Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-05
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4934 In ausgedehnter Weise sb3520.^ wird während der Herbstmonate in allen^hervorragenden Zeitungen angezeigt: Fr. Ehr. Schlosser's Weltgeschichte. Dritte Ausgabe. 18. Stereotyp-Auflage. Vermehrt durch 26 historische Karten in Farbendruck und fortgeführt bis 1880, voll ständig in 57 Lieferungen ä. 1 oder in 19 brosch. Bänden L 3 oder in 19 Orig.- Cal.-Bände gebunden L 3 75 oder in 19Pracht-Halbfranz-Bände gebund. L 5 ^ In Rechnung mit 30 N und 11/10 — gegen baar mit 35 U und 11/10. Von den Ein bänden 20o/> Rabatt. Lfrg. 1. und Band I. L cond. Complete Exemplare nur fest. Partie-Preise: 10 Expl. cplt. brosch. zu 330 ^ baar. 50 Expl. cplt. roh zu 1600 ^ baar. Dieses classische Nationalwerk ist unerreicht geblieben von seinen Nachfolgern; denn wenn auch Weber's „Allg. Weltgeschichte" vorzügliches Material für Studirende, wenn auch Ranke's Weltgeschichte dem Gelehrten hohes Interesse bietet, für den Laien sind sie unbrauchbar und — andere Concurrenzen dür fen füglich außer Vergleich bleiben — nur Schlosser's Weltgeschichte ist und bleibt die Weltgeschichte für das deutsche Volk, unparteiisch und gerecht, im Dienste der Wahr heit geschrieben und, bei seiner abgerundeten Darstellung, bei seinem markigen, rücksichtslosen Urtheil, jedem Gebildeten unentbehrlich. Bei Schlosser durchlebt man die Geschichte in ihren politischen wie literarischen und Cultur-Ereignissen; jedeZeit tritt fesselnd und mit unverblicheuer Far benfrische vor das Auge des Lesers, und an Reichheit und Vielseitigkeit des Materials kann sich keine Weltgeschichte mit ihr messen, so daß nur diese der Historiker m i t gutem Gewissen dem nach Belehrung Streben den empfehlen kann, außer ihr aber keine. Eine Prospect-Broschüre, die zugleich über Schlosser's Leben und Schriften ausführ lich orientirt, steht auf Verlangen, zum Ver senden an Interessenten, gratis zu Diensten. In den Weihnachtskatalogen von Volckmar, Hinrichs, Seemann, Lip- perheide, Neugebauer, Perles rc. werden neben Schlosser's Weltgeschichte noch angezeigt: Fricdr. Christoph Schlosser's Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts und des neunzehnten bis zum Sturze des ersten französischen Kaiserreichs mitbesondererRücksichtaufgeistigeBildunq. Fünfte Auflage. 8 Bände und Registerband brosch. 33 ord., 23 10 L. netto, 19 80 L. baar. In 8 Calicobände gebunden 41 ^ ord., 29 10 X netto, 25 ^1 80 L< baar. Fertige Bücher u. s. w. Ferner die soeben erschienene Neunzehnte Auflage: Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart (1880) von vr. Oskar Jager. Zweite durchgesehene u. ergänzte Ausgabe. 3 Bände brosch. 12 ord., 8 40 L>. (u. 11/10) netto, 7 ^ 20 L, (u. 7/S) baar. In 3 Calicobände geb. 15 ord., 10 65 L, netto, 9 45 X baar. und die soeben nen erschienene Geschichte der deutschen Nation nach de» Grilildziigcn ihrer Entwickelung dargestellt von Herm. Mich. Richter. Brosch. 5 ord., 3 ^1 50 ^ netto, 3 2b ^ baar. Eleg. gebunden 6 ord., 4 25 Lr netto, 4 baar. Die vorgenannten Werte Ihrer geneigten Beachtung bestens empfehlend, zeichne ich Hochachtungsvoll Berlin 8. V., Königgrätzer Str. SS, October isst. Oswald Sechagen. Di« liikäkr uml 8prUeIi6 äss Omrir tltiiiÜLin krioärioü Loäsnstsät. kruektdauä mit oisslirtsm Loduitt. 6 ^ mit 25A, duur 33H A> unä 11/10. (L. I'rauok). s53522.^ Soeben erschien und senden wir nur auf Verlangen: Italienische Sprachlehre sür Schul-, Privat-».Selbstunterricht von vr. H. Bnchholtz, 8. Preis 2 „E mit 25»/,. stets ans Lager zu halten und bitten, dieselbe ferner Ihren Kunden, Sprachforschern, Philo logen und allen Lehrern an höheren Schulen, nr Ansicht vorzulege», da vielerorts an den- elben das Italienische jetzt getrieben wird. Hannover. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. 256, 5. November. Verlagslidlg. von Fran; Ebhardt in Berlin ^V. sSSSllg.j Die mir durch Herrn Franz Lipperheide in Berlin täglich zugehenden Bestellungen aus veranlassen mich, wiederholt daraus hinzu weisen, daß nur das Verlagsrecht dieses Jour nals, sowie die Abonnenten an Herrn F. Lipper heide übergegangen sind, welcher dasselbe mit der „Modellwelt" bezw. „Jllustr. Frauenzci- tung" verschmolzen hat. - Sämmtliche Be stände des „Berliner Modenblatt" lind diejenigen von „Hans n. Welt", „Victoria" und „Jllu- strirtc Modenzeitung" sowie überhaupt alle Activa der erloschenen Firma „Berliner Moden blatt (Franz Ebhardt)" verblieben in meinem Besitze und sind diesbezügliche Anfragen und Bestellungen nur an mich zu richten. Es erschienen und erscheinen nach wie vor Die ArbcitSstubc. Zeitschrift sür Hand arbeiten aller Art mit farbigen und schwarzen Original-Mustern. Beilage mit unterhaltendem Text. Monatlich 1 Hest. Preis, Große Ausg. vierteljährl. 90 L>. Kleine Ausg. vierteljährl. 4b L,. Stick-Album des „Berliner Modenblatt." Sammlung farbiger Musterblätter sür Handarbeiten. Hest 1 — 3. Groß Folio. Preis 5 Heft 3 Maskcn-AIbum des „BerlinerModenblatt". Heft 1. u. 2. mit je 8 Blatt color. Mas kenbildern der verschiedensten Costümc mit gedruckter Anleitung zur selbststän digen Anfertigung. Preis L Heft 3 Sammlung von Alphabeten und Namens zügen. Preis 75 L». Schnittmuster - Album. Hest V. Herbst- Winter 1881/82, herausgegeben von der früheren Redaktion des „Berliner Moden blatt"; erscheint auch fernerhin jährlich 2 mal, d. i. im Frühjahr und Herbst. Schnittmuster aus Seidenpapier, fertig nach Maaß und nach beliebigen in deut schen oder französischen Mode-Journalen erschienenen Abbildungen. Stickmuster zum Ausplätten aus Stoff (Patent). Ferner: Der gute Ton in allen Lebenslagen. Hand buch sür den Verkehr in Familie, Gesell schaft und öffentlichem Leben, herausge geben von F. Ebhardt. 5. Aust. Preis geh. 8 eleg. geb. 10 Neue Erzählungen von M. v. Ebner- Eschenbach. Preis geheftet 6 ^ü;eleg. geb. 7 50 L^. Aphorismen von M. v. Ebner-Eschen- bach. Preis cartonntrt 3 50 geb. mit Goldschnitt 5 Berlin >v. Franz Ebhardt. ^iltbsrl'slck.ä.erste rvsitrl.Nonrvals. Rnnrl^i (S3S24.l Lasen. Llfreck Sltbei'iuaull's Verlax.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder