Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-18
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 18 Januar 1898. Amtlicher Teil. 447 M. Hittenkofer in Strelitz. Hittenkofer: Sammel-Werke f. den Selbst-Unterricht (Methode Hittenkofer). Lehrfach Nr. 4t u. ll9, 1. Hst Lex-8°. bar n. 4. 50 44 Schnellentwerfen. Mit 17 Abbtldgn. in der Beschreib^. Unterweisungen u. Aufgaben. (31 S.) n 1.80. — 119. I. Gold mann. M.: Elektrische Verteilungsanlageu „'s. Gleichstrom, verbunden m. Aufgaben aus der Praxis u. Anleitgn. zu prakt. Nbgn. 1. Hft Mit 70 Abbildgn (36 S.) u. 2.70. Ernst Hühn, Hofbuchh. in Cassel. Stirn-Nivisre, A.: Helldunkel. Eine Sammlg. vermischter Ge dichte, Sprüche u. Aphorismen. 12°. (X, 2l0 S> Geb. in Leinw m. Goldschn. n. 3. — A. Kell's Buchh. in Plauen. "Strafprozeßuovelle- Kommissionsbcschlutz Verhandlungsmaxime. Von .... Landgerichtsrath a. D. III. gr. 8°. (24 S.) —. 30 C. W. Kreidel's Verl, in Wiesbaden. Rogsmässlsr, L. : leouogrLpdis äsr suroxs-isodsu lüuä- u. 8ü8szvssssr-NoIIusIrsu, lortgssstrt v. ^V. Lodslt. Usus koigs. 6. Sä. I. u. 2. Sig. gr. 8°. (8. 1—40 w. 10 Ns.1) In Aapps L u. 4 60; doior. ^.usg. ä u, 8, — Reinhold Kühn in Berlin. Notis- u. LuodküdvuiigS-LalsrKlsr I. Uanävirtssbaktebsamts 1898. 8spürs,t-^usg. t, äsu clsutseksu luspsdtorsu-Vsrsiu. Sr- ssbsiut s-Is V. Is,drg. <Zs8 -Luisuäsrö t. üaucivirtevbaitsbsamts u. Ssruisgsuosksn-. Nrsg, v. 6. Lüdu. 3 Hs. 8°. (XV 8., 8edrsilämisuäer, 135 u. 63 8.) 6sb. in Ssiurv. u. gsd. u. 3. — Langenscheidt'sche Verl -Buchh. n Berlin. Hotrvärtsrbuod cisr suglisodsu u. cisut8ol.su 8praobs t. ksiss, Ssdtürs u. Louvsrsatiou (SLugsusodsiät's Hotcvörtsrdüodsr.) (In 4 Hu.) 2. NI. Osutsed-Suglised. 23.-28. Naus. Von L. Nursl. gr. 16°. (XII, 418 8.) Oed. iu Ssiurv. u. 2. — Paul Lift in Leipzig. Orspisnx-ckLmin, ä.: SrLlrtissdssSsdrduod äsr OrLpdologis (Sauä- sodrittsuSsutuugs. Luväs). 1.—3. ^.uü. drsg. v. U. Lrg,uss. 4. L.uü. w. 204 Illluäsedrittsu-Srobsu u. s. ^.ud, drsg. v. U. 8. Susss. 8". (VII, 337 8.) u. 5. —; gsd. bar u. 6. — Alfred Michow in Charlottenburg. Llorllruawäos e.um Ooutrs. tzuaärills ä la sour. Vurists pg-risisuus. 128°. (15 8.) -. 10 Michow-Bücher, Hrsg. v. K. Schneidt. 8. u. 9. Bd. 12°. bar ä —. 20 8. Slead, T. W.: Der gelbe Mann. Eine Geschichte der komm. Plutolratie. Aus dem Engl. v. G Eggert. <144 S.) — 9. Heiberg, H.: vr Gaarz' Pa tienten. 1 Tl. Roman. (128 S.) S. Mode's Verl, in Berlin. Anders, N. J.r Neue Gelegenheitsgedichte zu Geburts-, Namens-, tags-, Weihnachts-, Neujahrs-, Jubiläums-, Abschieds- u. Hoch zeits-Festen, nebst Polterabendscherzen, Trinksprüchen, Stamm- buchversen, Grabschriften ec. 29. Ausl. 8". (IV, 156 S.) u. 1. — Cassino, C.: Taschenbuch der Gesellschafts- u. Pfänder-Spiele f. frohe Kreise. Nach dem -Oarus» auä 8xorts bz^ l>. IValäsr». Nebst Butz- u. Strafaufgaben f. Herren u. Damen u. e. symbol. u. allegor. Blumensprache. 10. Aust. 8°. (115 S.) o. 1. — Heinsius', Th., allgemeiner Briefsteller. 