Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189801170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-01
- Tag1898-01-17
- Monat1898-01
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
430 Künftig erscheinende Bücher. 12, 17. Januar 1898. T>'2665f A. Hartleben's Verlag. Demnächst erscheinen: (1898. Nova Nr. 2.) And6s, Louis Edgar, Die Verarbeitung des Strohes zu Geflechten und Strohhütten, Matten, Flaschenhülsen, Seilen, in der Papierfabrikation und zu vielen anderen Zwecken. Ein Hand- und Hilfsbuch für Strohflechtereien, Flechtschulen, Strohhutfabrikanten, Landwirthschaften u. s. w. Mit 107 Ab bildungen. 20 Bogen Oktav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek, Bd. 232). 4 Dasselbe. Gebdn. (nur fest). 4 ^ 80 H. Der Stein der Weisen. Jllnstrirte Halbmonatschrift für Haus und Familie. Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Wissens. Zehnter Jahr gang. 1898. Erster Quartalband. 24 Bogen Quart. (XIX. Band, Bogen 1—24.) Mit ca. 250 Abbildungen. Geh. 3 Eidherr, Ed., Der chemisch-technische Brcnnereileiter. Populäres Handbuch der Spiritus- und Preßhefe-Fabrikation. Vollständige Anleitung zur Erzeugung von Spiritus- und Preßhefe aus Kartoffeln, Kukuruz, Korn, Gerste, Hafer und Melasse; mit besonderer Berücksichtigung der neuen Spiritus-Steuergesetze Dem neuesten Standpunkte der Wissenschaft und Praxis gemäß und auf Grund lage vieljähriger Erfahrungen ausführlich und leichtfaßlich geschildert. Vierte vollständig umgearbeitete Auflage. Mit 91 Abbildungen. 20 Bogen Oktav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek, Band 2, 4. Ausl.) 3 Dasselbe. Geb. (nur fest). 3 80 -H. Kotcru, Or. I'rnnr, Li« anxtzVLiiäts LIsLtroellkwis. Io 3 Länäso. Zweiter Ir-Illä: ^norgg,vi8o1l8 Lltzktrovükwis. Lrste ^.btboiluog: LIsktroobomio äsr Llstalloiäo uock äsr filkalimstallo. Mt 41 Xbbiiägo. 20 Logoo. Oktav. Kob. (Llektro-toobo. Libb, Lä. 48.) 3 Oassolbs. Kob. (mir kost). 4 2veoito ^btbsiluog: LIsktroobomis äsr Lräalkali-, Krä- uoä Lobrvsrmstalls. Nit 1 elbbilä. 16 Logen. Oktav. Kob. (Msktro-toobo, Libl., Lä. 49.) 3 Oassolbs. Kob. (nur kost). 4 Poeslion, I. C., Lehrbuch der dänischen Sprache für den Selbstunterricht. Mit zahlreichen Beispielen unter den Regeln und Lesestücken. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet .Zweite, verbesserte Ausl. 13 Bogen. Oktav. Geb. (Bibliothek der Sprachenkunde, 16. Theil, 2. Ausl.) 2 KÖII, vr. Victor, Lj«6Ilbs.Lllrsodtitvb8 LlltsoÜsiäuiIAKIl äsr österreiobbvbso uoä uogarisobeo Keriobto. Im ^uktrago äsr östsrrsiobisoboo uoä uogarisobeo Labovorivaltuogeo borausgegoboo. X. äabrg. 1896. 17 Log. Oktav. 6sl>. 4 8cbn8tvr, vr. R. r., u. Wocbcr, vis kkLÜtsarkniiäsil Lsr östkirsiollisvllsil LiskIldüIlIISll. Lammluog äor äiö östorroiobisobeo Kissobabllso bstrollooäeo Lpooialgosstes, koooossioos- u. soostigoo Roobtsurkuoäoo. Io Kektoo ä 2 25 H. Loobsuoäervaoeigstss Kokt (lobalt, Laoä III, Logoo61—67). Kob. 2 25 Lisboouoäeveavrigstes Kekt (lobalt, Laoä III, Logsv 68—73 uoä llitolbogso). sLobluss.j Keb. 2 25 Litton Kokt I—XXV ovsotnsll, eur Lagorsrgäoeoog, oaob Nassgabs Ibrss Loäarkss, oaobeuvsrlaogoo). Wengrr, Georg, Chemie und Technik im Fleischer-Gewerbe. Mit 38 Ab bildungen. 12 Bogen. Oktav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 231.) 3^H. Dasselbe. Geb. (nur fest) 3 ^ 80 H. Akitsobrikt kür äs8 lLnävlrt1i8o1is>kt1i6litz V8r8uoü8V686ii in Os8terr«1oü. Organ tür rvisseosobaktliobs lkorsobuog auk äsm Ksbioto äsr Oaoävirtbsebalt uoä äsr laoävirtbsobaktlioboo Korvorbo. Loobs Kelto im Kosammtumkaogs voo 30 Logeo biläeo oioou äabrgaog. Xbooosmsotsprois äos äabrgsogos 10 l. äabrgaog. 1898. Kokt 1 1 70 -H. Nachtrag zum Verlags-Kat 1803—1895. Januar 1896 bis Dezbr. 1897 gratis. Neuigkeiten und Fortsetzungen des Jahres 1898: Bersch, Mit Schlägel und Eisen. (In 25 Lieferngn) Lfrg. 1—8 ä 50 -Z. Eollertion Hartleben. VI. Jahrgang. (26 Bände jährlich.) Bd. 1—7. Geb. ä 75 H. Der Stein der Weisen. X. Jahrg. 1897. (In 24 Heften.) Heft 1—9 ä 50 Deutsche Rundsckiau sür Geogr. und Statistik. XX. Jahrgang 1898. (In 12 Heften.) Heft 1—4 ä 85 H. Moser, Das Buch der Liebhaber Künste und Dilettanken-Nrbeiten. Geb. 6 Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXV. Jahrgang. 1898. (In 13 Heften.) Heft 1-2 L 60 ^ Dasselbe. XXIV. Jahrgang 1897. Geh. 7 .F 50 H. Dasselbe. XXIV. Jahrgang 1897. Geb. (nur fest) 9 25 <H. Nosegger's Schriften. Volksausgabe. II. Serie. (In 100 Lfrgn.) Lfrg. 1—9 ä 35 -H, Sobustsr uoä V^oobsr, vto Loobtsurknocton ckor östoieotolrisabso Llsonbabnsn. Io Ksktso. Lolt 1-27 ä 2 ^ 25 <ß. Sobvoigor-I.orobont'slck, Xtlas ckvr Nimmolsknnäs. (Io 30 Lkrgo.) birg. 1—26 ä 1 A. Hartleben's Verlag in Wien. UM L Md- (f. IVelcillnss) (Zl2617j 81»^° Berlin. 8tg,tt Oirkulsi! Hur ki«r ^llir 61111119.1 KIIA626iKt! klitts ksbruar srsobeiilt: äor ösili'M fvNll8-M8ö — (9. flnbiZniix.) — H6ia.U8^6^6i)6l1 von krois 3 ^ 50 orst., bar mit 20°/g uuä 11/10. lob Kuno uur bar liokoro, osbmo aber oiobt -tbgosotrtos bis 1. äuoi ä. ä. bar rurüok uoä bitto ru vorlao gso. llnuäk L 8ptzN6i '8cIi6 8ucli1litllä1uv8 (N IVoiäliog) io Lsrlio.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder