(46457) ist ein vortreffliches Geschenkwerk und erbitten wir Ihr wärmstes Interesse und Ver wendung hierfür. Durch Ausstellen im Schaufenster, durch Vorlegen und Empfehlen werden sicher Abonnenten gewonnen. Hochachtungsvoll Graz Verlagsbuchhandlung „Styria". Verlag von KliLtav 'U. 86it2 Leghorn Kehr. in Ilg-rabniA. DMbö) Losbsv srsobisv uvä bittsv bsi Lsäark ru vsrlavgsn: Julius ^au1^L88tzi', ^rebitelct in Hamburg. vis 8t. LatbarliiMLirolitz in LamdurK. Nit 50 fl°exti1Iu8t,rationso uvä 20 Riobtäruolrtakelll. 8srau8gegsbsv VON» Verein kür HnmlrurKi86k6 keseiliekte. ?rs>8: bro8sb. 12 elsg. gsb. 15 ^ mit 25"/^ Rabatt. ^^(48027) Loeben srasbien ^ I611olL aut und ^.kisssinisn 1uLlliKuiati0ll8rtz66 OsiiLltsr, am 26. Oktober 1896 VOQ Ii60 k6ilLi86ll) O. 2. Rector äsr t. b. Universität. Wien. Osbsttst. Rrsie 60 H orä. ^Vien, 28. Oktober 1896. /^Ikred kiölcier, Ic. u. Ir. Not- uvä Ullivsrsitäts-Luobbävälsr S. Kirzet in Leipzig. M8147) In meinem Verlage ist soeben erschienen: Mikrokosmus. Ideen zur Naturgeschichteund Geschichte der Menschheit. Versuch einer Anthropologie von Hermann Lotze. Erster Land. 1. Der Leib. 2. Die Seele. 3. Das Leben. Fünfte Auflage. Mit einem Bilde des Verfassers. Preis geheftet 8 Der vorliegenden fünften Auflage ist Bild und Namenszug von Hermann Lotze aus der Zeit beigegeben worden, in welcher er den „Mikrokosmus" schrieb. Ich kann den Band jetzt wieder in Kom mission liefern und bitte bei beabsichtigter Verwendung aus beifolgendem Bestellzettel verlangen zu wollen. Gebundene Exemplare liefern die Bar sortimente der Herren K. F. Koehler und F. Volckmar hier. Leipzig, 1. November 1896. S. Kirzet. — Aürs Weihnachtslager. — ^(47066) Wir bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: Schulze - Smidt, Zuge von Rantum. Eine Sylter Novelle. 4. Aust., eleg. geb. 4 ord., 2 ^ 80 H no. und 13/12. Ein Probeexemplar für 2 ^ 50 H. Diese Novelle ist bekanntlich die beste Arbeit der bekannten Verfasserin, sie Halden Ruf derselben begründet und das Publikum auf die Verfasserin aufmerksam gemacht. Befreundeten Handlungen liefern wir gern 1 Exemplar in Kommission. Hessel, Das Auch der MmIicNr. Eleg. geb. 3 ord. mit 25°/g u. 13/12. Lin Probe-Exemplar mit 50°/<>. Diese einzig existierende Sammlung der besten Rheingedichte wird gern als Geschenk verwendet, wir bitten daher für Ihr Lager zu verlangen; auch hiervon liefern wir be freundeten Handlungen ein Exemplar in Kommission. Coblenz, im Oktober 1896. M. Gross, Kgl. Hof-Buch- u Kunsthandlg. Verlags-Conto (L. Meinardus).