13, 18. Januar 1898. Künftig erscheinende Bücher. 467 Ferner lohnt sich gerade jetzt eine energische Verwendung für die bei mir erschienenen sehr geschmackvoll und auffällig aus- gestatteten Merkchen: Komisch heiler und so «Mer! Eine reiche Auswahl der besten humoristischen Vorträge. - - - Lüi«fte vevinehvte rlttsttt^s. -- s20, ^5 Bogen in eleganter auffälliger Ausstattung nur s mit 2ö0/n in Rechnung, 3O0/g und 7/6. 2 Probeexemplare liefere mit 40°/« bar. Ueber die Beliebtheit dieser Sammlung, die sich trotz aller Konkurrenz siegreich zu halten gewußt hat, spricht schon die Auflagezifser. wen» ich Ihnen sage, daß jede Auflage rooo Exemplare stark gedruckt wurde, also jetzt das 10te Tausend ausgeliefert wird, so kann ich mich wohl jeder weiteren Anpreisung enthalte». Ich möchte Sie nur noch auf die beispiellose Billigkeit aufmerksam machen! 113 Worträge füv 60 H'fg. bcrrr. —- - eitere Sensations und harmlose von Familiengeschichten von IKadler (Mitarbeiter ber Münchener Fliegenden Blätter) Gesisttet ztt h »» nr s v s st i s Ä? s ir V s * l e s tt ir K e ir. 80. 71/2 Bogen. Elegante Ausstattung nnt Z farbigein Umschlag j ^ 80 H ord., mit 25°/o in Rechnung, 30°/g bar und 7/6. r Probeexemplare liefere mit 40 /» babatt. Das im vorigen Jahre von demselben Verfasser bei mir erschienene Buch „Phönix" fand solchen Anklang, daß ich den Druck einer zweiten Auflage vornehmen mußte. Das obige Büchlein, das einen reizenden Schaufenster - Artikel bildet, wendet sich, da in Prosa abgefaßt, an ein noch größeres Publikum. Diese Humor sprühenden und dabei doch harmlosen Geschichten werden sich daher bald un- zählige Freunde erwerben. Ich bitte, sich daher schnell mit hinreichenden Exemplaren zu versehen und mache besonders die österreichischen lhandlungen, sowie Vatzntzofsduchtzäudlrr, Veils liivliotheken und Handlungen mit Fremdenverkehr auf das köstliche Büchlein aufmerksam. Phönix. Gereimte Anecöoten. In die Form gegossen von Op. von Ikadler. j2o. Y Bogen, elegante Ausstattung, j ^ 20 ord., mit. 25"/« in Rechnung, 300/„ bar und 7/6. r Probeexemplare mit 40»/° babait. Mit der Bitte, sich der beiliegenden Verlangzettel recht ausgiebig zu bedienen, zeichne hochachtungsvoll Asb. Friese, Sep.-Lto.