291, 15. Dezember 1896 Künftig erscheinende Bücher. 8563 X x x 153977) .lanuar 1897 beginnt dis Ltzilintzi' Idinizelie Movlieiibelisifi. Or^an kür praktj86li6 ^6r^t6. Dsdigirt von Osb. Datb ?rok. Dr. und ?rok. Dr. ibrsn viv!'un6ävvi88ig8t«ii 4ridi'g»ng. Dis grosse Anklage der Berliner lclinisebso IVoebsnsobrjkt und die grosse Verbreitung derselben im In und Auslands ist lm Duobbandel allgemein bsbannt; vir krsuen uns, auf jede sin- gebends Dmpksblung somit liier verliebten ru können. Den gssbrten Bortimentsbaudlungen Lagen vir kür die dauernde Dukerstütrang unsern Dunk und bitten nur, kür die Ver breitung dieser medilinisobeu^Vooben- sobrikt, deren ^bonnsntvorabl von dei nem lkonbnrrenl - Ilnternebwen errsiebt vird, aueb ksrnsrbin sieb gskälligst inter essieren ru vollen. ? robenummern stebsn in belie biger ^mrabl lu Diensten. bligsksnst Berlin, im Dsrsmbsr 1d96. Üii8<;dviilä, Verlagsbuebbandlung. X X X 2ur gsk. Verwendung tür den neuen dabrgang empksblsn vir naobstobsnds 2eit- sobrlttsn unseres Verlages: OtzNtrgMkM kür dis mellieinMliöli Vlirzenscligllsii. Unter Mkvirlrung , von ?rok. Dr. 8kUrttor Brok. Dr. ZIunK, Brok. Dr. D. 8nIIic>1V8iii redigirt von Brok. Dr. K. Ijtziubnrdt. Wöebentlieb 1—2 Dogen. Dr. 80. Breis des dabrganges 28 Das Osntralblatt kür dis wsdi- einisebsn ^Visssnsebatten ist vobl das verbreitetste unter den rsksriersndsn msdi- rinisvbsn Blättern, da es vöebevtlieb in )sdsr lluniingr von Baobmänvsrn vsrkasste li.eteru.ts über dis ggsamts msdimnisobs Bittsratur des In- und rtuslandss bringt und somit allen Zerrten, vslobe den Dsberblielr über den 6ang der msdiliniseben Borsobungsn ninbt verlieren vollen, nnsntbsbrlieb ist. Drobsnurninsrn bitten vir gsk. verlangen lu vollen. gMKÄö kmiilMil. Derausgegeben » von Dr. 6. Brok. d. Hygiene in Dalle, Dr. U. klldllvr, Brok, der D^gisns in Berlin. Dr. U. Hiwrkedäkr, Brok, in Berlin. — Llonatlieb lvsi Hummern. — ^bonnsmvntspreis iiulkftiiiklitll 14 ^ Die werteste» ü>er«e, »rc/rt nur ^kcvste und Dec/rrrr/rc/', uuc/r Metkisirtak- und Ver rLiatt»»«A« - Dc«r»tc, dDtgttctter' «tetkttr.sc/rcv Vc/»>«ttitrtk/crt, sowie atte Dc/«ö-tte<« wende» der d/ggt c»i«c/te»t Di«» ctsc/tar« r/rr Drteresse ru, und /rat nur «eiten eine ^ertso/rrr/t einen «o «ie/ieren und guten Dr/otg a»/ruwer«en wie die Dggre- »i«c/«e D«» ttso/ra». Die ^/anrerr der Derausgetier, sowie die «tatdic^e Äeiiie iirrer dditardeiter übertreöe» un« /edsr weiteren Ding/e^tung. IVir bitten unr ge/, t/rätige Verwendung. Brobenuniinern «tebeii ru Diensten. Berlin, iin Dezember 1896. t1ugll8t llir8<;t»is»I<i, Verlagsbuebbandlung. Xur gsk. Verwendung kür den neuen labrgang empksblsn vir naobstebends 2sit- sobBktsn unseres Verlages: Vivrt«lMtir88(;1ir1t't kür gtzriebtllüktz Utzäioiii und ölleiilliclie! 8s»!lslMLS>i. Dntsr ülitviibuug der Bvnigl. vlssen- sobaktliobsn Deputation kür das Nedlvlnal- vessn im Llinisterium der gsistliebsn, Dntsrrillbts- u lilsdioinal-^ngelegsubsitsn. Derausgegeben von 6eb. Rs>b Dr. 8eDmiÜtnMllQ und Brok Dr. k°r. 81r»88MLllll. dabrg. 1897 Breis des dabrgangs 14 Diese Viertsl^abrssobrikt ist das Organ der obersten visssnsebaktlivbsn Vledi/.inal- bsbörds, der lkönigl. visssnsebaktliobsn Depu tation tür dau Ksdilinalvessn, und klndsn sieb disssnigen ibrsr in böebstsr Instanz abgegebenen 6staubten, dis sin besonderes visssnsebaktlicbes Interesse babsn, in dieser 2sitsobriD mikgstsilt. 4lls viebtigsn Vlatsrlen aus dergeriebt.lieben Vledilin uud alle sauitäts- polllsiliobsn Bi agsu vsrdsu iu dem anerbanut rsiebbaltigsu lubalts abgsbaudslt. lBl6BD8.tiOD3.l68 06DtB3.1ftl3.tt kür Iiitr^n^olo^io^Iiinolo^io uvä vvrvsiKlts M88Sll8oIlg.1tSll. bloter ständiger Nitarbsitsrsobakt von Bager (Brüssel), O/iiari (Wien), Dongora (Bareslona), ,/onguiers (Bern), Dandgra/' (Berlin), DeLert« (lVsv Vorb), Duc (Baris), Bunin (8t. Bslersburg), dB'Dride (Bdiu- burgb),M>ure( Bordeaux),^c^ectr(Uün6ben), §c/r-niegeto?c (^opsnbagsn), §ei/ert (IVürr- burg), B. Doti (Blorsnl) u. s. bsrausgsgsbsn von I'tzlix 8«M0ll(Bondon). XIII. InIirgLüg. Nonstlieb 3 Bogen. Breis des dabrgangs 15 26lt86ftrikt kür Io1iiii8eji6 Nolliein. Derausgegeben von Dr L. I.vz'ävll, Dr 6. 6«ik»rät, Dr. II. 8eu»1or, kroksssoreu der mediein. Llinib in Berlin, Dr. 8. AüH,ui»g«I, D, kl. ?l6U886r, Dr I.. von 8<!dlvtt«I-, Broksssorsn der mediein. Vlinib in Wien. 31. Dd. 1897. Dr. 8°. M Bakeln. Breis des Bandes in 6 Dektsn 16 Berlin, im Dezember 1896. ^agu8t IIir8(;IiivrtIä, Verlagsbuebbandlung.