(48024s Cirkular und großer illnstriecter Prospekt über Webers Dreizehnlinden illustrierte Prachtausgabe gelangte in voriger Woche zur Versendung. Handlungen, welche die Sendung nicht erhalten haben sollten, bitte ich zu verlangen. Paderborn, 28. Oktober 1896. Jerdinand Schöningh. IlliüIieHiiiiLöli. Vill MM >1. Siielivkrötl«!. IlMllK-IlM. (33698s 8°. 1000 ^ 4.—. 1000 ^ 2.50. 1000 ^ 3 50. 16°. 1000 3.80. 16°. 1000 ^ 2.90. 5000 ^ 10.—. 5000 ^ 12.—. 8°. 1000 ^ 4.25. (kl unk.) 1000 2.85. 5000 ^ 13.—. I^uotsrbuok bostsulos. — k'd. löuodüruolLvrvI i» Alünolisii VH. — Illuotsrduod kostsnlos. MlslUtS.Mllltll-ÄM» (48023s Für die im November und Anfang Dezember dieses Jahres erscheinenden Weihnachts nummern obiger Wochenschrift habe ich die Absicht, - littkranschkll ÄIZNgkll — einen bevorzugten Platz im Inseratenteil einzuräumen. Außerdem gewähre ich bei Bar Zahlung 25"/o, in Rechnung SO"/, Rabatt vom Ordinärpreise (40 für die 4gespalt Nonpareillezeile). Die Verbreitung des „Schweiz. Familien-Wochenblattes" unter der wohlhabenden Bevölkerung der deutschen Schweiz ist außerordentlich groß; cs giebt dort kaum eine Familie, die cs nicht liest. In der Auflage wird es von keinem andern Blatte der Schweiz erreicht. Daher dürfte es für Weihnachts-Geschenklitteratur ein Jnsertionsorgan von hervorragender Wirksamkeit sein und den Absatz der darin angezeigten Bücher in der Schweiz wesentlich sördern. Indem ich das „Schweizerische Familien-Wochenblatt" hiermi't zu Anzeigen bestens empfehle, bitte ich mir etwaige Aufträge umgehend direkt einzusendcn. Hochachtungsvoll Zürich, 28. Oktober 1896. Th. Schröter. V6l-l3ßs8Uki8tuIt 5°. in IVIüncbsn. der „Lunsk M- ^4k/e". (48039s ^6iÜl19,6Üt8Ü6kt6 äkr Luü8t kür Ras 24s«itk> Ilstt ersebsint am 19. lflovembsr, „ ürittk „ „ „ 3. Osrember, „ vivrt« „ „ „17. In8«rnteu-8t;bl U88 kür das ittVvitv Hebt am 5. Ilovsmbsr, n II Ür1tt6 „ „ 19. „ „ „ vierte „ „ 3. Osrswbsr. 86iInF6ll-8eii1n88 gv 6 später. ?rei8 dsr 45 mm breiteo Aeils 50 ^ brutto (bei llrei Rettso 150/g Rabatt, bei rvei Retten 100/g Rabatt). (Von '/g Leite an Rxtra-RrsissrmässiguvA.) Verls^suustult k Lruekuinnu 6. in Llünobsn. (48>42s^ Verleger gesucht 5 Bogen stark): (f. Broschüre (ca 48 Hage im (staatt.)Irrenßaus. Erlebnisse und Studien eines Freiwilligen u nicht Entmündigten Keine Brandbroschüre I— Eingeh. Schil. derung d. Leb. im Jrrenh. — 25 Pers. skizziert. — Stellungnahme z. Res. d. Jrrenwesens. Früher veröffentl. Zeitungsartikel z. Ver fügung. — Gebote erbeten unter lll. 6. 48142 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (48137s 2u möxliebst baldixsm Antritt vird tür einen xrosssn Runstvsrlax sine srtakrsns srsts Rratt als Rsissndsr xssnebt. R« vollen sieb nur Rsrrsn melden, dis sieb über sing ertolxreiebs ksisetbätixbsit dureb xuts Aeuxoisss ausveissn lrönnsn. ^.nxsbot« mit Asuxnisabsebrittsn und Rbotoxrapbis untsr kl. 8t. Rr. 48137 an dis Rssebättsstslle d. L.-V. srbstsn. (46897s Vtt 140^ I I^sLissi' WLItieliri I lÜIit ksfiilL smilililiiesen ^ioinkeliö I„it1ösgtus in dsr „Mjvuor Klio. IVooüviisoürift'. im „^rvüiv für vsrwatoloAls Ullä Z^püilis'b ^ilitäsi8vtlö I„ittesg!us in „Ltrslllsur's Ossterrsiobisolisr MlitLrisoüsr Lsitsoüritt". Wi888N80llM'vIlö l.ittksgtlls. ilgttlllli8vtlö ItiöüIoLiö unll ööllstsjM im „Osstsrrsioü. bMorLturblatt". Verlag von Wtlliolm LruumÜIIsr in IVisn b. u. b. Rot- und Rniversitäts-Luebbändlsr. betrsllend, in xrosssr ^.usvabl oüsrisrt Ltutt^urt. I)6Ul86ll6 V6rlR88-4tII8tttI1 (6liebö-^btbsilunA). (44014s asissn- drnobt billix, saubsr und sebnsll I'r. 4Vattrc>dt in tVittsnbsrx, Rabrib tnr Rsblamsdruek. Rixens öuobbindsrsi wit Ramptbstrisb,