41. Ausl. 8°. (VIII, 368 S.) 1. 50 Jdeler, L.t Neue Polterabendscherze f. Stadt u. Land in launigen Orig.-Dichtgn. Neue Folge 9. Aust. gr. 16°. (93 S.) u. —. 50 Montigny, A.: Der kleine Schach-Matador od. kurze u. leicht- sahl. Anweisg. zur Selbsterlerng des Schachspiels. Nebst 25 Musterspielen. 10. Aust. 8°. (44 S. m. Diagr.) —. 75 Moerbe, I.: Der praktische Bogelfreund od. nützl. Anleitg., wie man 94 der beliebtesten in- u. ausländ. Sing- u. Stubenvögel, besonders Kanarienvögel, Lerchen, Nachtigallen, Sprosser, Dros seln rc. u. ihre verschiedenen Arten ziehen, warten u. zähmen muh. 20. Aust. 8°. (VIII, 152 S.) 1. 50 Ortleb, A., u. G. Ortleb: Der emsige Naturforscher u. Sammler. Nr. 6. u. 19. 12°. Kart, s, —. 60 8. Raupensammler. der. Anleitung zum Aussuchen u. Aufziehen der Faltcr- raupen, sowie zum Präparieren u. Ausbcwahren derselben. Mit 86 Abbildgn. 8. Ausl. (82 S.l — IS. Experimente, physikalische. Belehrungen üb. Magnetis mus, Eleltricität, opt Erscheingn., Wärme, Mechanik. Mit 28 Abbildgn. 8. Ausl. (66 S.) Richter, M.: Der unverwüstliche Gesellschafter wie er sein muhl 22. Aust. 8°. (Vlll, 168 S.) 1. 50 I. C. B. Mohr in Frciburg i. B. Maudrh, G-r Der civilrechtliche Inhalt der Reichsgesetze. Syste matisch zusammengestellt u. verarbeitet. 4. Aust. Bearb. v. O. Geib. Subskr.-Ausg. in 12—14 Lfgn. 1. Lsg. gr. 8°. (S. 1—48.) Subskr.-Pr. u. 1. — Wilhelm Möller in Berlin. Licht — Luft — Wasser. Sammlung naturärztl. Vorträge. 23.— 25. (Schluh-)Hft. gr. 8» u. 1. 10 2S. Gerling, R. : Der Hypnotismus u. seine Anwendung in der Heilkunst u, Erziehung (18 S.) n, — so. — 24, Muche, K.: Ursache, Verhütung n, Be handlung der allgemeinsten Frauenleiden. (28 S > o. —.50, — 2S, Gerling, R,: Schwächeznstände, ihre Ursache u. naturgemäße Behandlung. Nach e. Entwurf v. H, Canitz bearb. (14 S s u, —.60, Haturaritl, äsr. ^sitscdrilt äss äsutssdsu Suuäss äsr Vsrsius I. Ossuuädsitspüsgs a. I. areusiloss Ssilvsiss. ksä,: 8eduks. 26, Iktdrg. 1898. 12 Hru, gr. 8". (Lr. 1. 32 8.) Iu Louuu. bar 3. — Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs Hrsg, vom kaiserl. statist, Amt. Neue Folge, 106. u. 110. Bd. Imp.-4°. u. 11. — 108, Berufs- u Gewerbezählung vom 14, VI. 1SSS, Bcrusistatistik der Bundes staaten. 6. Thl. (V, 8S8 S) o. 8.—. — HO, Berufs- u. Gewcrbezählung vom 14. VI. 1895, Berufsstatistik nach OrtSgrößenklassen. (VIII, 574 S,, u, 5 — Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothek. Nr. 3761—3770. gr. 16°. bar L u, —. 20 3761. 3762. Lebeuspeschichte. merkwürdige. des Freiherrn Friedrich v. der Trenck. Hrsg. u. m. e Einleitg. versehen v. A Kobut. (256 S.) Geb. n. —80. — 3763. 3764. Rückerl's. F.. Gedichte s. die Jugend. AuSgewählt im Einver ständnis m. dem Dichter v. F. Scheler. Hrsg. v. C. F. Wittmann. (171 S.) Geb. n —.80. — 3765. Rosse. A.: Sein Skatabend. Schwank. Soufflierbuch m. e. Dekorationsplan u. m. der vollständ. Regiebearbeilg. (31 S.) — 3766. Fischer-Ohmann. G.: Der Privatdetektive. Dramatischer Scherz. Soufflier buch m. e. Dekorationsplan u. der vollständ. Regiebearbeilg <27 S.) — 3767. Descarles. R : Abhandlung üb. die Methode, des richtigen Bernunftgebrauchs u. der wissenschaftlichen Wahrheitsforschung. Übers, v. L. Fischer. (96 S. m. Bildnis.) — 3768. Kreutzer, K.: Das Nachtlager v. Granada. Romantische Oper. Dichtung nach F. Kinds gleichnam. Schauspiel v. K. I. Braun Ritter v. Braun, thol. Vollständiges Buch. Durchgearb. u. hrSg. v. C. F. Wittmann. (Opern bücher. 38. Bd., (84 S.) - 3769. 3770 Nacht. 1001. Aus dem Arab. übertr. v. M. Henning VI. 218—294. Nacht. (203 S.) — dasselbe. Nr. 1781, 1782, 2874 u, 2875. gr. 16°. bar L u. —. 20 1781. 1782. Pannier. K.: Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich m. dem Reichkgesetze vom 26. VII. 1897 (Handwerkerschutzgesetz« u. allen am 1. I. 1900 in Kraft tretenden Abänderungen, nebst dem Gesetze üb. die Beschlagnahme des Arbeitslohnes, dem Emfithrungsgesetz f. Elsaß-Lothringen u. den wichtigsten Aus- führungsbestimmungen- Textausg. m. kurzen Anmerkgn. u. Sachregister. 9. Aufl. <25! S.) Gcb. o. —.80 — 2874. 2875 Pannier, K.: Handelsgesetzbuch f. das Deutsche Reich vom 10. V. 1897 (unter Ausschluß des Seerechts), nebst dem Neichs- haftp stichtgesetz u. dem Reichsgesetze, betr die Jnhaberpapiere m. Prämien. Text ausg m. kurzen Anmerkgn. u. Eactregister. 5. Aufl. (248 S.) Geb. o. —.80. Alfred Riedrich in Dresden. Hans- n. Wirtschaftsfreuud. Jllustr. Zeitschrift f. Land- u. Forst- ' Wirtschaft, Gartenbau, Geflügelzucht, Kaninchenzucht, Jagd, Fische rei, Hauswirtschaft Lesehalle m, spann, Romanen, Erzählgn, Humorist, Ecke, Litteratur-Tabelle, Arbeitsmarkt, 12, Jahrg. 1898. S2 Nrn, gr. 4°. (Nr, 1, 12 S,) Vierteljährlich bar —, 75 Rosenbaum L Hart in Berlin. Oosrnopolis. Ivtsrulltiou-ils Rsvns. NrsA,: I, OrtmÄvs. Vol. IX —XII. I-rdrg, 1898, 12 Nits, gr, 8". (25. Nit, 316 n, 4 8.) Iu Loruw, Visrtsljübrliob dsv u, 7. 50 Nspsatsr, tbs. -Iu iustrnstivs auä sutsrtüiuiug jourus.1. Lä. bx V. Wrigdt, 8. Illbrg. 1898, 24 Nru, gr, 8°. (dir, 1, 8 n. 4 8.) Visrtsljüirrlieb ds,r u, 1. — Nspstitsni', Is, äourulll iustruotil st klmusuut, Lius ^sitssdritt t, Isäsu, äsr siob äis grüuäi. Lsuutuis äsr traurös, 8pr(ieiis äurod uutsrüüit, Isütürs ausigusu «äll, I'ouäütsur i Od. Onäiu. 15. liidrg. 18 98. 24 Hru. gr. 8°. (dir. 1, 8 n. 4 8.) Visrtsijädriiod dm' u. 1. — Nipvtitors, il, psrioäieo ä'sssroiri, psr eoioro, ods vogiiouo iiupa-rrrrs xratisaiusuts l'its,i>g.uo. ksä.; Narvdsss k. I>, äi 8:ru Oiorgio. 7. ä-rdrg, 1898. 24 biru gr, 8°. (dir, 1, 8 n. 4 8.) Visrtsljüdrlied dar u. 1. — Eduard Rosenstetn in Berlin. "Preffe, die jüdische, Organ s. die Gesammtinteressen des Juden thums. Nebst illustr. Feuilleton-Beilage -Sabbat-Stunden-. Hrsg. v. H. Hildesheimer. 29. Jahrg. 1898. 52 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 12 u. 4 S.) Vierteljährlich bar u. 3. — 59*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder