Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189612043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-12
- Tag1896-12-04
- Monat1896-12
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„U 282, 4. Dezember 1896. Fertige Bücher. 8287 s54495s Ständig angezeigt, deshalb viel verlangt wird Krnst Wolksmtinn, Vermächtnis eines armen Mädchens. Lebensroman einer Bergmannstochter mit Bild derselben. Preis 3 ^ ord.brosch ;3„O 75-H geb. Rab. 250/gi. Rechn.,33^/zO/o har. Einbd.65 Hno.bar. Die zahlreichen, z. Tl. sehr eingehenden Besprechungen erkennen insges. die große Eigenart des Buches an, welches auch Se. Excellcnz d. Preuß. Kultusminister dankend angenommen hat. Ein hochbedeutender Gelehrter — Prof. Vr. Ziegler-Stratzburg — schrieb über dasselbe: „Es ist doch so etwas wie eine soziale That, ein Brückenschlägen von Klasse zu Klasse, ein Hinwegsehen über Standesunterschiede, ein Beitrag zur Er kenntnis, daß wir doch alle zusammengehören und daß das Beste und Höchste an uns doch immer nur das ist, daß wir Menschen sind. Das verkündet uns das Vermächtnis dieses armen Mädchens!" Auch der bekannte Schriftsteller und feinsinnige Uebersetzer L. Wechsler schrieb dem Herausgeber in begeisterten Worten. Ich bitte das Werk ständig auf Lager zu halten und auch als passendes Fest geschenk spez. in Lehrerkreisen zu empfehlen. Eine Broschüre, die Rezens. Prof. Zieglers enthaltend, steht zur Verteilung gratis zu Diensten. Da ich unverlangt nicht sende, bitte zu bestellen. Hochachtungsoll Leipzig, den 1. Dezember 1896. Carl Gütlich, Verlags-Cto. POM WeihnMOschenk. ^s58354s Deutsche Lieb' in Bild und tzied. Das Album „Deutsche Lieb' in Bild und Lied" umsaßt außer dem Titelkarton noch 12 Kartons, darunter 6 mit Photo- graphicen nach Originalen von C. Schwen- nirger und 6 mit Text und vollscirigen Initialen von Otto Dannenberg und ist äußerst geschmackvoll und solid ausgcstattcl: 3. Auflage in kurzer Zeit. Preis kompl. in Mappe ü 6 ^ ord, 3 ^ 00 -z netto li/10. Berlin IV. Gustav Giersch L Ko Künftig erscheinende Mcher. (^)s54468s In einigen Tagen erscheint: Uauk Mohr Dom Spötterwege. Novelle». — Preis elegant geheftet 1 ^ 50 — Diese satirischen Erzählungen werden nicht verfehlen, durch ihre freimütige Schärfe und lustige Pikanterie überall ' Aufsehen zu erregen! — Kolportage-und Bahuhofs-Buch- ^ Handlungen, sowie besonders auch ^ -- Leihbibliotheken werden dies Buch -- --- nicht entbehren können. --- Wir bitten sofort zu verlangen. Bezugsbedingungen: 1 Probeexemplar mit 50°/<,. — Fest n. bar 33^/gO/o und 7/6, bedingt 250//,. Berlin 8iv. 46. Kritik-Verlag. ttuatö Ismin, VötlWx. in llgMlgöt. (?/s54390s 2ur Vsrssnäung liegt bereit: ^nleitunF rum 81n<lnim <t«r Xi'ioASssksetiielito von ck. V. 8(aräsgg) unä 1b. k'rlir. V. Iroseltktz, blrgLnrungs- banä, Leispisls aus äsin äsutsclr- kranrösisobsn Kriegs v. 1870/71 u. dem russisob - türkisebsn Kriegs von 1877/78 bearbeitst von K. Knckrss, Obsrstlsut. u. Obst äss Lensralstabs des I. Ua^sr. tlrwssleorps. 3. (Lobluss-) kiekt. Mt klolrsebuitten u. 3 Karten. 