Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-23
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
270, 23. November. Fertige Bücher u. s. w. 5315 I?ür ä«M V^sikn-itidlsMvfi! Liuävr-Livbtz und Iivben. Kill Liläorknoli uls KogtZLbo kür Kinder ASLsietiQöt. von ülariLims kröinälsdtzrKtzr. 2ur Nusik kür Lvvei kleine Ilünäe von Vildklill Liouril. Op. 30. kreis k ^ or3. Hur kost 40A>, bu»r 50A>. lubsit äss Niläsrducüsi I^r. 2. VöAlsiv i8t kort,! 100 /, ., „ „ 1 eto. ^.U8>Üll(ii8oIl6 Iritsrntur. fb74Il.f L.. iMiktLs^sr, ^.uslLlld. LortiillSllt ill I-kiprif-, I-öMrv üwä iovruüls ok kisI3-Llsrsi>g.U 8ir ^v. U. Oomm krom 1799 to ^Vatsrloo, s6. I'. 6. 0. 6oww. 12 8Ü. luuä krom 1760—1860. 12 uk. 8o1^ IiüNÜ. Oiv. 1. k'roln ärawinAL v. li-odsrls, ^vitk KIstorioLl ässeription k)r Hsv. 0. 6ro1^. 18 sd. örilksn'Z LuropSLQ ksros. 21 8Ü. Look ok btl6 äoß^, illustr. 6/ 8Kavv. 35 8k. s574l2Z Nach den eingegangenen Bestellungen ist soeben als Neuigkeit versandt worden: Die epijtotischeo Perikopen auf Grund der beste» Ausleger älterer und »euerer Zeit exegetisch und homiletisch bearbeitet von vr. Eduard Vita MH, Erster Band. Vom 1. Advent bis zum Himmels fahrtsfeste. 21 Bogen 8. Preis 5 Es war uns nicht möglich, alle ä. cond. verlangten Expl. auszuliefern, da die Auflage hierfür nicht ausreichte. Wir werden daher Nachbestellungen größtentheils nur auf feste Rechnung ausführen können. Marburg, IS. November 1881. N. G. Ellvert'sche Verlagsbuchhdlg. s574l3Z Zur Weihnachtszeit bitteich, nicht auf Lager fehlen zu lassen: Jakuntala. Indisches Drama von Kalidafa, übersetzt von Ludw. Fritze. Eleg. geb. 3 ^ 50 ^ ord., 2 65 ^ no., 2 ^ 35 ^ baar u. 7/K. Meghaduta oder der Wolkcnbote. Ein Gedicht von Kalidafa, übersetzt von Ludw. Fritze. Eleg. geb. mit Goldschnitt. 2 ord., 1 ^ 50 L». no.; bei Baarbezug 7/6. Beide Meisterwerke der indischen Literatur sind seit Jahrzehnten beim deutschen Publicum beliebt und eignen sich obige Ausgaben ganz besonders zu Festgeschenken für Erwachsene. Es bittet, zu verlangen Chemnitz. Ernst Schmeitzner. s574l4Z In meinem Verlage erschien: Fridolins heimliche Ehe von Adolf Wilbrondt. Zweite Auslage. 8. 224 Seiten. Sehr elegant adjustirt. Preis 1 fl. 50 kr. ö. W. oder 3 Die prächtige Ausstattung, der enorm billige Preis für den starken Band und der Name des Dichters machen dieses Buch zu einem sehr leicht verkäuflichen. Es ist hier Gelegenheit geboten, das Pu blicum, welches ein gutes Buch, schön ausge stattet, für billigen Preis wünscht, vollauf zu befriedigen. Bitte, zu verlangen. Achtungsvoll Wien, 12. November 1881. L. RoSner. Mr Weihnachten! fb7416.s Zu Fe st gescheuten eignen sich besonders folgende Bücher meines Berlages und bitte ich um gef. Verwendung dafür, Gutwit, Gaben und Aufgaben. Eine Erzäh lung. Preis 1^60^ ord., 1 20 o>. no., 1 5 s, baar; cart. 2^l ord., 1 50s^no., 1 35 ^ baar; eleg. geb. 2 40 s. ord., 1 85 s, »o., 1 ^ 65 s, baar — u. 7/6 baar! — ...Nur ein Frauenauge kann all die kleinen interessanten Züge im häuslichen und gesell schaftlichen Leben so auffassen und zu einem lieblichen Bilde verweben. Ueber dem Ganzen schwebt gesunde Frühlingsluft und der Glaube zeigt sich als die Kraft des Lebens. Vorgc- lesen im häuslichen Kreise, hat das Büchlein Probe bestanden und kann als Geschenk für junge Mädchen bestens empfohlen werden. (Stader Sonntagsblatt.) Landen, Getrennt und nicht geschieden. Eine Erzählung. Preis 3 ord., 2 ^ 25 no., 2 ^ baar; eleg. geb. 4 ord., 3 ^ no., 2 ^ 75 ^ baar — u. 7/6 baar! — Das Buch kann den besten Wecken der Marie Nathusius an die Seite gesetzt werden. Es ist im entschieden gläubigen Sinne ge schrieben und schildert gar schön die von einem treuen Bekenntniß ausgehende Segens- Wirkung auch auf Solche, welche dem Glauben bisher fern standen. Es ist namentlich für- junge Mädchen ein köstliches Festgeschenk. (Bausteine.) Licht von Oben. Lebenserinnerungen einer früh Verwaisten. 5. Aufl. Preis drosch. 2 40 ^ ord., 1 ^ 60 no, 1 ^ 60 baar; eleg. cart. 2 ^ 80 ^ ord., 2 ^ 10 no., 1 ^ 90 ^ baar; eleg. geb. 3 ^ 20 2 ^ 45 ^ no., 2 ^ 20 baar — u. 7/6 baar! — Eine christliche Erzählung, die der wärmsten Empfehlung werth ist. Sie erhebt sich weit über das gewöhnliche Niveau und ist voll frischen Humors wie tiefen Ernstes. Man hat etwas davon, wenn man dieses Buch liest. (Quellwasser.) Cart. u. geb. nur fest od. baar. Ich bitte, gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Hannover, 16. November 1881. Heiur. Feesche. Für sächsische Handlungen. s57416.) Im officiellen Lehrplane für Fortbildungs schulen, bearbeitet vom Geh. Schulrath Kockel, werden die bei mir erschienenen und bereits in vielen Schulen eingeführten Lesebücher für Fortbildungsschulen von H. Richter, Schuldirektor in Döbeln, empfohlen. Ich bitte, dieselben zu verlangen und den Directoren und Lehrern der Fortbildungsschulen vorznlegen. Disponenden kann ich aber nächste Oster messe nicht gestatten, da voraussichtlich im Laufe nächsten Jahres beide Ausgaben in neuer Auf lage erscheinen werden. Döbeln, November 1881. Carl Schmidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder