Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 270, 23. November. .'319 Anzeigeblatt. Geschäftliche Kn ri chtnugep, Veränderungen n. s. w. Den verehrlichen Sortimentshand- lb?s8g.i lnngen in Berlin machen wir die ergebene Mittheilung, daß wir aus mehreren praktischen Gründen die neuen Illustrationen zu Fritz Reuter's Lauschen und Rimels. In Farbendruck ausge führt von C. Hacker. für Berlin von Herrn P. Bette ausliefern lassen. Wir werden uns deshalb erlauben, alle Bestellungen, die uns aus Berlin zugehen, Herrn Bette zur Erledigung zu überweisen; — Herr Bette wird jederzeit mit Lager ver sehen sein, und complete Expl. wie einzelne Blätter ohne Verzug ausliefern können. Hochachtungsvoll Wismar. Hinstorff'sche Hofbuchhandlung Verlags-Conto. Berkauskantriige- s5739l.^ Eine Leihbibliothek von ca. 4000 Bänden ist Familienverhältnisse halber zu einem sehr civilen Preise zu verkaufen. Gef. Offerten unter H. kV A 21. befördert Herr Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. s57392.^ Ein wissensch. Antiquariat in einer der angenehmsten Städte Deutschlands ist, mit oder ohne Haus, zu verkaufen. Nähere Auskunft sub X. >l. durch die Exped. d. Bl. Heinde viinn ca, 10,000 ^ p. a. Verkautgprem 75,000 mit 50,000 ^N2aklunA. öerlin. XIrvin 8tan«1e. Thcilhabcrgcsuche. ijp 181. dsköräert 6io Xxxsä. ä. 61. Kaufgesuche. s57395.^1 Eine kleine Leihbibliothek, deutsch und französisch, wird zu kaufen gesucht. Offerten und Kataloge erbitte direct. Schlettstadt. Fr. Buschmann. Fertige Bücher u. s. lo. Nollstsbliitt 6vrinAtz1i>cIi0u I^ebrer- duukics. X. ckalir^. 1. llokt. II. 0. kerslelil. Orestoillnrig, ckella k 0 c 8 ! n Itallana clel perioclo «teils oriKini äslls 8cnols sseovclaris elassielig äal ?rok688ore ^üoll'o liuitoli 8. XI-233 8eit6ll. 2 kr. 50 e. lurin, 16. Xovembsr 1881. Hermann lbneseker. s57398.^ Dis Hirten von Letblodsm Di« Weisen vom I>Ior^enInn«I. Aivei bidliselio LiI6er vlirisbiiedsn ramiHsn rnr Nubsr- iiLituu^ uiilsim Weilniaviib'kauni von l)r. Oüst. Zcllwickt. 7 Lox. 8. Nroio drosol«. 1 l „ o-«rt. 1 20 ^ j mit 25 ru verlangen. 6rei2, 15. Xovemder 1881. Odr. Deivk'8 6ueb1iLnäIun8 (Xricli 8e1il6mm). 8Llti8vli«8 Wappenbuoii. Wappen «iiinmtlielier, äen Litter- seftakten von I.ivlrimi, Lstlanä, Lurlantl nnä Oe?ei ^uZeftöriAen ^üelsAesolileokler. 6g.r1 ^rviä von Llm^spor. krok. ^ä. Ll. SLIckodrunä. Lämmtl. ä6ut8eb6 Wappen rvuräsv eolla- tiovirt von Heralckilcor, I^romior-Iüsntellallt vilaximiliLii OritLvor in Lsrliv. Ltoekbolm, im November 1881. 8amsvn L >VaI1in. Ln88i80Ü! P7400.1 8ebell Lpraebo mit Lprsobtibnllxon Ullck k.6868ti1ek6v. 4^60^. ^partOursual. 2 — 6ur8U8 II. 2 ^ 60 Vsrlax von Oarl kött^tzr, Icaig. Lokbuodbcklr. m 8t. kotsrsdur^.