80. brossb. Lrsis 4 80 Dlisrmit ist das bsäsutsams WsrI: Lu seinem Vdsobluss gsbraobt. Diessr KrgänLungsdanä vuräs bslranntliob aukVVunseb äss Kslämarsoballs Uraksn v. Noltlrs bineugskügt, vslober in sinsm 8obreibsn an äsn Herausgeber tolgsnäss ausspraeb: ». . Dis läss, das Wsrlr in sinsm Lupxlsmsntbanäs kort- Lukübrsn, sebeint mir ganL Lvselr- mässig LU sein. Ks virä bisräureb äis IstLts Krisgspsriaäs, bsi äsrsn 8o- ginn äis Aasssnaukgsbots äsr srstsn tranLösisoben Kspublilr gsgsnübsr äsm Lsrsplittsrtsn Dsutscblanä msbr- taob IVatksnsrkolgs srringsn bannten, insoksrn sinsn bssonäsrs Isbrrsiobsn unä interessanten Kbsebluss tlnäsn, als im IstLtsn äeutseb-tranLÖsisobsn Kriegs äis LtrsilDräkts äss gseinig- tsn Dsutseblanäs unter äss Kaisers unä Königs Wilbslm Kübrung äis Nilirbegrs äsr Lvsitsn kranvös. Kspu- blilr vollständig aus dem Ksläs soblugsn." ^.uob äsr lstLts türbiseb- russisobs Krieg ist dann noob bsrüelr- siobtigt voräsn. leb bitts äis KortsstLung ksst Lu vsrlangsn u. gsbs gsrn auk Vsrlangsn den ganLSn KrgänLungsbanä ä vonä., das Uauptvsrlr in 3 öänäsn seäoob nur tsst. Uoebaobtungsvoil Lcluarck 2sruru. Darmstaät, 30. Kovsmbsr 1896. Ehr. G. Tienkkn in Leipzig. <Z)s54320s Anfang Januar 1897 erscheint in meinem Verlage: Mkmtmale MiiMschrift iur KkiimpfMg im WilWeo. keuie meiitiielie intstiislllinsls Io, 1loi88oii. Herausgegeben vom Internationalen Bureau gleichen Zweckes. Redakteur Hermann Blecher in Basel. — Siebenter Jahrgang. H. 1. pro a. 4 ^ ord., 3 bar. Ich bitte um ges. möglichst umgehende Angabe Ihrer Kontinuation; zugleich wollen Sie Heft l in beschränkter Anzahl gratis verlangen. Die Internationale Monatsschrift ist das einzige Blatt, welches in wissenschaft licher Weise das gesamte Gebiet der Alkohol frage behandelt. Es ist Organ des Ver eins abstinenter Aerzte, und die Leserzahl steigt von Tag zu Tag. Handlungen ernst wissenschaftlicher Richtung werden mit Leich tigkeit Abonnenten gewinnen, zumal das Interesse sür die Alkoholfrage stetig im Wachsen ist. Ich bitte gef. schleunigst zu verlangen, damit keine Unterbrechung in der Fortsetzung eintritt. Hochachtungsvoll Leipzig, 1. Dezember 1896. Chr. G. Tienken. IVosrl's Löissbüotisrvsrlag in WürLburg 54483s DsipLig. ^ In äsn Tagen äss 5. bis 15. OeLsmbsr vsräsn kolgsnäs IVsiIrs, tsilveiss Ksu- säitionsn, tsils klsuausgabsn in unssrsin Verlags ksrtig unä gslangsn von DsipLig aus alls dis sstLt singslauksnsn Lsstsllungsn Lvr Kxpsäition: ökarc/ren, gssammslt v. KrLbsrLvg Duävig Zalvator. 6sb. 5 orä., 3 ^ 50 ^ no. 8iebolä, äapan. Lä. I. Olsb. 10 ^ orä., 7 ^ 50 no. -Rebolä, äapan. 8ä. I. Drossln 8 ^ orä., 6 ^no. Latearen, von KrLbsrLog Duävig Lalvator. Band l. 6sb. 30 .F orä., 22 ^ 50 ^ no. Land I. Lrosob. 27 50 H orä., 20 ^ no. -Ibe-rteite»- n. Utednr.-»« bei äsn /vEsrn. 6sb. 3 ^ orä., 2 .F no. n. äre übriyen 7n.?et» IVeztinärens. dsb. 2 ^ orä, 1 40 -ß no. 7Voräa/riz:a. 6sb. 3 ^ orä., 2 no. Orunireise. 6sb. 3 orä., 2 ^ no. T'aM« n. AntipaLv« v. KiLberLSg Duävig Salvator. 6sb. 10 ^ orä., 7 .F no. Dwe^ren u. Tripolitaitisn v. KrLbgrr.og Duävig Lalvator. 6sb. 3 ^ orä., 2 ^ no. öalsarsn llä. II srsobsint bis 20. Derbr., äsr II. Land von äapan solang äanuar. IV ir smxksblen äisss IVsrtzs Ibrsr tbätigstsn Vsrvsnäung kür IVsibnaebtsn unä dlsuzabr. Ilosbaobtuugsvoll ^Ic>sr1'8 Rsissdüslrervsrlgg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder