j fI7047f j j Kaumgäi'1n6i''8 kuekkanlilung, ^.eiprig. j j i : Handlungen, wslebe für matbsmatisolrs VVerk(^ llbsat/. babs», orsueben I » wir, dis naobstsb enden guteiogsfübrtsn und vorrügliob empkoblenen Werke I : ans Dsger v.u halten: - ! Vl6 l>60M6tl'L6 äor I4LK6. ! ? : Vol?d63.§S j ? von ODOkr-ssOD Ov. Hr. 1^6 Hs 6, ord. llrokessor an der Universität Ltrassburg. ^btb. 1 (3, /lull.). Nil 92 'sexttignrcn. llroeb, 7 ^., in lla!!>iixu>r gebunden 9 « ,4btb. l> (3, ^lull.). Nit 26 ll'exttiguren. 6roeb. 9 in llalbtranx gebunden 11 ^A. -lbtb. III (neu). 6roob. 6 ,/^., in NalbtranL gebunden 8 tlus einer 6espreebung von Ouido Dauek: „Unserem Verfasser gsbübrt - das Verdienst. das L^steui fenss grossen Oeowsters sLtaudt) von seinen Dinssitig- ; g Kelten befreit und dadureb niebt nur sebinaokbakt, sondern vor allem kür die > « IVsitsrfördsrung der Wissensebakt nutzbar gsmaobt ru babsn. Diese bat denn : » aueb in den letzten Dsesnnisn eins überaus frnobtliare IVsitsrsntwiekslnng er- - 8 brbren, an wslober Rrokessor Rs/s selbst dureb seine babvbrsobendsn Arbeiten in I ^ lmrvorragender Weise beteiligt war. Ds sei dabei namsntlieb aut den Ausbau der : D Dinisngeometris bingswissen , , . , Das aueb bereits ins Dranrösisobe und > : ltabenisebs übersetzte Werk «teilt in dieser »einer neuen .1 uHexe das voll- j ß »tliiuligste Delirbneli der neueren Oeometrie dnr." ! k'reie?er8pelctive (Lkiitsaik ?sojeltiion) : in i ki l 6 n LSA^üncjunA unc^ ?rnw6n^unA VON k Ol b. Hr. V. I*«Sv1lLLa, » b, R. Regier.-Ratb, ord, Rroksssor der darstellenden Oeomstrie, Ritter u, s. w. ^ver'te vok/.stä/tdr'A ?nnA6tti'bertsts r/nct vermehrt« N?t/7a-/s r» 2 /laucken. ! 66, I, Nit 13 litbagr 'saksln. 6roob. 14 In Nalbkr. gsb, 16 : 66. II. Nit 30 1'extLgursn und 16 litbogr. ll'afsln. 6roeb. 14 In 11-rlbkr. Asb. 16 Dies 6ueb des durob seine iin VsrIu.A von Osrrl Dsrold's 8obn, Vien, » srsvlnsvenkn Arössersn in^tbsinutisebsn IVerks bekannten Herrn Verfassers bs,t « AlsiebknUs von gelier grosse Anerkennung gefunden. » Dis erste rluflngs bereits bssprenb s. 2. (2sitsebrift Kir Nntbeinslik und ? Ob/sik, 66, XIV, lieft I) 6sb, Rntb Loblöinileb, Dresden, mit den Wortsni : ,Referent glnulit niebt v.u irren, wenn er dns vorliegende IVerk kür 6s.s beste z neuere Dskrbueb der Rerspsktivs erklärt." lieber dis neue ^uklgge s.ber ssgt die 2eitsobrift kür in^tbemntiseben und I u^turvvisssnseb-dftliobsn llnterriebt, 6. 6. 1'subnsr, Dsip^ig: ^Die Darstellung ist ! uusssrordsntliob klg,r. Dins Dülls interessanter und slsgnnt durebgeinkrter ^.uf- s gAben dient 2ur Durebg-rbsitung des Ltolkss, wie rur Vertiefung der Vbsoris. Dg.8 : 6uob wird ^sdsm Dreunde gsomstrisebsr Dorsobung volle Rskriedigung gewübrsn/ D. 6.IV.Vogel in Leipnig. IUMII 6eu1o versandte ioli: Oik ^iilslLis iler lUmim nebst der Mil! PIlMlvW l!m' ülvl VVIl von ?rot. vl. k^SclOD t<NÄU86, OberLr^t der ebirurg. Vbtbeilung des 8tltdt. llrnnksnlmuses /.u ^lton». Nit 2 DiebldruektÄleln u. 50 Abbildungen iin 'ssxt. 6ex.-8°. 1896, 10 ^ ord., 7 50 no. Vi6 HosiruuK der «icllll^teii IVIellilMSiite. itlri.eb den Orundsüt/.en der Osdöeblnisskunst Iü>' 8tudire»de und junge Vnv.te von ei,N>N Alten pvÄeticus. III. 8". 1896. Dort. 1 ord,, 75 L no. Dsiprig, 30. Oktober 1896. b'.O. IV. VngvI. (^s4802öj Soeben erschien: Märlhcii und Erlühlmigt» für kleinere und größere Kinder von iVi'nrie Langsdorff geb. Müller. Elegant kart. l ^ ord. Die Verfasserin, eine Schwester der Na turforscher Adolf und Carl 'Müller, ist mit demselben hervorragenden Erzählertalent be gabt wie diese, und unterliegt es wohl keinem Zweifel, das; sich die Märchen bal- digst in den weitesten Kreisen Eingang ver schaffen. Da die Auflage klein ist, kann ich vor läufig nur bar liefern und zwar: 1 Expl. 70 H. 7/6 „ 3 ^ 90 -Z. Hochachtungsvoll Alsfeld, 31. Oktober 1896. Julius Kellarius Verlag.