Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-16
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
292. 16 Dezember 11896.j Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 8585 Vogel in Leipzig als Mitarbeiter eingetreten war. Es ist dem fleißigen, bescheidenen und allezeit liebenswürdigen Manne gelungen, sich im Laufe dieser Jahre zum ersten Gehilfen des bedeutenden Verlagshauses emporzuarbeiten. Der festliche Tag brachte dem Jubilar mannigfache Freude und Ehre. Als er in der Frühe an sein Pult trat, fand er es mit Blumen geschmückt, und sämtliche Mitarbeiter brachten ihm ihre Glück- und Segenswünsche dar. Außerdem erfreuten sie ihn mit der Erfüllung eines langgehegten Herzenswunsches, der Ucbergabe eines Bücherschrankes. Ihnen schlossen sich die Herren Chefs mit einer klingenden Ehrengabe an, die Herr Dr. Carl Lampe-Vischer zugleich im Namen seines Sohnes und Geschäfts teilhabers mit herzlicher Ansprache überreichte. — Möge dem rüstigen und liebenswürdigen Manne noch recht lange Gesundheit und Arbeitskrast zu weiterem ehrenvollen Wirken erhalten bleiben I Gestorben: am 6. Dezember, 63 Jahre alt, Herr Eugen Barth in Col mar, Inhaber der dortigen im Jahre 1860 gegründeten Buchhand lung unter der Firma seines Namens. Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekamüinachimgen? >56427s Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Weidemanu, alleinigen Inhabers der Firma M. Brun ne mann L Cie. zu Cassel, wird wegen vorliegender Ueberschul- dung heute, am 14. Dezember D96, Nach mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Der frühere Buch-. Händler Carl Preuß zu Cassel Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigcpflicht bis zum 25. Januar 1897. Erste Gläubigerversammlung ist aus den 11. Januar 1897 vorm. 11 Uhr und Prüfungstermin auf den 15. Februar 1897 vorm. 11 Uhr Zimmer Nr. 22 bestimmt. Cassel, den 14. Dezember 1896. Königliches Amtsgericht Abth. 3. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ir. Ml' III?I tzibm K1.8. II. lchiWL. (56138s mir noeli in bei meiner Zweigniederlassung (ju«r8trrt886 21. ^.llaäowisvlis V6rlktß;8bnvlib.anälaiix s von .1 0. k. Äodr (?»u1 Ziobvek). Verkaufsanträge. (55255s In einer grösseren Ltadt äsr krovinr Dssssn-Dassau ist eins in sobönstsr llut- wiekslung begrillsns Lneb- u. llunstbandlg. krankbsitsbalbsr su verkanten. Umsatz ca. 25000 ^ mit 3000 ^ Reingewinn. Wort des testen Lagers n. Inventars 16000 .F, Ver kaufspreis 20000 ^ mit 15000 ^ ^nrablung, bei Larrablung 19000 ./t. Lsrlin IV. 35. Lllvirr Stau.äs. 152788s xilltz I^tzikbiltliotlivlr, gut srbaltsu, mit 11,000 Länden dsutscbsr, 2400 Länden kranrösiscbsr und 700 Landen sugiiscbsr LsIIstristik sowie dugsndscbriktsn ist billix en vertrauten. Lvsntuell werden dis äbtsiiuogsn sinrsln eu einem Lauscbai- Lrsiss abgegeben. Ostaliige Anerbieten unter „Dsibbikliotbok" 52788 durob dis 6 s- s cbättsstsils d. L.-V. (53311s Verlags - llunsts.nsto.lt, ssbr lukrativ, kreis 6000 ist sofort krank- bsitsb. riu verkanten. llngsb. u. 169 erb. Dresden. Kultus Llosrn. Drkluiidirchzlgpcr Jahr-aa-. (55889s Seit 10 Jahren in gr. Stadt West deutschlands in gutem Aufschwung befind!. Buch- u. Musikalienhandlung, verb. mit Leihbibl., Lesezirkel u. Nebenbranchen, ist wegzugshalber bei e. Reingewinn von 3800 ^ f. 17 500 (Betrag des im Geschäft angelegten Kapitals) baldigst zu verkaufen. Gef. Angebote, nur von Selbst-Reslektenten, unter D. k. 55889 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Kaufgesuche. ( 1298s lline kleinere, aber solide und aus- dsbnungstäbigs Lucbbandlung, wenn suob mit Dsbsnbrancbsn, wird ?.u kauten gssucbt. llm liebsten in Nittel-, IVest- oder 8üd- Dsutsoblsnd. 6stäIIigs llnträgs möglicbst bald erbeten. Serbin. Llvin Ltancts. Zeitschrift für Lüftung und Heizung. Fachblatt der Lüstlings- und Heizuugsknnde mit Einschluß der Feuernngstechnik n. des Ofenbaues für Fachleute und Urivate herausgegeben von Fr. Herrn. Hause, gepr. Ingenieur, langjähriger Referent von Dinglers poly technischem Journal, Verfasser einschlägiger Werke (verlegt von Firmen ersten Ranges). Erscheint monatlich zweimal im 2. Jahrgange bei der Firma „Geschäftsstelle der Zeitschrift für Lüftung und Heizung" in Merlin. Kommissionär in Leipzig: Otto Klemm. Preis vierteljährlich 3 ./6. Probeexemplare stehen auf Wunsch gratis zur Verfügung. ^ituiin L 6ü. iu Mll. 156395s Deuts wurde ausgsgsbsn: KseMlI- »ml p»8l- LoiWWkgtim-Xglle von Otzsttzri'tzleli-IIiiAUi'u und den uvräl. Lulkanlüuävin » 1897 * mit ZtLtions-Vet-^SielJnis 1 gr. vlatt I : 1,700,000. a) Oskalrt in Karton 1 70 b) aut I-sinwand in Karton 3^70-^. c) ^.ls Wandkarte aut I-sinwand mit 8täbsn 5 d) L.ut biegsamen Karton mit 4 Ossen 2 75 s) (Klacb obns die Lsikartsn der Rückseite mit Ltat.-Vernsicbn. v. 25 Kxpl. ab 1 ^ 50 0) ord., 85 bar.) ---- In ksoliilung 390/0, bür 50°/g, 1 ?rods-Lx. 550/,. — Wien, den 15. Dsrsmbsr 1896. ^rtaria L 60. s55970s Soeben erschienen die Neu drucke von: 1) Morville, d. perf. Franzose. I. Teil. Brosch. 80 ^ ord., 55 H netto; geb. 1 10 H ord., 80 ^no. 2) Lage;, d. perf. Spanier. Brosch. 80 H ord., 55 netto; geb. 1 ^ 10 ord., 80 ^ netto. ^ Geb. Lremplare nnr bar. --- Ich bitte zu verlangen. Schweidnitz, im Dezember 1896. Konrad <Lerch. 1154
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder