Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-30
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
254, 30. Oktober 189«. Vermischte Anzeigen 7091 ^120) Als wirksames Jnscrtions- organ empfehle den in meinem Verlage erscheinenden „Deutschen Hausschuh in Wort und Md." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungs blatt, besonders unter den gebildeten katho lischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 ^ 20 -H.) Inserate die 4spaltige Petitzeile 50 H. Bei größeren Aufträgen RabattI Regensburg.Friedrich Pustet. (33406s 0. Viuekut—?r6U2la.u (gegründet im da bis 1835) smpüsblt siob riur Knksrtignng ullsr Urteil voll Oruokarbsitsn. UM-ikrompts ^orstsllurrg poriockisod srsotrsirrsirclor kublilratiorrorr. (34595) Die Allhaltische Kuchdruckerei Guteuberg e. G. m. b. H. Stereotypie * Buchbinderei Dessau empfiehlt sich zur Herstellung von einfachen und wissenschaftlichen Werken, Broschüren und Zeitschriften in tadelloser Ausführung unter günstigen Bedingungen. Kosten anschläge und Sahproben werden auf Ver langen kostenlos zugesandt. Beste Empfehlungen! Drickarbcitk» jeder Art (41850) liefern in guter Ausführung zu soliden Preisen Briest L Kallmeyer, Werkdruckerei — Stereotypie — Buch binderei in Harsleben-Halberstadt. 8eliti8tkt L ötiiled, AsoIiitölllus-AiitWgsial in Lsrlin VV., IVilbslmstrasss 44, gsgsnübsr äsm Vrobitslrtsnbauss, (775) lisksrn: dsutsvbss, kranrösisobss und snglrsobss .Vnti- guuriat, sorvrs neue Lrsebsrnungvo uns den lflsbistsn: ^rotilttziitiir, Laust- und tketui. Osvsrds, laxsiliellr-^VisskiisotiLkteii. (46835) Aür Berieger. Ich beabsichtige in meinen diesjährigen Wrihnachts n.Ingriidschliftkli-Aataloge», die in 5000 Exemplaren an ausgewählte Kunden (langjähr. Käufer) gesandt werden, Verlags-Anzeigen aufzunehmen. Ich berechne die Seite 8° mit 30 ^2 Seite 20 Erfurt. Otto'sche Buchhandlung Joh. Mützel. (45510) Zerleger! Eine leistungsfähige Druckerei auf dem Lande (mit Dampfbetrieb) übernimmt bil ligst und gut die Herstellung von Werken und periodischen Zeitschriften. Angebote unter 8. X. 1510 an Haasenstein L Vogler, A.-G., Köln. (42-70) (öl. ttroAi in Feaptzl lflsgsnborn L Loelrvinlrsl baltsn rsiebbaltigss Kagsr in nur gntsn Obotograpbissn aus ga»/. Itabsir und äsu Nittslmssrlündsrn, dssgl. in ^gusrsllsnund douaobss. SW" pgkliesii "DU »KL.- (16726) iW-" v. kraoktrv., Llaso., ^.rrtbol. MG dugsndsebr. sie., kom. br. u. gsb. "MG xurÜ6kKB86t/t08 8oi1iill6ii1 mögt. gsb. lruutt stets bar "MW 8^- I-sdoror, Lorlin, Kurstr. 37. "MW Fr. Ftmjler, Leipzig (gegr. 1868), empfiehlt sich zur Ueberuahme von Kommissionen unter kulanten Be dingungen. Mß- Best-Autiquariat. "NU (1939) Stets kauseich gegen bar: Restauflagen und Remittendenvon Bilderbüchern,Jugeud- schristeu, Geschenkwerkc re. in leglichen Posten. Wünsche der rcsp. Verleger bez. des Vertriebs werden prompl eingehalten. An gebote erbitte nur direkt, solche werden so fort erledigt. Goldsteiu'fche Buchh. in Frankfurt a. M. (39656) Aür Berlin sucht Auslieferung resp. Vertretung leistungs fähiger Firmen ein mir bekannter tüchtiger und kautionsfähiger Buchhändler. Weilers Auskunst, sowie Adresse des Kollegen zur direkten Verhandlung, erteile ich gern und erbitte Anfragen unter bl. 838 K. I. Koehler in Leipzig. (47904) Vsrlsgsr gosuolrt kür s. noob wobt vorlmudsnsFopulär-tse/m. 6st. Knkr. u. flt 47904 au dis dssebättsst. dss ö.-V. (47905) I^oistiin^tültiFor Vortag gss. k. sebart gsssbrisb. Lrosebürs übsr dsntsobs Ortbograpbis, sorvis kür st^- mologisebss Vokabular dss Knglisobsn, uaeb 6> ulldsatrsu Lölilmirnn sobsr dsdüebtnis- lsbrs. des ebäktsst. d. L.-V. u. flp 47905. (32449) OtzprgAitz kÜMM-ktilltztttzll iu ksillsr ^.uskübrung und gut gummiert lisksrt billigst und sslldst auk IVuuscb Nnstsr O. kmerrctt iu 8tuttgart. Xslilproli illl», lilskslon L kl>„ (1709) Limited, Ist Lüstllüst, stndlisrß 1790, 8t. Ounstan's Hou8s Kondon 3'elsgr.-VdrsLss: ltivsam. Kondon. I^ublisbsrs to tirs „Indra Oküoe". Verleger und Kommissionäre kür dsv suno^arscäsu TVontrusnt und die Koionieen smpkslrisll stob dsn gssbrtsn Luebbündlsrn dss Kontinents rur sebnsllsv und gsrvisssn- baktsn Lssorgung von inxlireliM Ulli! tinmltsimcim 8lltlims»! »Nil tntlliMkisI, 80^16 VOL 26it86Lrikt6ü rum nisdrigstsn l'rois«. Wöobsntliobs Kil- ssndungsn naob I.sipxig, Lsrlin und Wisn. Kommissionärs: beiprig: Hsrr Lsrnb. Hermann. Lsrlin: Nsrr W. 8. Kübl. VVisn: Hsrr k. bsobnsr's Vsrlag. Ncstaufiageil für Erportfirmeu. Sehr zugkräftige und äußerst absatzsähige Prachtwerke m vornehmster Ausstattung, nur tadellose Explre., sind billigst abzugeben. Angebote erbeten unter L. 6. 47394 an die Geschäftsstelle des B.-V. k^ommler- A (35496) Kgl. 8asbs. Kokpbotograxbsn. t»tÖ88t6 und IvistUQASkälliASbv Luii8iau8Ui1t tiii' Lijeütürueli Ok-SSLlsri. Al'ichö (47554) für Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlungen geeignet, gesetzlich ge schützt, offeriert Carl Lchmidt in Döbeln i/S. Probe-Abdruck steht zu Diensten. (45925) Den Druck von Zeitschriften re. übernimmt unter sehr günstigen Bedin gungen die Buchdruckerei von Hugo Hipler in Schötmar (Lippe). (47125) Kaiserliche Familie, ff. Chromolithogr. Farbendruck (13x18 em), passend als Kalenderbild re., Restaufl. 2500, offerieren sür 30 ^ bar. Gustav Adolf-Verlag in Dresden. (47313) Ich kaufe direkt per Kreuzband für eine Sammlung: je ein Exemplar jedes 8".- Kalenders, der die Figur eines „hinkenden Boten" auf der Titetseite trägt. Barfaktur. Die Kalender-Verleger, von denen ich letzte Woche direkt verlangte, wollen nicht mehr senden. Robert Schleich in Kirn a. d. Nahe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder