Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-08
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
285. 8. Dezember 1896. Amtlicher Teil. 8379 Schasstein L Co. in Köln. Baycrle, G. B., Festbilder der römisch-katholischen Kirche. Das Werk unserer Erlösg., dargestellt in den Festen des Kirchenjahres, nebst e. Anh, enth. die Lebensgeschichte einiger hervorrag Hei ligen. Mit zahlreichen Jllustr. 9. Ausl. gr. 8°. (VIII, 648 S. m. Textbildern u. 12 Farbendr.) Geb. in Leinw. bar 12. — Schlesier L Schweikhardt in Stratzburg. Ltoslropt, Ll., Dasobtigo äs 'w Ulsass. 6sciiobts. Uit 51 Illusobtra- tions van L. Lraauagol, D. Uoruoobor, 1?. Dasbovsb/ ote. Uu-oro Doebonoiobag. vau 1. Lattlsr. 8". (138 8.) u. 2. 80 Schriften-Niederlage der Anstalt Bethel in Bielefeld-Gadderbaum. Zeugen n. Zeugnisse aus dem christlich-kirchlichen Leben v. Minden- Ravensberg im 18. u. 19. Jahrh. 1. Hst. 2. Ausl. 8". (128 S.) Kart. u. —. 40 Th. Schröter in Leipzig u Zürich. Goldlust, R., so mußt' es kommenI Roman. 8". (222 S.) u. 2. 40 A. Stebert in Bern. Vortragskurse, ethisch-socialwissenschaftliche, veranstaltet v. den eth. Gesellschaften in Deutschland, Oesterreich u. der Schweiz, Hrsg, v. der schweizer. Gesellschaft f. eth. Kultur. (Züricher Reden.) 9.-12. Lsg. (lll. Bd.) gr. 8°. v. -. 60 S.—13. Über Erziehung. Von M. v. Egtdy. (SS S.> u. —Kü. Leonhard Simion in Berlin. Brandt, G, Schulphysik f. die Gymnasien, nach Jahrgängen ge ordnet. 1. Tl. Obertertia: Mechanik u. Wärmelehre. Unter sekunda: Magnetismus, Elektricität, Akustik u. Optik. 2. Ausl, gr. 8" (VI, 93 S. m. Abbildgn.) Kart. u. 1. 20 Otto Spamer in Leipzig. Spamer's illustr. Weltgeschichte. Mit befand. Berücksicht, der Kul turgeschichte unter Mitwirkg. v. G- Diestel, F. Rösiger, O. E. Schmidt u. K. Sturmhoefel neubearb. u. bis zur Gegenwart fortgesührt v. O. Kaemmel. 3. Ausl. 4. Bd. gr. 8". u. 8. 50; geb. in Halbsrz. u. 10. — 4. Jllustr. Geschichte des Mittelalters. 3. Tl. Von den Kreuzzügeu bis zum Zeitalter der Renaissance. In 3. Aust, neubearb. v. G. Die stet. Mit slSText- Abbildgn. u. 13 Beilagen. <XIV, 808 S.) Ar. Starke in Halle. Fernthal, A., Astronom u. Bergmann. Dichtung, angelehnt an geschichtl. Ereignisse in Schweden aus dem 15. Jahrh. gr. 8". (l90 S.) u. 2. 50; geb. u. 3. 50 "IVoit, s., 2v cisa »Dstraobtaugsu s. Lawwlsr8 üb. DusII u. Vor rat- v. s. 0orp83taäsutsu. gr. 8". (20 8.) u. —. 75 Verlag f. Sprach- u. Handelswifsenschaft in Berlin. Schär, I. F, u. P. Langenscheidt, kaufmännische Unterrichts stunden. Vollständiger Lehrgang der prakt. Handelswissenschaften f den Selbstunterricht. 2. Kurs. 7. Lekt. gr. 8°. (S. 217—248.) bar 1. — Theophil Weber in Leipzig. VTsbsr, ll?b., Dabrlbg.utoa-^.ckrs88bai:b clor gosawwtoa Llstaltlucia- stris äos Uoatsobsu Uslebos. 2 Ibis. gr. 8". (UI, 159 a. 219 8.) 6sb. bar u.u. 10. — D. B. Wiemann in Barmen. Clemens Alerandrinus, welcher Reiche wird selig? Aus dem Griech übers, v. G. Tops. 8°. (40 S.) u. —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Giicher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. I. A. Bergmann in Wiesbaden. 8395 Jansen-Samwer, Schleswig-Holsteins Befreiung. Geh. 9 >6; geb. 10 ^ 60 H. A. W. v. Biedermann in Leipzig. 8390 Goethe's Gespräche. 10. Bd. Geh. 5 geb. in Lnwd. 5 ^ 85 geb. in Halbsrz. 7 — Dasselbe. Große Ausgabe (Velin). Geh. 6 >6; geb. 9 ^7. Georg D. W. Callwey in München. 8393 Deutsche Färberzeitung. 33. Jahrg. 1897. Ausgabe mit Muster vierteljährlich 3 Ausgabe ohne Muster vierteljährlich 2 Vt 50 H. Oscar Coblentz in Berlin. 8393. 8396 Uouatsborlcbto übor dis KssuwUsistaugou aut ciora Osblots cior braabbsitsa cies Uaru- v. Loxaul-üpparutss. lübrl. 18 Nouatsoebrllt tür ObroabsIIbauds sto. 31. labrg. 1897. läbrl. 12 S. Fischer Berlag in Berlin. 8394 Usus Dsatoebs kaudeobaa. 8. labrg. Vlsrtoijäbrl. 4 50 C. Heinrich in Dresden. 8395 Uavgliuts äsr König!. 8äebsisvbou ^rwss aut das labr 1897. Vor3oiobui88 äsr llöulgl. Läebs. Ilsssrvs- u. DaudvsbrotÜLiors. Moritz Perleö in Wien. 8392 Ilsabaatov and OouoarrsuLgv. 3. labrg. 1897. läbrl. 20 oiv3slv 2 .H. IVIsusr Nodiola. IVoobsusobrikt. 47. labrg. 1897. läbrl. 20 Osstorr.-avgar. Ooatralblatt t. ä. wodlo. IVIssousebattsu. 8. labrg. 1897. läbrl. 12 Osutraiblatt k. d. gssawwts llbsrapis. 15. labrg. 1897. lübrl. 12 llloaatssobrltt t. Ossaudbsitspüsgs. 15 labrg. 1897. läbrl. 8 ,/t. — t. Vblorboilbuuds. 22. labrg. 1897. läbrl. 8 -/I. Os8tsrr. Osutraiblatt t. d. jarlst. Draxis. 15. labrg. 1897. läbrl. 20 ^7. Dor Laatsobulbsr, Ooutralorgau k. ä. Ö8tsrr. Daavssou. 17. labrg. 1897. läbrl. 14 Ulsbtrotoobulbsr. 18. labrg. 1897/98. labil. 12 V7. Vraasulsbsu. labrg. 1895/96. läbrl. 3 ./t. Osrlobtsballs. 41. labrg. 1897. läbrl. 18 ,/t. Os8torr. Uaudslsjoarual. 32. labrg. 1897. läbrl. 12 ^7. IVisasr Uaastraasu-2situug 23. labrg. 1897. läbrl. 10 V7. Uz-gisa. 12. labrg. 1897. läbrl. 24 Oostsrr.-uugar. Uoutau-2sltaug. 31. labrg. 1897. läbrl. 18 .^7. Oostsrr.-uugar. Uüllor-^sltuug. 31. labrg. 1897. läbrl. 18 kbariuaosutisebs I'ost, 80. labrg. 1897. labil. 14 ./7. Ois Lbotograxbio. 1897. läbil. 5 -/7. IVionsr Lausob. 30. labrg. 1897. läbrl. 12 ,/7. Dis Lxraobpraxis. 1897. labil. 8 ./t. Osstorr. Visrtsljabrsssobritt tür I'orstvossu. 47. Lä. 1897. lübrl. 10 /sitsebritt t. MbraagswIttsluatorLacbaug, U)-gisvs a. IVaaroa- buuäs. 11. labrg. 1897. läbrl. 10 Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. 8389 Uis ^rbsitslosoa Iw Usatsobsu kolob aw 14. laut a. 2. Us- eswbsr 1895. 1 Uletiouuairo pratigao cio Droit eowparo. U» partis. I,ggi»Iations Uaropoouuss pur Dawbrsobt. Daoo. 3. ^.uglotorrs. 2 Vt 80 »erlog de« „St. Hubertus" Paul Schettlers Erben in Cöthen. 8395 „St. Hubertus." Jagdzeitschrift. 1897. Januar bis März. 1 ^ 40 <Z. Julius Springer in Berlin. 8390 Vbsrapsutisobo Noustsbotts 1897. Richard Taendler, Berlag in Berlin. 8391 Obust, auuütrisr Rslebtaw. 4 Ernst Wiest Nachf. in Leipzig. 8396 Vogt, das Wesen der Elektrizität und des Magnetismus. 2 .E 50 -Z. 1125*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder