Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-22
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17, 22. Januar 1898. Fertige Bücher. 595 VorlaL^doriellt 1897 von RenHier L koieliortl in Lorlin i^rnsr: „Halte was dll hast". Zeitschrift für Pastoral-Theologie. Unter Mitwirkung von Oberkonsist.-Rat vr. F, Braun in Stuttgart, Oberkonsistorialrat Prof. v. P. Kleinert, in Berlin, Geh. Kirchenrath Prof. 0. H. A. Köstlin in Gießen, sowie vieler in Wissenschaft u. Praxis bewährter evang Theologen herausg. von Prof v. Eugen Sachsse in Bonn. XX. Jahrg 12 Hefte. Lex. 8° Vl, 568 S. ^ 8.—. Zeitschrift für den evangelischen Religionsunterricht. In Verbindung mit einer Anzahl Fachgenosfen herausgegeben von Prof. vr. F. Fauth in Höxter und Prof. vr. Jul. Köster in Iserlohn. VIII. Jahrgang. 4 Hefte. Gr. 8". VI, 341 S. ^ 6.— T f3295f Haobdsra dis vsrrsu Lsitr und Lodausr io Nüoedso dsm Vorstand dss „vsutssbsu 8arvaritsr-8uudss" srklärt badsn, dass sis orit dsm 1. daooar d. d. dso bisbsr io iiiroin Vsrlags orsodisososo „Oor Lama ritor" dabso siogsbsn lassso, vird unter dsr bisbsrigsu ksdaktion als vortsstLung srsvbsinsn: kür 8WSkiIks-U.likttlIU8M8KI>. des äsatsvtisn 8ktmaritor-6nuä68, uutsr dem Vbrsupräsidiurn 8r. Lxesllsur dss Herrn IVirkl. Vsb. Rats vr. I?. v. vsmareb, o. vroksssor dsr Obirurgis in Xisl, und dos Herrn vr. rnsd. Oraksu vouglas, Mitglied dss Lgl. vrsuss. 8tsatsrats und dss llsusss dsr lkbgsord- nstsn, »uk Ralsvisk, Rügen. lm Auftrags dss Ruodssvorstaodss bsransgsgsbsn von vr. insd. Xnrl X88MU8, Vorsitrsndsr dss Vsutsvbsn 8arnaritsr-8undss und vr. wed. llkN8 Lvlllsr, 1. sebrittt. d Nünsbsnsr trsiv. Rsttungs- (tsssllsvbatt. LIs öundssrsituog IV. dabrgang 1898. dädrliob 24 Ruunusru. Ureis 4 lür den Rusbbandel 3 ^ und 11/10. IVir bittso trsundllobst oio uingsbsnds ^o- gabs ibrsr bisbsrigsn Rontinuation aut dso Lainaritsr uvd unssrs 2sitssbritt lür das Laroaritsr- und Rsttungsvsssn liirso bis- bsrigso Lbonnsntsn dsssslbsn als vortr:strung ru übsrssndsn. Rin dissbsLÜgliobsr kassus bsündst sied ibn dsr srstso Uoioiosr. Rtva niobt angsnonnnsns Rxsiuplars nsbinsn vir soiart dar visdsr rurüsii. Visse 2sitsobritt ist siosr ssdr grossen Verbreitung kübig; dsoo lotsrssssotsn üodso sied ootsr dsr grosssn 2adi Laioaritsrvsr- sios, ösrutsgsnosssnsobattsn, Ltaats- ood städtisedso ksdördso ste. 2ur tbätigsn Vsrvsndung stslieo vir gsrn jsds bsiisbigs Loradi dsrsosdso srsodisososo Uuioiosr 1 uodsrsedost rur Verfügung. Indsnr vir Idrso vsrtsn Lsstsilungsn uiugsbsnd sntgsgsnssbsn, ssisbnsn vir Rovbaebtungsvoll Verlag ü«8 „k«iek8-Ktzät^illitl-Xn- rrviKvrL" L. XonvAoo in vsipeig. Dienstalters-Liste des roßärztlichen Personals der Deutschen Armee Nach amtlichen Quellen zusammengestellt von Oberroßarzt Koenig. Sonder- Abdruck aus: „Zeitschrift für Veterinärkunde", 12. Heft 1897. —.75 ord, —.55 netto. Vurckhardt, F. (Stenographielehrer in Chemnitz), Der Stenographierende Kaufmann. Anleitung zur gründlichen Erlernung der vereinfachten deut schen Stenographie (Einigungssystem Stolze-Schrey). Zum Schul- u. Privat unterricht, insbesondere aber für kaufmännische Lehranstalten. 1.— ord., —.75 netto Kaeding, F. W. (geprüfter Lehrer der Stenographie), Fortbildungsbuch für Stenographen. Anweisung zur gründlichen Einübung der vereinfachten deutschen Stenographie (Einigungssystem Stolze-Schrey) durch Selbstunter richt, in Fortbildungs- und Übungskursen, sowie in Vereinsübungen. Erster Teil: Der Fortbildungsunterricht. Sechste Auflage. 1 50 ord, 1.15 netto. Zweiter Teil: Musterübertragung der Übungen des ersten Teiles. (Zugleich Lesebuch für Stenographen.) Sechste Auflage. ^ 1.50 ord., 1.15 netto. — —, Kürzungsverzeichnis, enthaltend die in der vereinfachten deutschen Stenographie (Einigungssystem Stolze-Schrey) vorkommenden Affixe, die Kür zungen nebst deren Ableitungen und Zusammensetzungen, die wichtigeren Nebensilben und Musterbeispiele. Vierzehnte Auflage, bearbeitet nach der System-Urkunde. —.40 ord., ^ —.30 netto. — —, Stenographisches Lese- und Uebungsbuch In vereinfachter deut scher Kurzschrift (Einigungs-System Stolze-Schrey) zum Gebrauch für Handels-, Gewerbe- und Fortbildungsschulen bearbeitet. Vierte Auflage. -F 1.25 ord., ^ —.95 netto. , Vortrag über Geschichte, Wesen und Bedeutung der Steno graphie. Vierte Auflage. ^ —.40 ord., —.30 netto. , Häufigkeitswörterbuch d er deutschen Sprache Festgestellt durch einen Arbeitsausschuß der deutschen Stenographiesysteme. Lieferung 9 und 10. 3.— ord., ^ 2.25 netto. Wir bitten zu verlangen. Berlin, Mitte Januar 1898. E. S. Mittler K Sohn. Lüistzrs OtzburlstüA! Valerlsrnäs - L^Leäer Uit 6ild 8r. Uassstüt. 8". ksins Ausstattung. ü 10 H vrä., ü 5 H netto bar in zeäer Xiirukl von 10 8tüek »n! 10 8tüc1c rur ?robs kür 50 H direkt uud postkrsi. Xltrvä 8ilbvnwr»llll, iu vüsssldork. 80»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder