506 Künftig erscheinende Bücher- — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. 14, 19. Januar 1898. Künftig erscheinende Bücher ferner: Friedr. Vieweg L Sohn in Grannschweig. Zur Versendung liegt bereit: Leitfaden für den LMlcktMilftlichkii Brtliiltttibckitb Für Praktiker leichtfaßlich geschildert von vr. Max Bücheler Vorstand des staatl. subv. brennereitechnischen Institutes für Bayern. Mit 100 Abbildungen. Gr. 8° geheftet 4 ^ ord., 3 ^ netto. Mit vorliegendem Buche bieten wir der großen Gruppe von Brennerei- Interessenten einen handlichen, populär geschriebenen Leitfaden für die land wirtschaftliche Brennerei, in der Ueberzeugung, damit in der That eine Lücke in der Litteratur auszufüllen. Abgesehen von den großen Handbüchern über die Spiritusfabrikation blieb dem Manne der Praxis nur die Wahl zwischen wenigen, den reichen Stoff fast zu kurz behandelnden Büchern, deren Standpunkt indessen dank dem raschen Fortschritte der Gährungsgewerbe heute als überflügelt gelten muß. Somit dürfte der gegenwärtige, aus der Feder eines anerkannten Fach mannes auf dem Gebiete der Brennerei stammende Leitfaden nicht nur Brenuerei- besttzern und Brennmeistern willkommen sein, sondern sich auch für Guts- iuspektoren, Stenerbeamte und Studierende technischer Lehranstalten u s. w. bestens eignen. Wir bitten um thätige Verwendung. Braunschweig, im Januar 1898. Friedr. Vieweg L- Sohn. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. -MW Angebotene Bücher seiner: s3130s (4. Lsutusrsnvsr in tVarseban: OberlLnäsr, Debrbuob äer Drstbroslropie. 1893. keb. Ravensburg, Krunär. ä. kunstgesebiebte. 1894. 6eb. Kolm u. Rapperitr, Debrbuob ä. äarst. Oeomstris. 2. Hä. 1896. 8tammler, IVirtsobakt u. Rsebt. Dprg. 1896. Kbsmisob-teobnisobs Ribliotbeb. Hä. 86. 101. 110. 34. 115. Dürst, Ribliotbsoa äuäaiea. 8ä. 1—3. Dsiprig 1863. Krastr, 6eseb. ä. äuäen. 3. Rä. 1. Räilte. Dsiprig 1888. Ksb. 8ebopenbausr, üb. Religion, v. U. Rrasob. Kenes, Usus 8aebs u. s. 2sit. l. Dkg. 2itelmaon, ä.Oesabren ä bürg. Kesstrbuebs. äanusrswslri, üb. ktlanren- u. ä. Loäsn- tloal^ss. Dissertation. 8. Osutusrsavsr in tVarsobau ksrnsr: Krsinr, ä. 6/mnasium. Dulsnburgs Real - Dnoz>lrlopääie äer ges. Llsillrunäs. Rä. 4. 1885. — äo. Rä. 5. 1886. — äo. Dlg. 1. 1893. — äo. Rtg. 55- 60. 1886. — äo. Dkg. 119—134. 1887/88. — äo. Dtg. 211/12. 221. kreior, ätsobr. Rrausn-Kalenäsr 1. 1896. öligem. IVsltgesvbiobts. Dkg. 172/73, 174. Reriin, Kröte. Vslkagsn L klasings Nonatsb. 1895/96. Reit 7. 12. s3091s >1. Lodroitrnüllor in Dresäsu: Rroo^baus' Konv.-Rsr. 14. tl. Rä. 1—6. Diobanä kübn. Raäsllos neu! s3187s 1°. Vololrruar Lar Lort. in Rsixrig: 50 Reunis, Reitlaäeo ä. Xaturgesebiebte. I. Peil: Zoologie. 9. 1890. Keb. s3l85s i<;K vrülür« diermit, ä»88 ieli ä«r I?irmrz 8. k'igedvr, Vvrlux, Lvrlin äi« au88<;llli«88li6k« ^utori- 8»tivn 2nr Ilvberti »KNii^ msillvr IVsrkv i« äi« äsutsed« 8pruedv «r- teilt Lud«. H^6A6", „80§N11llA8l086 l-r686tll66Üt6I'" uvä „LxeMtl^ollS ^ovollkn" bsünäsn sieb bereits in Vor bereitung. LopSnltLßsSll, 12. äanuar 1898. (g62) llsrwauu LaiiK. Xüberss über äis vorstebeoä ge nannten IVerirs rvsräen wir äemnäobst äureb Oirlcular mittsilsn. Koriin 8. k'ikekv!', Verlag. Angebotene Bücher ferner: (3186s k'. VoloLrnar Lar-Lort. in Rsiprig: 4 IVrläsrmutb, äugsnägartsn. XXl. (3181s l4. Loltau in Flensburg: 1 Rinriebs' Rüntj.-Katal. 1871—75. Ksb. 1 — äo. 1886—90. lllit Reg. 6eb. 1 — »albs.-katal. 1881, 82, 86—88, 1891—95. kxlt. ksb. 1 — äo. 1883 u. 84. Xur Rä. 1. geb. (3042s v. Lüdsoker in Lambsrg: krötrsob, Rosttrsimarlrenbäs. 8 8äs. O.-Rä (3005s Lruuo IVitt in Reiprig: 1 ^närses Ranäatlas. 3. 0.-8krr. Xsu. (2997s Luzo Lotdsr'a 8b. in 8srlin: Lorn, Lpinnstubs. kplt. u. einr. Rbristl. kranlrenkreunä. I. (8t., 8tsinlrop1.) läollntr, Dramen tbeolog. aoroamat. ööbner, Kosmos. Lä. 1. Rüsiäsrsr, Noral u. Religion, kurtr, kirebsngesvb. keussts ^uü. IVillre-Krimm, Olavis. Xeussts L.uü. Kesenius, ^ortsrbuob. 7. ^.uü. ketri, Dpistsl-Lrsäigtsn. Osnturiatorss Ülagäeburgiei. Osnturia XII. s3028s llossk Linrnsr in Lläbr.-8ebönberg: 8iIIigst: 1 Dinglers pol^tsobn. llournal. Rä. 285. 293—299. 301—302.