2ur SötMissM LtzLodtullss. (55502) P Die 7. vordessvrt« AusluKO von OeorZes, Klkim Igteiniseli-llklikcliös ligiul«ijft6sblieli, bro8ed. 7 ^ 50 ^ orä., virä io diesen Pa^en susAsäruclrt, voäurcb äis Herren Lar-8ortiwsntsr io den 8tavä gssotet werden, äis rsblrsioben LestellunZen aut das Lucb llOkll Vvr rvoidiuurlltvn ru srlsüiAsu. läuimovsi' uiiä Ooipöi^. 6ucb>b>ÄnciIunA. (55500) Am 12. Dezbr. d. I. gelangt in Osna brück und Leipzig gleichzeitig zur Ausgabe: NktklllNM - nicht Ilkrgtfftn. Dichtungen von Kart ßonrad Werner. Aus dem Nachlaß gesammelt. Mit einem Vorwort von Or. tlieol. Alfred Jeremias in Leipzig. Preis 2 gebunden 2 ^ 50 H. Die von mir bereits angezeigten Vor zugsbedingungen gelten nur bis zum 20. De zember 1896 (in Bezug auf Probeexemplare und solche bar mit Remissionsrecht). Von nachstehender Kritik bitte gef. Notiz zu nehmen: Es ist eine liebenswürdige Dichternatur, deren Gaben Freundestreue vor dem Ver klingen ohne Wiederhall bewahrt. Der zu früh Dahingcrafste ist durch das Leben gegangen mit offenen Augen, empfindlichem Herzen und reinem Sinn, und so klingt aus seiner Poesie, obwohl Töne des Schmerzes und der Weh mut nicht fehlen, doch eine versöhnende Harmonie heraus Dabei kommt aber die Welt in ihrer Breite und das Leben in seiner Fülle zu seinem Recht, vor allem in Balladen, deren Stoffe der Dichter zum Teil mit besonderem Glück gewählt hat. Bald giebt der Süden den farbenheiteren, bald der Norden den düsteren Hintergrund bedeutender Gemälde von Menschenschuld und Schicksal und Men- schcngröße ab Ihm auch geht deutsche Zucht vor in allem. Mit innigster Liebe hängt er nicht nur an den Landschaftsbildern von seiner Heimat, nein auch am deutschen Volkstum und am Reiche. Ich zweifle nicht, daß ihm auch seine vaterländische Gesinnung viele Freunde gewinnen wird.. Professor vr. Brieger, Halle a Saale. Hochachtungsvoll Osnabrück, den 8. Dezember 1896. P. Hoppenrath. 6. 1!i'3iiii'8e!ie HoflMliIimulliiiiA Vsrtaxs-Ovllto in KÄnIskublS. (Z)s55448) Riläsr LU8 sioom tz6i8t)1ieb6ii Ltas-to äss XVIIl. äsiirliuiiäorts. Von 6r. 8". 1 orä , 75 -Z netto. ^Vir bitten als Nsui^lrcit vis als I'ortsstaunA verlangen rn vollen. Anfang Osesmbsr 1896. (55388) Oer seit labrsn erwartete 2. (Lcbluss-) Land von L. Lonnell, MsllmslWlls klMlsiilk srsvbsint Lade dannar 1897. kreis ca. 13 orä. IVir bitten uin ^.utgabs des testen Lsdarls. 8t. ketersburg, im Oerembsr 1896. LAAV18 L 6v. (54705) Nächste Woche erscheint: 15.—20. Tausend von Aoch einmal' ßill nsseiltt Blies Ri Sc. Mj. ilkii Miliscr. st 50 ^ ord. 7/6, fH/fZ rc. vo» 50 Lxpl. an mit 50°/„ Rabatt. Ich habe jetzt umfassende Maßregeln zur Verhütung von Stockungen in der Expedition getroffen und bin außerdem in der Lage, die Broschüre bei gleich zeitiger Barbestellung in Kommission liefern zu können. Ich mache Hand lungen mit Kolportage- und Reisevertrieb, sowie Eisenbahnbuchhandlungen, welche sich besonders für den offenen Mrief verwenden wollen, darauf aufmerksam, daß in solchen Handlungen ev. bis 100 Exemplare in Kommission liefere, unter der Bedingung 4-wöchentlicher Abrech nung zu den gewöhnlichen Bezugsbe dingungen. Der offene Brief wurde mit ehrfurchtsvollem Handschreiben des wohl- bekannten Verfassers an gesandt, und diese Thatsache, sowie die verblüffenden Folgen, die sie nach sich zog, bilden die Einleitung zu der zweiten Schrift: Noch einmal Ein offener Brief an Sc. Mj. kn Niliscr. Ach empfehle als für Sie günstigste Bezugsbedingungen also entweder: Partiebezug 7/6, 14/12, 28/14 rc., oder Barbezug von 50 Expl. an mit 50o/g. Leipzig. Wilhelm Ariedrich. Damnä-erM si-selrsivt: öMM Xöti)Mb!g'ttSl V!>. »Sit: Lruoiislll.