^54417) In äsn ersten lagen äss lanuar 1897 bringen Drospskts über einige Dublikationen rur Versendung, aul vslebo uns beute sobon gestatten, Ibrs Aufmerksamkeit ru lenken. Das koobbedeutsnds IVsrk, dessen Darstellung unsere Veröllsntliebungsn gsvidmot sind »ixl deren Vorbereitung vir seit mebrsrsn labrsn uns babsn angelegen sein lassen, ist das k6iok8tktK8-66dLuä6 Lu Berlin. Häberss unserem Itundsebrsibsn vorbebaltsnd, srväbnsn vir beute, dass biorübsr folgende Vsröikentliebungsn orsekoinsn: Das LslolistaKs-Dtzbäuätz in Berlin lkaui Vsallot. Vollständig in 10 Inelsrungsn; ungsläbr 4 Ineksrungsn im äabrs. Breis der Inskerung 24 ^ orä. mit 30"/^ Bsr-Iiabatt. Liuv ÄonvFritpdiv im vor»«iim8tkll 8til, Ii»pk«i druelr, Imptziiul-Lolio. IVsitsrbin orsobsint: Das LunstK6iV6r1)6 im DeieftstÄKS-Oedäuäe in Berlin Line LnnnniunA äer NervorrnAein^ten ^rbgitsn in 8tein, Dolr und Neb-ril. Nett I. ^ideitvu in 8t«in. Nett II. ^riivilen in Hol?. Nett III. Arbeiten in AolnII eins vierte Dublikation ^.reliitelLl-oniselie Details <V0N1 in Koriin). Bolio. Diebtäruok zs 10 Blatt. Breis pro Nekt 10 orä., 7 ^ 20 ^ lest, 6 ^ 7 5 bar. Diese Bublikationsn — infolge unseres Abkommens dis sinnigen, dis über das Nonumentalvsrk IVallots vrsobsiusu — werden Bude dauuar 1897 rur Versendung kommen und sebsu gern Aitteilungen der sebr vsrsbrlieben Birmeo entgegen, clis diesen be deutenden uvcl seit langem mit Lpannung srvartvtsu Vsrötksntliebuogon bssouclsrs Aufmerksamkeit sebsnksn vollsu, und saßen vir diesen Birmsn sperislls Lsrüoksiobtigung ibrsr ^Vünsobs ^u. In wenigen lagen kommt vollständig rur Versendung: Nieei, Antonio ^.IleZri äa OorrkMO. Sein Neben und seine 2sit. Lrosebisrt 42 ^ orä., 31 ^ 50 Isst, 29 ^ 50 H bar. Osbunäsn 45 ^ orä., 33 75 H lest, 31 ^ 50 bar. Ibrs Aufmerksamkeit lenken vir erneut auk keitlel, Der 8i1der- unä (roläseliLt^ äer Dolien^ollern. Bol. ^Nt 1 Heliogravüre unä 40 Mebtärueksn. 50 ^ orä., 38 ^ lest, 35 ^ bar. unä LderS-'IUHAlirillllel, ^.e^xten. 25 Heliogravüren mit lext. 100 ^ orä., 75 lest, 66 ^ 67 ^ bar. 6siHn 8V^., Dlctnuisr 18, Dorerndsr 1896 O O 8 BN O 8 Verlsx kür Luvst uvä Mssövsodust.