Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-07
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8368 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 284. 7. Dezember 1896. (54789) In dieser Woche versende ich den PMWn Mttbogni Nr. 21 Pisiiiarli lisr Gericht. 30 -Z ord. cond. mit 25°/,; bar mit 33^0/, und 11/10. Der Bogen bringt auf der Vorder seite die von Künstlerhand entworfene Gestalt des Fürsten Bismarck, wie er sich vor Gericht gegen die Anklage des Landesverrats verteidigt. Das Bild ist von mächtiger Wirkung. Die Rück seite bringt auf 14 Spalten den genauen Bericht der Verhandlung mit der Rede Bismarcks, die zu seiner Frei sprechung führt. Das Bild packt den Beschauer sofort und so mächtig, daß bei Aus hängen dieses patriotischen Bogens das Publikum in Scharen stehen bleibt, was in der Weihnachtszeit von größter Bedeutung für jedes Sortiment ist. Jede Handlung mache einen Versuch mit 11/10 Exemplaren und 33'/2°/o bar. X X X Gleichzeitig versende: Deutschland im Mre IM von einem Sachsen 50 H ord. L cond. mit 250/0, bar mit 33^0/, und 7/6. Die kleine Schrift von einem Druck bogen Umfang schildert eine nächtliche Scene, die sich im Jahre 1921 im Wald zu Friedrichsruh zwischen Kaiser Wil helm II. und Herbert Bismarck ab spielt. Der Verfasser giebt ein düsteres Zukunftsbild, das geeignet ist, die guten politischen Kräfte im Vaterlande bei Zeiten wachznrufen und in ge spannter Thätigkeit zu halten. Druckerei Glötz Verlags-Abtheilung, Dresden ^(54502) Verlag von A008 in 8osben ersobeint: kine IiMMWlle Keiilikil. kollMii Ms entbält die besten Romans bsrüdmtsr Autoren 6er Oegsnvart io eleganten Original-Rinbändsn. 6». 15 Noxen a Lund. Dickes, iioirkr. kupier. I: 1. Im Hau NI und anders Ossobiobtsu. Roman von Usera. Ttutorisirtö Dsbsr- sstrung aus 6sm Italienisobsn. Nit Porträt. 2. krümmer und anders krrablnvxen Roman von Osvilia öaatb-kolmbsrx ^.utorisirts Debersetrung ans 6sm 80b ve- disobsn. Nit Porträt. 3. krauensüre. Roman von L. kardo LarilN. ^utorisirte Döbersstrung aus 6sm Lpanwobsn. 4 Der 8c1nvnr am Oelberxe. 0,1 ginalroman von Xlkrlöds daksvll (8obaolc von Igar). Nit Porträt. 5. >Vie krauen Iiaudeln. Roman von 6aini11o 6. Lranoo. DebsrsstR an8 dem portugiesisobsn. 6. Aädeiien, krau oder Mittive. Ro man von Nrs. Alexander. Dsbsrselrt au8 6sm Rnglisoben. 7 n. 8. kin krankes Lvrr. Roman von Natb. 8erko. Dsbsrsstrt au8 dem Itaiienisoben. 9. Der Leidst einer krau. Roman von 61airs de Okandsnenx. Ileber- 8et7.t an8 dem pravrösisobsn. 10. Onkel Olemens. Originairoman von I. V- Vroll-Lorost^ani. Nit Porträt. 11. Verirrte Vöxel. Roman von ker Laiströlll. Vutorisirts Dsbersstruog an8 dem 8obvedisLbsn. Nit Porträt. 12. Die Lraut von kslermo. Roman von Lerra Orevi. Debersetrt ans dem Italienisobsn. Land 1—3 ist fertig, dis übrigen er- sobsinsn in rasobsr polgs. leb liefere nur gsbuuäsus Rxsmxlars. kreis pro Land 2 ^ ord., dis Serie a, 12 tlninmern 20 ^ ord. Vös83Nl!l Nils 1ö8t, Sill VöllanW Lsöllis j b>8 08tös>n. 1898. Le^nxs-Ledinxnnxsu: ä vond. 25o/o lest 2bo/o and 13/12, bar mit ZZi/sVo und 7/6. Im Zeiiaulenster ansxelexte brosvb. kxempiare tanseüe ieii ev. um. Rrlurt kciunrd Moos. (53609) 1. lanuar beginnt das srsts Quartal dss XXX. dabrgangs dsr kran- Lösisobsn Ausgabe dsr „Nodenvslt": IiL 8ai80L. Zorn uni illlistio <168 vriII168. Ldition siwple, mit jäbrliob 12 grossen farbigen Nodso-Panoramsv, visrteljäbr- liob 1 25 ord., 85 bar. kditlOL de Inxe, mit dsm86lben Illbalt und jäbrliob noob 36 farbigen Nodsn- bildsrn, visrtsljäbrlieb 3 ord., 2 10 oj bar. /tnr 6svinnung nsusr übonnsnton olksrisrs iob Proben von Ro. 1, vslobs am 9. Rs- oembsr ?ur tlnsgabs bommt. Rin bübsokss klabat in Lvsi Parben kür Lobaukenstsr und Rssobäktslobal, sovis rar Verteilung an Agenten, stsUs iob gratis rar Vertagung. I'raim Ripporb sicls in Lsrlin. Licliiv lies ^ilglmgeiö. (53892) Ras ,,^robiv dsr pbarmaois", dis visssnsobaktliobs 7sitsebritt dss Osatsebsn ^xotbsber - Vsrsins , antsr Redabtion der Herren (leb. Rsgisrangsrat krotsssor Rr. R. Lobmidt in Narbaig und Professor Rr. II. Leolrurts in Lrannsobvsig, srsebsintin rvang- lossn Retten in sinsr zäbrliobsn 8tärbs von 40—50 Logsn rum dabrssxrsiss von 12 ^ ord., 9 netto bar. tVir bitten dsn Ledarf für 1897 gsf. umgsbsnd bsstsllsn ru vollen, da vir unverlangt niobts versenden. Ras srstsRelt srsobsint bereits in diesem Nonat. Rsrlin, im OeLembor 1896. 8eibstveriax dos vsntseüon VpotdelLtzi -Vereins. Angebolene Mcher. (54818) Ick. IRsuksIll lRaobt. in LsrUn tV.: Kredit, d. dtsobn. 8oblässer: Obarlotten- burg. (90 ^.) 22 ^ 50 H. Vrebitsbturteils u. Details, ^bt. 8: Rens ^.robiteotnr. 8sris 1—III. (90 ^.) 22 ^ 50 -Z. Aalerisobs Lrobitsktur - Llndisn, von Rotbenburg o. V. (50 ^.) 15 Rüobvardts 8amm1g. v. Villen. (50 12 ^ 50 -Z. — do. v. öcksntl. Rautem (100^.) 25 — do. v. IVobn- n. Ossobäktsbänssrn. 2 Vis. (200 ^.) 50 Hx, klaloiid- n. IVauddslioralioiisil dss XVI — XIX. dabrd. (prüksrer Dadenpreis 60 ^H.) 7 ^ 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder