Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-05
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
256, 5. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4941 Nur hier angezeigt. (sssso.z In unserem Verlage erscheint Anfang No vember: „Mr Hans und Herz." Ein Album zum Besten des Hilfsfonds der unter der Protection Ihrer Kaiser!, und König!. Ho heit der Frau Kronprinzessin des Deutschen Reiches stehenden „Allgemeinen Deutschen Pensions-Anstalt für Lehrerinnen und Er zieherinnen" mit Original-Beiträgen von G. von Amhntor, E. Gräfin Bollestrem, F. Dahn, G. Ebers, I. G. Fischer, R. von Gottschall, Hamerling, Holtzch, H. von Hülsen, Kalbcck, C. Lange, O. von Lcixner, I. Lohmcher, E. von Prittloitz- Gassron, O. von Ncdwitz, E.RittcrShaus, Graf Schack, P. Schanz, V. von Schcssel, H. Schutts, Ad. Stöber, Jul. Sturm, Träger, Bischer, Zeise und anderen gesammelt und herausgegeben von M. Hausier, 14>4 Bogen 8. aus Chamoispapier. In Originalprachtband m. ciselirtem Schnitt (Sperling) 5 ^l ord., baar und in Rech nung mit 25 U. Wir können im Allgemeinen nicht in Commission senden, stellen jedoch den Hand lungen, mit denen wir in Rechnung stehen und die sich gern, in Anbetracht des guten Zweckes, für die durch ihre Originalbciträge höchst werthvolle Anthologie verwenden wollen, ei» Exemplar L cond. zur Bcrsügung. Wir bitten, umgehend zu verlangen. Breslau. Schtetter'sche Buchhandlung (E. Franck). (S3SS7.s Demnächst erscheinen: H. Herzog (Rector), Deutsche Sprichwörter gesammelt für Jung und Alt. 11 Bogeu. Geheftet I ^ KO ^ ord.; geb. 2 ord. ^ H. Herzog (Rector), Deispielsprichwörter. 4A Bogen. Eleg. geh. 70 ^ ord., 50 ^ no. Der bekannte und beliebte Bersasser der „deutschen Stylübungen. Characterzüge, Schweizerlagen re. rc." bietet in obigen Samm lungen der deutschen Jugend und dem deutschen Haus neuerdings ein- Gabe, die weitester und lohnendster Verbreitung sahig ist. Wir bitten, ges. zu verlangen. Aarau, 20. October ISSI. H. R. Sanrrliindcr's Berlags-Buchh. Ls-rl von Loltsi: LrilliisruiiASii uu k'lirstbisoiiok Or. ^oorstsr von Lrosluu. (SSS68.Z I'ürsldiseliok unä VaZabimä. LrimierurlAsdlLßßer von Lriil von Holte L. 4 LoS6Q 8. LIoKantosts Ausstattung, krois 1 ^ LoLUgsboäingUUgON: 250/^, ill ksoünung unä daar; a-uk 6X1kroi- oxswplar gogsn daar. Lreslau, am A.Il6r-86el6ntag6 1881. Läunrä Irs^venät, V erlagsduoüüanäluQg. (53569.) Berlin 6., Ende October 1881. k. k. Das in meinem Verlage erscheinende Mutter-Adreßbuch enthält die Adressen fast sämmtlicher größerer Mahlmühlen Deutschlands, Oel-, Loh-, Gips-, Schneide-, Cementmühlen, Mühlenbaumeister, Agenten der Mühlenbranche und sonstigen In teressenten, die mit der Müllerei in Verbindung stehen. Das Müller-Adreßbuch, nach Provinzen und Branche geordnet, mit ganz genauer Be zeichnung der Poststationen, weist ca. 40,000 Adressen auf, welche durch meine eigenen Agenten er mittelt sind; allen Ansprüchen, die man an ein zuverlässiges Adreßbuch zu stellen berechtigt ist, ist Genüge geleistet. Bezugsbedingungen: ord. 20 ^, netto baar 14 ^ Inserate im Adreßbuch (Format gr. 8.) kosten aus dem Raum einer ganzen Seite 30 einer halben 20 einer viertel 12 50 H; Betrag erbitte nach vorhergegangeuer Einsen dung eines Correcturabdruckes direct franco per Postanweisung unter Abzug von 25 Rabatt. Hochachtungsvoll Robert Teßmer, Verlagshandlung. IriZoIitznkuoli kur xraktisolio Molianikoi' vsrrntzürto ^.uüags) von kravr Lrsntsr. unä 5086t Otto. Nit 430 in (Ion ^oxt goäruokton Origiual- Lolrseünittsn unä vislsn (tadollon. kreis 7 orä. mit 25<)l) in koednung, 33^0/l, gogon daar. 6arl IVinikor, Nur hier angezeigt! (53571.) Am 14. November erscheint in meinem Verlag (zugleich als 1. Halbband des 6. Bandes meiner „Sammlung hervorragender Dichtungen des Auslandes"): Else. Eine Weihnachtsgeschichte von Alexander L. Kiclland. Ca. 9 Bogen 8. Elegant ausgestattet. Preis 1 80 ^ ord. Die Übersetzung, welche wieder den be währten Händen des Capitän von Sarauw anvertraut ist, geschieht nach dem Manuscript Kielland's und meine deutsche Ausgabe erscheint daher noch vor der dänischen Ausgabe, welche der renommirte Verlag der Gyldendal'schen Buchhdlg. in Kopenhagen Ende November publicirt. Der noch sehr junge, aber schon gefestigte Ruf Kielland's überhebt mich einer jeden An preisung des Werkes. Wie dem Erscheinen des selben im Original mit höchster Spannung ent gegengesehen wird, so wird es auch bei uns von der bereits ansehnlichen Kielland-Gemeinde nach Gebühr berücksichtigt werden. Bei Vorausbestellung (jedoch nur so) liefere ich baar mit 60dä u. 7/6 Expl., später mit 11/10; in Rechnung — bei gleich zeitiger Baarbestellung in mehreren Expl. mit 25II. 13/12. Da ich nach Erscheinen vor aussichtlich nur noch baar werde liefern können, so empfiehlt sich sofortige, womöglich directe Bestellung. Berlin, 29. October 1881. A. B. Auerbach.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder