi88Sll8obllktell. Unter Mitwirkung der Lro- Ie880ren vr. d. Lsrnetsiu, vr. VV. Lbetsin, Or. 71. v. XoellSll. vr. Viotor Ne^sr, vr. L. 8obwalbs und anderer Oslebrtsn borLU8gegsbsn von vr. W. 8klarsk. 4". XII. dabrgang 1897. Lrsst viertslsü-brlieb 4 ver vollet. dsbrg. geb. 16 gsb. 17 50 o). ViortolzatiEedrikt, Dent8ol>6, kür ötksnttivli« 6e8und- tl6it8pü0K6. Lerau5gsgebsll von Oberbürgermeister v. Vdiokss (Frankfurt a. N.), ?rok. vr. Hane Luebner (Llüuebsn), Oberbürgermeister L. Luss (Xisl), Oeb. Nsd.- katb Lrok. Or. O. Oakkic^ (Oisssen), Oeb Lauratb vr. -I. Uobrsobt (Lsrlin), Obsringsuisur L. Andreas Lismer (Hamburg), Osbeirnrntb Ober-Lledioiualratb und Vortragender Latb im Xöoigl. Lrsuss. Ministerium der gsistliobsu, Onterriobts- und Llsdioinal->Lugslsgenbsitsu Or. LI. Listor (Lsrlin), Nsdioiualratb Or. d. d. ksiuoke (Hamburg), Oeb. 8auitätsratb vr. X. 8pi 688 (Lrauk- turt a. N.), Xönigl. Lauratb u. ksigsorduetsr d. 8tübbsn (Xöln), kegisruugs- und Nsdioiualratb Or. II. LVebmsr (Lsrliu). Lsdigirt von vr. 8pie88 in Lraokkurt a. LI. und Vr. N. Listor in Lsrliu. Or. 30. Hand 28. 8upplemsnt. 1897. 8 Land 29. Lekt 2. 5 — Veit 3. 6 — Lest 4a. 3 — Lekt 4b. 6 50 -H. V«r26ieüni88 nensror Wvrüo. Lublikationsu bi8 8sp- tsmber 1897. Oratis. I'k-ieär. L !80liii. M8I3) Soeben erschienen: 21.—50. Hausend meiner 10 Neuen Postkarten mit bekannten Bildern moderner Meister. 8 stimmungsvolle 3. Ich schnitt' es gern in alle Rinden ein. 4. Liebesbotschast. 5. Enge Freundschaft. ?' t sch-», L N-A-it. l 9. Röschen. 1 Niedl. 10. Dorfprinzeßchen.j Kinder-Porträts. Der beste Beweis sür die leichte Verkäuslichkeit dieser Karten ist der, dah im Monat Dezember, bekanntlich die ungünstigste Zeit sür den Postkartcnhandel, beinahe die ganze Auslage von 20000 Stück abgesetzt wurde. Die Bezugsbedingungen sind: 100 Stück gemischt 4 10 Stück zur Probe 50 Direkt erbetene Bestellungen mit halbem Porto. Mainz. Wilckens, Antiquariat und Buchhandlung. III. kostzllllrtztzll I59ois von 8etioMümt. (OIa8gorv, vdinburgb und Umgebung.) Vs sind enr 2sit 28 srsobiensn. leb liefere diese tranbo für 2 ^ oder per 100 Ltücb ^ewisebt tür 5 ^ fravbo gegen vorbsrigs Viussnduvg des Lstrages. Olasgov. I'. Lrtu«rmvi8t6r. r»s ksseliiiiLMil!! "'LL" s 1173s Lin dsdrbuncksrr der Llcxls 1786— ILObCbraebtsn-Unssnin d. Lsrl.Osv.-Xusstsll.) Asbr H Ooslumsügursn auf Lls > 20 latsln soNvarn SO -) bar n. 11/10, bunt 1 ^ 20 -) aueb xeruisodt. 2urvrobs: 3Lx (2sob^arrs, 1 buntes) Lus. f. 2 180 Lx. (100 sebvarLs, 50 bunte) t. 100 ». g-3 Llouuts-^oospt:. Lsrlin 0., Lurstr. 37. v. L. I-edorsr (v. Lssligsr). ^(5893) Im Dezember v. I. erschien: Armin. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Herbert Brackebusch. 8°. 123 S. Preis 1 20 H ord., 90 no., 80 -H bar. Eine Versendung dieses im Selbstverläge erschienenen, für den buchhändl. Vertrieb mir übergebenen Buches konnte allgemein im Dezember nicht mehr erfolgen, sondern wurde aus Braunschweig, die Heimat des Verfassers, beschränkt. Ich stelle dasselbe nunmehr auch weiteren Kreisen zur Ver fügung und bitte diejenigen verehrt. Hand lungen, die Verwendung dafür haben, um frcundl. Bestellungen. — Dieses Erstlingswerk verdient die größte Beachtung. Der Verfasser zeigt sich in ihm als ein geschickter Komponist, dem es ge lungen ist, beim Aufbau sowohl des Ganzen, als auch der einzelnen Scenen den rechten Wurf zu thun, als ein feiner Beobachter der Natur, die ihm ihre sinnigsten Geheimnisse offenbart, als ein gründlicher Kenner des Charakters unseres Volkes u. als ein Dichter von lebendiger Phantasie, dem das Wort in hohem Maße zu Gebote steht. Hochachtungsvoll Braunschweig, 1. Februar 1898. Johannes Ileumener.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder