M 289, 12. Dezember 1896. 8513 Volla» von Iliel>nr<j 8odvo!r in Koriin. <Z)(S5747s Nit äsw 1. lauuar 1897 bsginusu xn srsodoinsll: 1LL16L' tkissssitlieke Netiknsclilift. Aerau8gsg6bsn von vr. vv. kieckcrlioiv, vr. k. 8eNmitIt2, vr. k. koti>C8. -r- 1897. 1. ciuartat. -- vrsis viertetjäbrliob 5 orä., 3 ^ 75 H bar. kür klMd- M Lllkdlixßielle. vsrausgsgebsll voll vr. weä. ködert OstertkA, Oroksssor all clor tdisrärrtliebsu Hoebsebule i-.u Lsrlill. 7. llabrgaug. 2. Quartal, vrsia visrtsljabrliob2 ^ 50 ojorä.,1 90 ^ bar. ^erLtlieks SrelivkrstLlläjßell-Lkitiiiis. M llie xessmmte 8sekves8tsnlli§ent>isti8l<kit ll. plslltirclien Lrrles. Vsrau8gsgsbsll von vr. 1,. kecker, Lallitätsratb, b'ölliAliobsr ?bz-silru8, Vor- trausosarrt voll Lsruksgsllosssllseliaktsll uvcl sebisäsAsriebtsu unä vr. keppmLiin, Lauitatsratb, llölligliedsr kb^sibos, ^.rrt clor Lsobaebtullgsaustalt kür gsistssirraulrs 6s- kallgsus io Noabit-ösrliu, Lps^ialarrt kür dlsrvsu- ullcl Vsistsslrraalrs. 1897. 1. Quartal. ? rs18 visrtsljäbrliob 5 ^ orä., 3 75 bar. krobsllumursrll stsbso ?.u Oisustsu. vsrlill I^.IV., üsll 9. vsrsmbsr 1896. bllissllstrasss 36. kicdurck 8cdoetr, Vorlagabuobbanälullg. MMg erscheinende Bücher l54705s Nächste Woche erscheint : 15.-20. Tausend von Wach einmal An osstiler Kries l»> Le. Rlij. -ex Kaiser. a 50 ord. 7/6, rc. von 50 Expl. an mit 50°/« Rabatt. Ich habe jetzt umfassende Maßregeln zur Verhütung von Stockungen in der Expedition getroffen und bin außerdem in der Lage, die Broschüre bei gleich zeitiger Barbestellung in Kommission liefern zu können. Ich mache Hand lungen mit Kolportage- und Reisevertrieb, sowie Eisenbahnbuchhandlungen, welche sich besonders für den offenen Ariel verwenden wollen, darauf aufmerksam, daß in solchen Handlungen ev. bis 100 Exemplare in Kommission liefere, unter der Bedingung 4-wöchentlicher Abrech nung zu den gewöhnlichen Bezugsbe dingungen. Der offene Brief wurde mit ehrfurchtsvollem Handschreiben des wohl- bekannten Verfassers an gesandt, und diese Thatsache, sowie die verblüffenden Folgen, die sie nach sich zog, bilden die Einleitung zu der zweiten Schrift: Noch einmal Ein offener Gries l»i Zk. Mj. kn Kliiser. Ich empfehle als für Sie günstigste Bezugsbedingungen also entweder: Partiebezug 7/6, 14/12, 28/14 rc., oder Barbezug von 50 Expl. an mit 50o/§. Leipzig. Wilhelm Ariedrich. C. H. M'slht PtckBiiWiiülll. Mlll M in München. 154763s Melschowstuss Goethe. Erster Band. ---- Gebunden 6 ord. ----- (Gegen bar mit 33^/gv/g und 11/10). „Die genialste und glänzendste Dar stellung des Goethe'schen Werdeganges'. vr Alfred Biese. Wir bitten das ausgezeichnete Werk zu empfehlen, wo eine Goethe- Biographie verlangt wird. Der II. Band erscheint im nächsten Jahre. Hochachtungsvoll München, Dezember 1896. L H. öeck'srhe Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck). (40734s 6l-g,6l2, ?rok. 1^., Oompoiiäiuw ävv lür 8t»(tir6uäe. 2. vsrm. tlull. Nit 257 ^.bb. ?reie 7 slsg. gsb. 8 60 H. Vertag voll k. ktzuticktz w IViso. Apotheker-Zeitung. (53893s Die „Apotheker-Zeitung", Organ des Deutschen Apotheker-Vereins, mit dem „Re pertorium derPharmacie" erscheint wöchent lich zweimal zum Preise von 1 ^ ord., 75 H netto bar für das Halbjahr. Wir bitten, den Bedarf für 1897 gef. bestellen zu wollen, da wir unverlangt nichts versenden. Berlin, im Dezember 1896. Selbstverlag des Deutschen Apothckervereins. K. Köhler, Fichtelgebirgsverlag in wunfiedel. (55484s Die neue Ausgabe der 2. Auflage von: Mach, Aus allen Töpfen erfolgt am 10. Dezember. Diejenigen Fir men, die eoangel. Kundschaft haben, wollen ges. verlangen. Da, wo das Buch bereits bekannt ist, ist die Absatzfähigkeit bereits durch zahlreiche Partiebestellungen erwiesen. Ich verlängere die Vorzugsbedingungen 33'/«°/» und 7/6, bis Weihnachten.