Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-18
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
448 Amtlicher Teil, 13, 18. Januar 1898. Paul Scheller s Buchh. in Berlin. °>Iari8sri, U : Vsrbrsituvg dss Islams m. llvgabs dsr vsrsobisdsvsv kitev, Kebtsu u. rsIiKiössv krudsrscbattsv in den vsrsvbisdsosv bäudsrv dsr Urds 1890 bis 1897, Nit kennt?», dsr neuesten Lvgabsv (^ablgn., Lsisobugv., 8cbüt?»v. u. Vermuten,) ermittelt ii. m, dsv tzusllsv-UvKabsu vsrssbsv. Kr. 8". (78 autoKr. 8.) ii. 2. — Eduard Schmidt in Leipzig. Knöfel's, R., neue Wiener Schuhmacher-Zeitung. Gegründet v. R. Knöfel Vereinigt m. der -Schuhmacher - Zeitg,-, Organ der fortschrittl Meister Österreich - Ungarns. Hrsg. v. E. verw. R, Knöfel. Red.: A. Czepiczka. 24. Jahrg 1898. 24 Nrn. Fol, (Nr 1. 24 S, m Abbildgn. u. 1 lith. Modebild ) In Komm. Vierteljährlich bar n. 2. —; m. Modellen jährlich v.u. 12 — Schmort L von Seefeld Nachf. in Hannover. Vabrplaiibuab. 1898. 4 Urv. 18°. (dir. 1. 224 8. m. 1 Kurts.) , Lu. —. 50 8anriovsr im kort« - Normals n. kabrplavbucb. 1898. 4 Urv. 128°. (dir. 1. 192 8.) a —. 25 Llosllsr's Rursbueb. 46. dabrK. 1898. 4 kkts. 12". (1. Ult XIV, 185 8. m. 2 Xartsv.) bar 4. —; sivrslvs Ults. n. 1. — Schulbuchhandlung v. F. G. L. Gretzler in Langensalza. Klassiker, die, der Pädagogik. Hrsg. v. G, Fröhlich 18. Bd, 8". v. 4. —; Einbd. in Leinw. u.v. —. 70 18. Eli men ins, I. A. Board. u. zu dessen soo. Geburtstage (28. III. 1892) brsg. v. E Pappenheim. II. Tl Lehrkunst (viLacticss, zur Didakttt, Sitten regeln, Gesetze. lonzentrischeriLehrgang, Jnsormatortum der Mutter Schul, Volks schule, Orbis pictus. (V, SSI S. > u. 4.— Georg Siemens in Berlin. ^uualsu 1. üsvsrbs u. kauvsssv, Ursg. v. k. 0. Klassr. 42. Kd. dav.—dum 1898. 12 Ults. gr. 4". (1. Ult. 20 8. m. Hibildgu. u, 1 "Kak.) bar v. 10. — Eugen Strien Verl, in Halle. Blätter, deutsch-evangelische, Zeitschrift s. den gestimmten Bereich des deutschen Protestantismus, Hrsg. v. W Beyschlag. 23. Jahrg, 1698. 12 Hfte, gr. 8°. (1. Hst. 80 S.) bar L v. 1. — B. G. Teubner in Leipzig. Soitsabrikl, b/ravtivisobs. Unter Nitvirbg. v. 6. de koor, ,l. 8. Kur/, 6b. Oisbl u. a. brsg. v. L. Rrumbaobsr. 7. öd. 4 Ulte, gr. 8". (1. Ult. 264 8. m. kiK. u. 1 Kak) n. 20. — Georg Thieme in Leipzig. Lloukitsscrlirikt, ivtsroatiouals, l. Anatomie u. kb/siologis. Ursg. v. U. tl, 8obäksr, K. ksstut u. k, Ropsob. 14. Kd. 11. u. 12. Utt. gr. 8°, (8. 217—258 m. 3 Kak) n. 10. — Eugen Ulmer in Stuttgart. Blätter, praktische, s. Pflanzenschutz. Ein Ratgeber s. Landwirte, Forstleute, Gärtner u. andere Pflanzenzüchter, Hrsg, von C. Frhr. v Tubeus. 1. Jahrg. 1898. 12 Hfte. gr. 8°. (I. Hst. 8 S. m Abbildgn 1 bar n. 2. — Monatshefte, pomologische. Allgemeine deutsche Obstbauzeitg. Hrsg. o. F. Lucas. Jahrg. 1898. s44. Jahrg. seit Beginn der Zeitschrift.) 12 Hfte. gr. 8°. (l. Hst. 24 S. m, Holzschn. u. e. färb. Früchtebild.) bar n. 4. 50 Urban L Schwarzenberg in Wien. l-obrbuob dsr allKömsiosu kksraxis u. dsr tbsrapsutisebsv Ns- tbodib. Hrsg. v. tl. kulsuburg u. 8amusl. 1. Kd. gr. 8°. (IX, 806 8. m. UoRsebv.), n. 19. 50; gsb. n.u. 22. — däouti, tl..: Xludsrbsilbuuds in Uiursldarstslluvgsn. Vortrags, gsb. au dsr ailgemsiusu kolilrlivib. 3. Ult. gr. 8°. u. 3. 75 kowlu Vsrßiktxv (8. 189—333.) ll. 3.75. Veit L Comp, in Leipzig. Osntralblatt l. pralrtisobo ^ugsubsilbuuds. Uisg. v. d. Uirsob- bsrg. 22. dabrg. 1898, 12 Ults. gr. 8°. (1. Ult. 32 8. m. tlb- bildgu.) bar u. 12, — Belhagen L Klafing in Bielefeld. Monographien zur Weltgeschichte. In Verbindg. m. Anderen Hrsg. v. E. Heyck, UI. gr. 8°. In Leinw kart. o. 3. — HI. Schulz. H : Wollenstem u. die Zeit des 30jähriqen Krieges. Mit 4 Kunstbetlagen u. 150 authent. Abbildgn. (133 S.) u. 3.— Verlag der Lustigen Blätter in Berlin. Hans, das fidele. Humoristisches Familienblatt, Red.: H. Seyffert. 1. Jahrg. 1898. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 2. 12 S m z, Tl. sarb, Abbildgn.) Vierteljährlich bar v. 1. — Witzblatt, das kleine. Red.: H. Seyffert. Jahrg 1898. 24 Nrn. 8°. (Nr. 1. 32 S. m, Abbildgn.) Vierteljährlich bar -. 60: einzelne Nrn. —. 10 Verlag des königl. stattstischen Bureaus in Berlin. Gemeindelexikon f, das Königr. Preußen, Auf Grund der Ma terialien der Volkszählg. vom 2. XII. 1895 u. anderer amtl. Quellen bearb. vom königl, statist. Bureau. X.—XII. Hst. gr. 8°. u. 9. 80 X. Prov. Westfalen. Mit e. Anh., betr. die Fürstentümer Waldeck u. Pyr mont (IX, 180 u. 16 S) o. 2.60. — XI. Prov. Hessen-Nassau. (IX. 191 S.) n. 3 60. — XII. Prov. Rheinland. (IX, 350 S.) n 4.60. Verlag der evangelischen lutherischen Mission in Leipzig. Lichtstrahlen im dunklen Erdteile. Nr. 4. 8°. v v. —. 10 4. Hosstätter, A : Madschame, die erste Station der Leipziger ev.-lutheri schen Mission in Deutsch-Ostasrika 2. Aust. Mit 5 Bildern. (40 S.) u.n. —.10. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Aus fremden Zungen, Eine Halbmonatsschrift. Red.: K, Bol- hoevener. 8. Jahrg. 1898. 24 Hfte. hoch 4°. (1. Hst. 48 S. m. 1 Bildnis.) bar ä v. —. 50 Goethe's Werke. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 5. Ausl, 16. Lsg. Lex,-8°. (1. Bd. S, 409-432 u. V—XII.) bar u. —. 50 Hanff's Werke, Hrsg. v. C. Flaischlen. Jllustr, Ausg. 2. Ausl. 16. Lsg. Lex.-8». (1. Bd. S. 409—432.) bar v. —. 50 IiUSKvr'S, O., Ksxibov dsr gssamtsv ksebvib u. ibrsr Uilksrvisssv- sebaktsv. Hrsg, im Vsrsiv m. UaebKsoosssv. 29. Ilbtlg. Ksx.-8°. (6. Kd. 8. 481—640 w. ^.bbildKv.) dar u. 5. — Schiller s Werke, Hrsg. v. I. G. Fischer. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. 6. Ausl. 16, Lsg. Lex,-8<». (1. Bd. S. 401-424.) bar u. —. 50 Shakespeare's sämmtliche Werke. Eingeleitet u. übers, v. A. W, Schlegel, F. Badenstedt, N. Delius rc. Jllustr. v. I. Gilbert. 8. Ausl. 16. Lsg. Lex. 8«. (2. Bd. S. 1-32.) bar v. —. 50 Allgemeine Verlags-Gesellschaft in Berlin u Wien. Uirobs, dis batbolisobs, uussrsr /.sit u. ibrs Uisvsr iv IVort a. Lild. (1. öd.) Rom. Das Obsrbaupt, dis Uivriobt». u. dis Vsr- zvaltg. dsr Ossamtbirebs. Uvtsr NitvirbK. bsrvorrag. kavb- gsvosssv bsarb. v. ?. N. kaumgartsu, 8. öravdi, d. X. Oamp- bsll ste. Urs», v. dsr Kso-6sssIIsobatt iv IVisv. 6. Utt. gr. 4°. (8. 125—148 m. Abbildgn. v. Rat.) bar v. 1. — Süddeutsche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. tzllorikitsdskts, pädaKogisebs. 2sitscbrikt ?ur UördsrK. dsr batbol. kadagogib, dsr Ksbrsrbildg. u. gssvvdsr Uvtsrriobtsrskormsv. Ursg. v. Rvöxpsl, 4. dabrg. 1898. 12 Ults. gr. 8fl (1. Ult. 56 8) Visrtsljabrlieb bar v. 1. 40 Carl Vietor in Cassel. Mohr, L.r Gesammelte Gedichte. 2. Tl. A. u. d. T.: In Freud u, Leid. Altes u. Neues aus meiner Liedermappc. Gedichte. 12°. (224 S.) v. 2. —; geb. in Leinw v. 3. — "Zaabel, O-: Hurrah! Vier Kaiserl Dichtung zu dem Marsche gleichen Namens Hrsg, aus Anlaß der Hundertjahrfeier des Geburtstages weil Kaiser Wilhelms des Großen. 4°. (3 S.) Kart. v. 1. — Friede. Vieweg di- Sohn in Braunschweig. Uunäsotiou, oatarvisssiisobaktliobs IVöobsvtliebs Lsriebts üb. dis kortsobritts aut dsm Llssammtgsbists dsr Uaturzvisssvssdaktso. Ursg. v. IV. Lblarsb. 13. dabrg. 1898. 52 Urv. boob 4°. (Ur. 1 —3. 40 8.) Visrtsliäbrliob v. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder